Seite 1 von 1

Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Di 21.10.14 21:55
von cabrio-caro 306
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Peugeot 306 Cabriolet gekauft.
Da jetzt der Winter vor der Tür steht und da uns keine Garage oder eine andere Unterstellmöglichkeit zur Verfügung steht, möchte ich gerne eine 1A-Abdeckplane kaufen. Woher bekomme ich eine hochwertigere (!) Abdeckplane? Es soll kein Baumarktartikel sein!
Hat jemannd Empfehlungen bzw. Erfahrung(en) damit?

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten! :lach:

Liebe Grüße
cabrio-caro 306

Re: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Di 21.10.14 22:30
von 3Dscrewer
Ich habe schon seit einem Jahr Probleme mit dem Kofferrraum, in dem immer wieder Wasser rein kommt. Im Sommer ist es nicht so schlimm ...

Ich werde mir wohl in den nächsten Tagen die hier besorgen.

http://www.car-e-cover.de/wofuer-brauch ... index2.htm

Re: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Di 21.10.14 23:09
von *firemaster*~
falls der wagen mehrere monate steht draußen unter einer plane. besorg dir im baumarkt so einen sack mit so zeug drin zum wasser aufsaugen.
um die Luftfeuchtigkeit runter zu kriegen.
ich habs damals nicht gemacht. nach 2,5 monaten haben die sitze geschimmelt :-(

Re: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Di 21.10.14 23:59
von 3Dscrewer
yepp, wenn der im Winter nicht gefahren wird unbedingt .... eine Schüssel mit Salz hilft da auch, wenn er an sich trocken ist. Dazu sollte man im Kofferraum mal die Matte von unten betrachten, ob das Vlies trocken ist. Verdeckkasten mal von innen fühlen ob trocken.
Meiner bekommt jetzt sein Hardtop drauf und wird regelmäßig gefahren. Da ist das nicht so schlimm ;-)

Re: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Sa 01.11.14 17:30
von stand 21
Hab mein Cab auch grad eingemottet.
1: Kauf dir einen sack preiswerte Katzenstreu und verteile sie in offenen Schuhkartons im Auto. 2x fussraum vorn 2x Fussraum hinten und 1 x Kofferraum. :lach:
dann Reifendruck auf 3,5 bar rundum Fenster nen Spaltbreit offen 2 x Styroporblöcke unter die Scheibenwischerarme,Die Batterie rausnehmen,,ein altes Bettlaken aus Baumwolle auf das Cab-Verdeck und dann erst die Abdeckplane darüber.Dann kann der Winter kommen und nix passiert. :lachkreisch: Gruß Harry

Re: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: So 02.11.14 22:40
von Miket
Guck mal da:

https://www.autopyjama.com/

Ich nutze seit Jahren für mein Spielmobil einen Permabag, wobei das gute Stück allerdings auch wohlbehütet in einer Garage steht. Stanley hat jedoch auch diverse Outdoor-Lösungen im Programm und ist schon ewig eine Top-Adresse in der Oldtimerei.

Im Zweifel würde ich bei solchen Dingen immer das Motto "wer billig kauft, kauft meistens doppelt" im Hinterkopf haben... :floet:

Re: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Do 06.11.14 13:29
von 3Dscrewer
Miket hat geschrieben: Im Zweifel würde ich bei solchen Dingen immer das Motto "wer billig kauft, kauft meistens doppelt" im Hinterkopf haben... :floet:
Das ist wohl wahr, hatte letztens in einem Supermarkt eine mitgenommen. Da stand drauf "Wasserabweisend" leider fehlte der Hinweis, dass sie die Innenseite meinen. Also Wasser reinlassen und nicht wieder rauslassen ... :wall_banging:

Für die Garage hätte die aber gereicht ...

Re: AW: Welche Abdeckplane für den Winter (306 Cabrio)?

Verfasst: Fr 07.11.14 10:06
von king_nothing
Vil hast du sie nur falsch Rum montiert ;)

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel