Motorprobleme
Verfasst: Fr 31.10.14 12:07
Hallo zusammen
Ich hänge jetzt schon seit längerem über meinem 309 1.4 75PS Baujahr 91. 89900km
Er macht folgende Probleme:
- Bleibe an einer Ampel stehen und er geht einfach aus ohne Vorankündigung. Egal ob Gang eingelegt oder nicht.
- Springt danach nur nach mehrmaligem Versuch irgendwann wieder an
- Motorkontrolleuchte leuchte unregelmäßig auf, mal nur kurz aber auch mal ein paar Sekunden
- Schonmal dreht er im Lerlauf zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen hoch und runter aber auch nicht immer
- Startprobleme mit würgendem Anlasser, auch nicht immer
- Leerlauf drehte schonmal zwischendurch bei kalten Zustand auf 2000 Touren und blieb dort hängen (ist aber jetzt nicht mehr, neuer Leerlaufsteller)
Getauscht habe ich schon folgende Sachen:
- Komplette Zündung (Zündspule, Zündverteiler mit Finger, Zündkabel und Zündkerzen)
- Leerlaufsteller
- Temperaturfühler
- Benzinpumpe wird noch getauscht (habe schon eine neue)
- Anlasser wird noch getauscht
- Lambdasonde wird noch getauscht ( hatte ich mal abgeklemmt und bin ohne gefahren, aber Probleme die gleichen wie vorher)
- Benzinpumpenrelais und Anlasserrelais ausgebaut und Kontakte gesäubert (will jetzt noch neue besorgen)
- Drosselklappe wurde von Werkstatt gesäubert
Anlasser und Lambda tausche ich weil es noch die ersten Bauteile sind.
Unterdruckschläuche habe ich auch schon alle kontrolliert und sind OK. Lichtmaschine und Battarie ebenfalls.
Steuergerät habe ich jetzt mal ausgebaut und etwas warm gemacht, aber es war auch keine kalte Lötstelle zu sehen
Was mir noch aufgefallen ist, das meine Drosselklappe ständig innerhalb von 2-3 Wochen wieder verölt ist. Ist das normal?
Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee was es sein könnte. Muss dazu sagen das ich aber auch nur ein Hobbyschrauber bin. Und jetzt gehen mir langsam Ideen und Nerven aus
Meinem Gedanken mach blieb jetzt nur noch das Steuergerät, Drosselkklappenpoti, Benzinpumpe, Relais und sonst weiß ich auch nicht mehr weiter
Ich hänge jetzt schon seit längerem über meinem 309 1.4 75PS Baujahr 91. 89900km
Er macht folgende Probleme:
- Bleibe an einer Ampel stehen und er geht einfach aus ohne Vorankündigung. Egal ob Gang eingelegt oder nicht.
- Springt danach nur nach mehrmaligem Versuch irgendwann wieder an
- Motorkontrolleuchte leuchte unregelmäßig auf, mal nur kurz aber auch mal ein paar Sekunden
- Schonmal dreht er im Lerlauf zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen hoch und runter aber auch nicht immer
- Startprobleme mit würgendem Anlasser, auch nicht immer
- Leerlauf drehte schonmal zwischendurch bei kalten Zustand auf 2000 Touren und blieb dort hängen (ist aber jetzt nicht mehr, neuer Leerlaufsteller)
Getauscht habe ich schon folgende Sachen:
- Komplette Zündung (Zündspule, Zündverteiler mit Finger, Zündkabel und Zündkerzen)
- Leerlaufsteller
- Temperaturfühler
- Benzinpumpe wird noch getauscht (habe schon eine neue)
- Anlasser wird noch getauscht
- Lambdasonde wird noch getauscht ( hatte ich mal abgeklemmt und bin ohne gefahren, aber Probleme die gleichen wie vorher)
- Benzinpumpenrelais und Anlasserrelais ausgebaut und Kontakte gesäubert (will jetzt noch neue besorgen)
- Drosselklappe wurde von Werkstatt gesäubert
Anlasser und Lambda tausche ich weil es noch die ersten Bauteile sind.
Unterdruckschläuche habe ich auch schon alle kontrolliert und sind OK. Lichtmaschine und Battarie ebenfalls.
Steuergerät habe ich jetzt mal ausgebaut und etwas warm gemacht, aber es war auch keine kalte Lötstelle zu sehen
Was mir noch aufgefallen ist, das meine Drosselklappe ständig innerhalb von 2-3 Wochen wieder verölt ist. Ist das normal?
Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee was es sein könnte. Muss dazu sagen das ich aber auch nur ein Hobbyschrauber bin. Und jetzt gehen mir langsam Ideen und Nerven aus
Meinem Gedanken mach blieb jetzt nur noch das Steuergerät, Drosselkklappenpoti, Benzinpumpe, Relais und sonst weiß ich auch nicht mehr weiter