Temperaturen beim 106 1.1 Bj 2000

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Temperaturen beim 106 1.1 Bj 2000

Beitrag von DJ168 » So 02.11.14 01:11

Mahlzeit!

Ich hatte ja vor ein paar Monaten Probleme mit dem Kühlkreislauf von meinem 106. Es war eine defekte Dichtung am Ausgleichsbehälter, was dank der Hilfe dieses Forum mit sagen und schreibe 5€ für einen neuen Deckel behoben werden konnte.

Nun habe ich seit ein paar Tagen einen Bluetooth ODB2 Stecker und kann nun auch endlich mal Temperatur usw. kontrollieren.

Mein Kleiner hat während der Fahr eine Temperatur von etwa 80 Grad Celsius. Ich denke das ist auch in Ordnung.

Welche Temperaturen sind denn markant? Ab wann schaltet der Ventilator, wann ist der Kleine zu heiss?

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Temperaturen beim 106 1.1 Bj 2000

Beitrag von Rostigernagel » So 02.11.14 20:44

Nabend,
Detektiv Rostiger war auf spuren suche, dabei kam folgendes raus:
Der schaltpunkt des Kühlertemp.fühlers liegt bei: 92-97°C->also ab da geht dein Lüfter an....ich vermute mal das die erste stufe bei 92°C und die 2te bei 97°C losgeht....bin mir aber nicht 100pro sicher ob das bei den 2stufigen Lüftern so funzt.
Zumal da nur 5°C unterschied, zwischen halb und vollgas wären :gruebel:

Weiter gehts:
Die K-mittel warnlampe sollte laut den gebern bei 115°C-120°C (je nach temp.fühler) angehen->dann ist dein auto zu heiß.

btw1, kriegste alles über die E-teile, bei den Onlineteilefuzzis raus :D (z.B. http://www.pkwteile.de/autoteile/peugeo ... ter-sensor )

btw2, ich find die 80°C bissl wenig, wobei noch ok.....bei mir sind es 84-86°C im schnitt.(anderes Auto)
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Re: Temperaturen beim 106 1.1 Bj 2000

Beitrag von DJ168 » Di 04.11.14 20:16

Simpel und einleuchtend!

Da ist es eigentlich schon schade das ich nicht selber auf so eine Idee gekommen bin

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Temperaturen beim 106 1.1 Bj 2000

Beitrag von Rostigernagel » Di 04.11.14 22:34

Nabend,
[quote="DJ168"...Da ist es eigentlich schon schade das ich nicht selber auf so eine Idee gekommen bin[/quote]
Man kann nicht immer gewinnen :D :sieg:
Mfg Rostiger

Antworten