Temperaturen beim 106 1.1 Bj 2000
Verfasst: So 02.11.14 01:11
Mahlzeit!
Ich hatte ja vor ein paar Monaten Probleme mit dem Kühlkreislauf von meinem 106. Es war eine defekte Dichtung am Ausgleichsbehälter, was dank der Hilfe dieses Forum mit sagen und schreibe 5€ für einen neuen Deckel behoben werden konnte.
Nun habe ich seit ein paar Tagen einen Bluetooth ODB2 Stecker und kann nun auch endlich mal Temperatur usw. kontrollieren.
Mein Kleiner hat während der Fahr eine Temperatur von etwa 80 Grad Celsius. Ich denke das ist auch in Ordnung.
Welche Temperaturen sind denn markant? Ab wann schaltet der Ventilator, wann ist der Kleine zu heiss?
Ich hatte ja vor ein paar Monaten Probleme mit dem Kühlkreislauf von meinem 106. Es war eine defekte Dichtung am Ausgleichsbehälter, was dank der Hilfe dieses Forum mit sagen und schreibe 5€ für einen neuen Deckel behoben werden konnte.
Nun habe ich seit ein paar Tagen einen Bluetooth ODB2 Stecker und kann nun auch endlich mal Temperatur usw. kontrollieren.
Mein Kleiner hat während der Fahr eine Temperatur von etwa 80 Grad Celsius. Ich denke das ist auch in Ordnung.
Welche Temperaturen sind denn markant? Ab wann schaltet der Ventilator, wann ist der Kleine zu heiss?