Seite 1 von 2
Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motorschu
Verfasst: Mo 24.11.14 20:11
von Mike1412
Hallo Peugeot Freunde! Ich fahre einen 307 sw bj. 02.mit 133tkm
Ich habe wohl ein schon ein bekannten Fehler, und zwar ist bei mir immer wieder die Abnormalie abgasreinigung mit asr/esp außer betrieb und Motorschutzprogramm angegangen, bei der Fehler auslese kam dann das der Druckdifferenzsensor defekt wäre, hab den dann direkt neu bestellt und auch eingebaut. Jetzt fuhr ich eine gute woche ohne fehler doch seit paar Tagen ist wieder das gleiche Problem, jetzt steht bei der Fehler auslese Rußpartikelfilter undicht und Druckdifferenz stimmt nicht
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Mo 24.11.14 20:49
von Holle
abs/esp ist eigentlich oft die folge eines defekten bremslichtschalter. kam das immer gleichzeitig mit dem abgasfehler ? das wäre seltsam.
Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Mo 24.11.14 20:54
von Rolf-CH
Hast Du die Leitungen beim Druckdifferenzsensor vertauscht?
Ein- und Ausgang muss beachtet werden.
Oftmals ist auch ein gerissener Schlauch auf den FAP für den Fehler verantwortlich.
Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Mo 24.11.14 20:58
von Mike1412
Ja schaltet sich immer gleichzeitig an und beim auslesen werden nur die genannten 2 Fehler angezeigt,laut meinem bekannten (arbeitet bei Peugeot) ist das normal wenn der motor in das schutzprogramm geht

Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Mo 24.11.14 21:05
von Mike1412
Ne hab die Schläuche richtig angeschlossen die weisse markierung an die weisse Markierung! komisch finde ich das er jetzt nach erneuten auslesen einen undichten rußpartikelfilter zeigt, bin Mir nicht sicher wie ich weiter vorgehen soll, soll ich in die Werkstatt um die Schläuche die an den druckdifferenzsensor kontrollieren lassen oder gleich einen neuen rußpartikelfilter bestellen? Wird wohl leider beides sehr kostspielig

Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Mo 24.11.14 21:17
von Mike1412

Das auto war vor mir einem bekannten der hat vor dem verkauf den fapBehälter wechseln lassen da er kaputt war und gleich neue Flüssigkeit einfüllen lassen, dann ging halt bei mir der Differenzdrucksensor kaputt, und jetzt nach dem tausch zeigt er die Fehlermeldung rußpartikelfilter undicht und wieder falscher Differenzdruck,, bin am verzweifeln mit dem auto

Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Mo 24.11.14 22:29
von Weisch
Fahr mal auf die Autobahn und fahr mal ne halbe Stunde im 4ten Gang mit 3000-4000u/min das bläst deinen Partikelfilter mal wieder richtig frei... hatte den selben fehler. Das schwierige daran ist wenn dir die Kiste dauernd ins Notprogramm geht und bei 2500u/min Feierabend ist...
Gruß
Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Di 25.11.14 12:48
von Digital Racing
Hast du die Leitungen zum Sensor gereinigt? Die verstopfen auch gerne und müssen zwingend beim Tausch mit gereinigt werden. Hatte das Vergnügen dieses Jahr auch mit dem Differenzdrucksensor. Wagen war im Notlauf und kaum noch fahrbar.
Du weißt wo der Sensor sitzt? Hinter der schwarzen Abdeckung hinter der Batterie.
Viel Erfolg!
Gruß Sven

Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Di 25.11.14 12:49
von Digital Racing
Den FAP kann man auch Spülen. Da brauchst du keinen neuen Kaufen. Nur ein Dichtsatz in neu wäre nicht verkehrt.

Re: Abnormalie abgasreinigung, asr/esp auser betrieb, motor
Verfasst: Di 25.11.14 14:52
von Mike1412
Hallo, ja sensor hab ich gewechselt aber die schläuche nicht gereinigt

als der neue sensor eingebaut war. Waren auch gleich die fehler verschwunden, als ich dann auf der autobahn war wollte ich die manuelle Reinigung machen, bei ca 130 kmh im 4.gang ging dann wieder das motorschutzprogramm an!
Wie reinige ich den die Schläuche, beide seiten ab montieren und durchblasen?