Seite 1 von 1

Heizungskühler wechseln

Verfasst: Di 25.11.14 10:47
von Taxi-Driver
Ich muß bei mir den Heizungskühler unter dem Armaturenbrett wechseln.
Wie komm ich da am besten dran?
Gibt es schon eine Anleitung, die man zuhilfe nehmen kann?
Komm ich eher von der linken oder der rechten Seite dran?

Ich werde auf alle Fälle alles dokumentieren und dann auch wieder in die Bastelecke setzen.

Re: Heizungskühler wechseln

Verfasst: Di 25.11.14 17:40
von 406 D
moin,

zunächst einmal - ich beneide dich nicht um die arbeit!

ich hatte mal ne anleitung für den wechsel des stellklappenmotors, von da ist es nicht mehr weit bis zum wärmetauscher. aber beim wechsel des pc´s sind meine geliebten lesezeichen alle futsch :heul:

soviel fällt mir aus dem speicher auf dem hals noch ein: es soll ohne ausbau des a-brett gehen, fahrerseite fußraum alle verkleidungen ab, lenksäule lösen und herunterlegen, eine strebe den a-bretts lösen, dann muß man wohl etwas plastik wegschneiden und kann ihn herausziehen, vorher die leitungen im motorraum lösen und verbinden, dann kommt nur soviel wasser raus wie im element ist.

ach ja, batterie abklemmen versteht sich eigentlich von selbst, liegst ja die meiste zeit im auto und der airbag vom lenkrad ist nicht weit.

andreas

Re: Heizungskühler wechseln

Verfasst: Di 25.11.14 18:40
von jens405
Hi Taxi-Driver,
du hast 'ne PN.

Gruß
Jens

Re: Heizungskühler wechseln

Verfasst: Di 25.11.14 23:08
von Peugeot205racer
So viel Glück hätte ich auch gerne .Am 306er muss das AB raus.

Re: Heizungskühler wechseln

Verfasst: Mi 26.11.14 18:46
von 406 D
goggeslt du,

doch noch was gefunden, zwar für den rechtslenker, im prinzip aber gleich, dann muß eben nicht das handschuhfach raus sondern die lenksäule nach unten.

der hat auch noch ein paar andere interessante filmchen:

http://www.youtube.com/watch?v=CbRZS0YKyd8

Re: Heizungskühler wechseln

Verfasst: Mi 26.11.14 20:36
von Taxi-Driver
Vielen Dank.
Der hat ja richtig Platz da.

Also ich hatte ihn schon ein wenig rausgezogen.
Der ist Furztrocken.
Allerdings sind an dem Gehäuse dahinter Wassersprenkel und ich hab bemerkt das es aus dem Anschluss sifft.
Heute neue Dichtungen besorgt, morgen gehts weiter.
Der neue Wärmetauscher kam zudem defekt bei mir an, der geht zurück.