Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Felix505
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Fr 24.02.06 11:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von Felix505 » Do 27.11.14 11:00

Moin zusammen,


mein 307 SW HDi 135 hat folgendes Problem:
Beim Anlassen nach Vorglühen (!) bleibt der linke Außenspiegel beim Aufklappen/Ausfahren stehen. Also immer schön von Hand beide wieder einfahren lassen und nochmal neu ausfahren, dann geht's.

Erster Gedanke: Problem Spannnungsversorgung, da das immer nur passiert, wenn ich vor dem Anlassen vorglühen musste. Wobei die Frage offen blieb, wieso es dann IMMER nur der linke Spiegel ist, NIE der rechte.
Trotzdem Batterie getauscht.... und siehe da, eine Woche lang haben beide Außenspiegel immer brav aufgeklappt beim Anlassen, auch, wenn ich vorglühen musste.
Naja... eben eine Woche lang. Jetzt bleibt er (gelegentlich) wieder stehen.

Da mit der neuen Batterie ja eine Woche lang Ruhe war, muss es ja doch irgendwie an der Spannungsversorgung liegen... aber ich kann ja jetzt schlecht jede Woche 'ne neue Batterie einbauen, oder??? (Allein schon wegen dem Akt des Aus-Einbaus...) :floet:

Andere Frage: Müsste der Spiegel bei Spannungsunterversorgung nicht eigentlich höchstens kurz stehen bleiben und dann, wenn die Spannung wieder passt, weiter fahren in Endposition? Ist da ein Microschalter drin, der dem Spiegel sagt, wann er in Endposition angekommen ist?

Hat jemand 'ne Idee? Forum hab ich schon durchforstet, hab nur ähnliche Probleme gefunden aber keine Lösung... :heul:


Danke und schöne Grüße,
Felix

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von rhine » Do 27.11.14 21:34

beim starten und ausfahren der spiegel,werden die kurz langsamer,nach zündung des motors,gehts dann normal weiter.
Ein microschalter ist im gelenk drin.der kennzeichnet die ausgeklappte position.alles andere fährt auf anschlag.

Mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
Felix505
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Fr 24.02.06 11:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von Felix505 » Do 27.11.14 22:12

Hallo und danke,


das Problem ist, dass der Außenspiegel bei mir unter besagten Bedingungen STEHEN BLEIBT, also nichts mit kurz verharren und dann weiterlaufen, sondern stehen bleiben. Eben so, dass ich beide Spiegel mit dem Schalter wieder einfahren muss, um beide danach mit dem Schalter wieder auszuklappen. DANN geht es.
Die Frage ist: Woran kann das liegen, dass er beim Anlassen nach dem Vorglühen stehen bleibt? Kann ja nur irgendwas mit der Ansteuerung sein???

:dummguck:

PEJOT

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von PEJOT » Fr 28.11.14 09:26

Das Hauptproblem ist, es ist kein

505

Benutzeravatar
Felix505
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Fr 24.02.06 11:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von Felix505 » Fr 28.11.14 20:41

*gg* Das war mir auch schon klar, aber das Wissen alleine hilft mir an der Stelle auch noch nicht weiter.... :zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von king_nothing » Sa 29.11.14 13:53

Wie häufig tritt das denn ein? So alle 2 Wochen ist das bei mir auch mal. Hab auch schon nachgeforscht, so richtig weiß das keiner wieso das so ist

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Felix505
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Fr 24.02.06 11:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von Felix505 » Sa 29.11.14 15:14

Also mit der alten Batterie war das fast jedes Mal, wenn ich vorglühen musste. Wie gesagt: Kaltstart ohne Vorglühen kein Problem!
Alle zwei Wochen wär okay... zweimal am Tag (morgens und abends) nervt tierisch.
Ich klappe deswegen (wenn ich dran denke... :floet: ) die Spiegel jetzt vor dem Abstellen mit dem Schalter ein ODER verschließe den Wagen mit dem Schlüssel... ist aber irgendwie auch lästig und doof.
Sch... moderne Technik! :D

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von king_nothing » Sa 29.11.14 15:29

Ja das nervt dann tierisch :D ich hab auch schon in diagbox geschaut, dort kann man nirgends das anklappen abschalten

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Felix505
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 146
Registriert: Fr 24.02.06 11:28
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von Felix505 » Sa 29.11.14 16:19

Na ganz toll!!!

Beim 505 würde ich sagen ich leg mir einfach das entsprechende Kabel zum Spiegel still, aber am Ende gehen mir beim 307 mein Radio und mein rechtes Rücklicht nicht mehr?? Nee, nee, nee.... :D

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Problem autom. Aufklappen Außenspiegel beim 307

Beitrag von king_nothing » Sa 29.11.14 16:55

Ich denke eher er springt dann nicht mehr an :D. Ich Sags ungern aber du wirst dich damit anfreunden müssen. Springt er nicht an wenn du ihn nicht vor glühen lässt?

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten