Seite 1 von 1

Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Verfasst: Do 27.11.14 14:24
von DJ168
... und hat ihn natürlich nicht gekriegt. Licht hier kaputt, Licht da kaputt, Polabdeckung defekt...

Aber auch die Lambda-Werte wären etwas zu hoch bei hoher Drehzahl.

Jetzt wäre die Frage woran kann das Alles liegen?

Wenn ich den OBD2 benutze sehe ich das die Beiden O2 Sensoren keine Daten liefern, aber sie werden auch nicht mit "Nicht vorhanden" gekennzeichnet, also müsste er die ja haben. Kann es damit was zutun haben? Oder Luftfilter und Zündkerzen? Die hätten es auch nötig.

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Verfasst: Do 27.11.14 14:30
von king_nothing
Klar kann das damit zusammen hängen. Und Öl Wechsel kann auch was bewirken. Ne defekte Birne kann man auch vor dem Tüf mal kontrollieren bez wechseln....

Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Verfasst: Do 27.11.14 15:39
von Oxas
Als Maulwurf Prüfer hätte ich dir auch keinen gegeben, lach^^

ka warum Birnen kaputt gehen, vielleicht überreif.

Alte Kerzen, alter Filter und altes Öl, so wirds mit der AU nimmermehr, das sollte man selbst als Laie wissen.

Deine DingDong Schnittstelle ist ebenfalls nix, geh mal mit PP2000 ran, dann siehste was.

Ggf. den Wagen mal richtig freiblasen, ansonsten Kat prüfen und auch die AGA z.B. auf undichtigkeit sonst die Einspritzanlage.

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Verfasst: Do 27.11.14 15:41
von Holle
Licht sollte man schon mal alles durchchecken vorher, ist doch peinlich sonst.

Abgasfehler wirst du ohne prof. Zubehör wohl nicht rausfinden.

Re: Mein 106 1.1 BJ 2000 war beim TÜV...

Verfasst: Fr 28.11.14 00:36
von DJ168
Die Birnen tun jetzt nicht weh und peinlich ist es mir jetzt auch nicht.

Öl ist relativ frisch (denke mal 1500 Km).