Zylinderkopfdichtung wechseln
Verfasst: Fr 05.12.14 12:01
Hallo,
ich fahre seit kurzem einen Peugeot 307 Bj. 2002 1.6 16v Benziner mit 109 Ps. Leider verliert er etwas Kühlflüssigkeit. Bei genauerem Hinschauen ist mir aufgefallen, dass etwas Wasser an der Zylinderkopfdichtung steht. Nun bin ich am überlegen die ZKD selbst zu wechseln und hätte da ein paar Fragen.
Beim Ausbau des Zahnriemens müssen ja die beiden Nockenwellen und die Kurbelwelle arretiert werden. Wie die Nockenwellen arretiert werden habe ich bereits herausgefunden. Leider finde ich nur keine genaue Info über die Kurbelwelle. In einem Video habe ich gesehen, dass es ein Loch in der Nähe des Ölfilters geben müsste, dieses konnte ich jedoch noch nicht finden.
Eine weitere Frage hätte ich zur Montage nachdem die ZKD gewechselt wurde. Da mein Motor Hydrostößel besitzt muss das Ventilspiel ja nicht eingestellt werden. Heißt das, dass ich die Stößelwellen einfach wieder einsetzen kann und gut ist? Oder muss ich hier noch etwas bestimmtes beachten?
Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Daniel
ich fahre seit kurzem einen Peugeot 307 Bj. 2002 1.6 16v Benziner mit 109 Ps. Leider verliert er etwas Kühlflüssigkeit. Bei genauerem Hinschauen ist mir aufgefallen, dass etwas Wasser an der Zylinderkopfdichtung steht. Nun bin ich am überlegen die ZKD selbst zu wechseln und hätte da ein paar Fragen.
Beim Ausbau des Zahnriemens müssen ja die beiden Nockenwellen und die Kurbelwelle arretiert werden. Wie die Nockenwellen arretiert werden habe ich bereits herausgefunden. Leider finde ich nur keine genaue Info über die Kurbelwelle. In einem Video habe ich gesehen, dass es ein Loch in der Nähe des Ölfilters geben müsste, dieses konnte ich jedoch noch nicht finden.
Eine weitere Frage hätte ich zur Montage nachdem die ZKD gewechselt wurde. Da mein Motor Hydrostößel besitzt muss das Ventilspiel ja nicht eingestellt werden. Heißt das, dass ich die Stößelwellen einfach wieder einsetzen kann und gut ist? Oder muss ich hier noch etwas bestimmtes beachten?
Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Daniel