Seite 1 von 2

Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Di 09.12.14 17:33
von Don#24
Servus zusammen!

Gerade lese ich auf Wikipedia über die PSA-TU Motoren (http://de.wikipedia.org/wiki/PSA-TU-Motor). Da sind u.a. die verschiedenen TU3 Motoren aufgelistet, es gibt ja verschiedene. Mein 205 hat z.B. den TU3M (75PS), der 206 meiner Freundin den TU3JP (auch 75PS). Dann steht da noch was vom TU3FJ2/K aus dem 106XSi, der durch eine "elektronische Einspritzung" wohl knappe 100PS hatte.

Nun die Gretchenfrage: Inwiefern sind die Motoren baugleich? Ich kann mir nicht vorstellen dass man z.B. bei meinem TU3M einfach die andere Einspritzung dranhängt (sehr einfach ausgedrückt, ja.) und dann hat mein Auto fast ein Drittel mehr Leistung. Genauso sieht der 206 Motor meinem 205 Motor nicht besonders ähnlich.

Bitte klärt mich da mal grundsätzlich drüber auf, das interessiert mich grad. :gruebel:

Danke schonmal und viele Grüße,
Don :)

PS:
und noch eine zweite Frage habe ich: in der Wikipedia staht unter dem Artikel "Peugeot 205" auch, dass es den 205 Roland Garros auch mal mit dem 1,6l 90PS Motor gab. Davon habe ich aber noch nie etwas gelesen doer gehört, ich kenne die alle nur mit 75PS Motor, auch auf mobile.de und so weiter. Stimmt es nicht was in Wikipedia darüber steht oder kam der nur nie nach D?

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Di 09.12.14 21:10
von Rostigernagel
Nabend,
Tu3 ist ja der Hubraum....die buchstaben kombi ist da entscheidend.

Tu3M-> Mono einspritzung ( ich denke du wirst keinen vergaser mehr hamm...der hieße dann etwas anders)
Tu3JP-> Multipoint einspritzung...beim 206er (gibts aber auch beim 106er MK2) bedeutet das 4einspritzventile, stärkere benzinpumpe, andere abgaßnorm, vermutlich ne Sekundärluftpumpe die ständig kaputt geht (ok das hat mit dem Motornamen aber nix zu tun) und jenach dem haste auch keine Zündspule+Zündkabel sondern sone moderne Zündleiste die oberhalb der Einspritzventile verläuft.
Auchso nen anderes STG hat der wohl auch sonst würde das nicht funzen.
TU3FJ2-> hat soweit ich weiß, den Zylinderkopf vom 106er 1,3 rally (MK1)->
Also größere Ventile+Kanäle+Verdichtung 9.6/1( der normale hat 9.3/1)
mehr fällt mir grad aber auch nicht ein....vllt. meldet sich aber noch wer :)

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Di 09.12.14 21:19
von king_nothing
Der s 16 106 ist doch auch bestimmt kein 8 v

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Di 09.12.14 22:16
von qui
ist der 1.4 TU3FJ2/K der vom 106xsi? der hatte wohl auch keinen Kat oder? deshalb auch evtl. bissle mehr Leistung als der normale 1.4?

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Di 09.12.14 23:05
von *firemaster*~
wie war das denn mit alu und guss block?

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Mi 10.12.14 08:18
von sub
95% der Motoren bis 1.4L -> Alu
Die 1.6L -> Grauguß

Es gibt wohl auch TU3 mit Guß-Block, mit persönlich ist aber noch keiner untergekommen.

Der 106XSI hatte mit Sicherheit einen Kat!
Die Mehrleistung kommt von diversen Modifikationen, u.A. Nockenwelle, Brennraumform, etc... weiß aber auch nichts genaues.

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Mi 10.12.14 08:28
von peugeotverseucht
moin,

hab nen 1,4 Guss TU3M. Ist mir erst gross aufgefallen, als die Wapu kaputtging.
Nach der Schlüsselnr eine gekauft, die nicht passte.???
Der Gussmotor hat ne andere, ... nur so als Bemerkung.
Siehe Galerie -peugeotverseucht-

Gruß aus der Metropole Ruhr

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Mi 10.12.14 12:02
von Don#24
Okay, dann ist also wie erwartet eine ganze Menge enders als beim 75PS TU3M. Auf der Wikipedia Seite vom 106 hätte ich es gleich sehen können, da sieht man die deutlich gesteigerte Verdichtung.

Aber nochmal zu der zweiten Frage: einen 205RG mit 90PS gab's nicht wirklich mal, oder?

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Mi 10.12.14 12:06
von Kris
Tu3M-> Mono einspritzung ( ich denke du wirst keinen vergaser mehr hamm...der hieße dann etwas anders)
TU3 gabs auch mit vergaser - die hiessen dann (einfach nur) TU3 oder TU3A oder TU3A/N oder TU3A/K oder TU3K oder TU3CP oder TU3S oder TU3.2/K usw.

Don#24 hat geschrieben:Aber nochmal zu der zweiten Frage: einen 205RG mit 90PS gab's nicht wirklich mal, oder?
doch, gabs.
der hatte aber den XU5M mit 66kw/90ps. und das eigentlich auch nur der optionalen servolenkung wegen (die es beim 205 mit TU nie ab werk gab).

Re: Unterschiede der TU3 Motoren

Verfasst: Mi 10.12.14 20:12
von Rostigernagel
Nabend,
Kris hat geschrieben:
Tu3M-> Mono einspritzung ( ich denke du wirst keinen vergaser mehr hamm...der hieße dann etwas anders)
TU3 gabs auch mit vergaser - die hiessen dann (einfach nur) TU3 oder TU3A oder TU3A/N oder TU3A/K oder TU3K oder TU3CP oder TU3S oder TU3.2/K usw.
...
Jup, weiß ich :) ...mir ging es um den genannten 205er mit dem TU3M.
selbst den TU9 (die1l Maschine) gabs mit vergaser, mir ist sogar einer ausm Pugboard bekannt der einen Fährt (106er wohlgemerkt) ...weiß nun aber nicht obs der 1er oder 1,1er war.
Sonst gabs noch den tu1 mit vergaser, die Vergaser var. kommen dann aber wie du schon schriebest, meist mit nem "K" daher.
btw, wurden zumindest beim 106er mit solexvergaser verbaut.
btw2, wer will-> hätte noch ne mechanische benzinpumpe iwo rumliegen (k.a. warum ich die hab :hilflos: )
king_nothing hat geschrieben:Der s 16 106 ist doch auch bestimmt kein 8 v
Nö haste recht, 1,6L 16V (Tu5J4 oder JP4 glaube) allerdings gabs den 1.6er auch als Mk1 mit 8V kopf.
sub hat geschrieben: Es gibt wohl auch TU3 mit Guß-Block, mit persönlich ist aber noch keiner untergekommen.

Der 106XSI hatte mit Sicherheit einen Kat!
Die Mehrleistung kommt von diversen Modifikationen, u.A. Nockenwelle, Brennraumform, etc... weiß aber auch nichts genaues.
Jup, laut dem Motorenbuch gabs den Tu3 auch als guß.
und jup, zu den Modifikationen-> mir war so, das der den kopf vom 1,3er Rally (Mk1 TU2J2) hat würde dann bedeuten das der schonmal größere ventile+etc. hat. (Einlass 39,5 und Auslass 31,4)
gab aber auch noch den TU2.4..der wiederum hatte 0,2mm kleinere ventilteler (durchmesser)
Ist aber alles ausm Bücherlie von Peugeot, gemessen hab ichs noch nicht....hab weder die mittel noch die Motoren :D