Ruhestrom 306 ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Ruhestrom 306 ?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 17.12.14 14:32

Hi,
bei meiner Freundin ist nach ner woche standzeit die Batterie platt.
Gemessener Ruhestrom 0,25A.
Fand ich etwas viel, was ist denn normal bei dem Modell?

306 bj.98 1.6 88ps.
keine klima.
el.fenster.+schiebedach, zv
:zwinker:

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von qui » Mi 17.12.14 16:59

würde schon sagen das das bissle hoch wär. Das würde ja bei 13V Spannung dann ja knapp 3,25Watt bedeuten. Und so ne Standlichbirne hat ja 5 Watt wenn Sie leuchtet. Würde also heißen wenn ich richtig rechne und von ner 63AH Batterikapazität ausgehe:(die der 1.8 16v zB) hat:
63AH / 0,25A = 252 Stunden bis Sie leer ist = 10,5 Tage, dann würd das hinkommen.
(und wenn ich richtig gerechnet hab)^^
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 17.12.14 17:21

Hi, ja ist eine 45Ah Batterie, die ist aber schon recht alt. Wenn die vielleicht noch 40Ah hat, würde es übern Daumen gepeilt für 6 Tage reichen.

Hab in einem anderen Thema was von 0,03A als Ruhestrom gelesen, ist das OK?

Werde sonst mal auf Fehlersuche gehen, erstmal Radio und Endstufe, sonst Sicherungen ziehen, müsste nur wissen welcher Wert als normal anzusehen ist.?
:zwinker:

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von qui » Mi 17.12.14 17:37

gut mit 45Ah ist klar früher Schluss, dann kommts hin. Und das Alter ist ja asuch ausschlaggebend
0,03A sind 30mA -hört sich schon plausibler an.
Schätze du musst die üblichen Verdächtigen prüfen (Radio, Kofferraumleuchte, ist nachträglich was eingebaut worden?)
zur not halt alle Verbracuher messen, kann dir aber net sagen was normal sein muss, aber so 30mA hören sich schon besser an.
bissle muss da ja schon fließen:

hats du mit offenen Türen gemessen?(Türkontakt/Lichter) das könnte das Ergebniss u.U. geringf. verfälschen schätz ich mal.
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 17.12.14 17:53

nee, hab nix gemacht mit dem auto, der stand die ganze nacht mit offner haube in der garage, bin dann hin und hab den ruhestrom gemessen, bevor die sich ne neue batterie holt. also sollte norma nix aufgeweckt werden etc.wobei ich garnicht weiss ob das bei dem schon geht.
:zwinker:

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von Oxas » Mi 17.12.14 18:05

Kofferraumbeleuchtung brennt?

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von *firemaster*~ » So 21.12.14 17:31

Hi,
hab mir das heute mal angeguckt.
Also als ich letztens kurz gemessen habe, musste ich ja die Batterie abklemmen um das Messgerät dazwischen zu schalten. Dadurch ist ein Steuergerät hochgefahren und deshalb der hohe Strom.
Allerdings macht sich zwiscchendurch auch das Radio selbstständig, die Sicherung stand auf Dauerversorgung, dass habe ich jetzt mal geändert. Und sonst, nach dem Abschliessen des Autos dauert es ungf 3min dann singt der Strom von 0,2A auf 0,04-0,03A das ist soweit ok. Ich lade jetzt nochmal über Nacht die alte Batterie, nehme die Morgends vom Strom und Messe dann Abends mal die Spannung. Wieviel Volt sollte die mindestens haben?
:zwinker:

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von qui » So 21.12.14 17:49

Hi,

also die 30-40mA hören sich jetz schon ganz gut an, denk ich mal. Warte noch mal länger, schätze, das wird dann noch bissle weniger. Die Verbraucher, hab ich mal gelesen, schalten erst nach 15-20min mehr oder weniger komplett ab.

Im Ruhezustand sollte die so 12,8V haben. Wenn du auch noch den Ladezustand testen willst ist die Spannung ist für den Ladezustand etc ned unbedingt ausschlaggebend, besser zu machst mit nem Säureheber ne Säuredichtmessung, dann sieht du den aktuellen Ladezustand besser.
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von *firemaster*~ » So 21.12.14 17:54

Das ist eine geschlossene Gelbatterie, ich glaube da geht das nicht.
:zwinker:

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Ruhestrom 306 ?

Beitrag von qui » So 21.12.14 18:24

ah...ok, ja dann geht das soweit ich weis auch ned..müssen die net auch anders geladen werden?
dann wirds wohl wirklich nur über die Spannungsssung möglich sein
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Antworten