Elektroprofi gesucht wg Tacho

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kawajunkie
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10.12.14 13:38
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von kawajunkie » Di 23.12.14 11:04

Hi,
ische nochmal.
Also ich habe den Tacho jetzt gegen einen anderen getauscht und sieh da, GENAU das gleiche Fehlerbild! :wall_banging:
Da jetzt aber äußerst unwahrscheinlich ist, daß zwei unterschiedliche Tachos EXAKT das gleiche Fehlerbild liefern, wird es wohl eher an der Zuleitung liegen, denke ich. Nur WO?
Erklärung: ich habe einen Tacho, 306er Phase2, Bj 97, mit elektronischem Geschwindigkeitsanzeiger und elektronischem Gesamt und Tageskilometerzähler.
Es funktioniert NICHT: der Geschwindigkeitsanzeiger (also Tacho) und die Beleuchtung für die linke Hälfte des Tachos. Es funktioniert, der Drehzahlmesser und die rechte Beleuchtungshälfte, alle Kontrolllampen und auch ganz links die Temperaturanzeige!? Selbst die digitale Km-Anzeige (Feld) leuchtet und funktioniert (außer daß sich der angezeigte Kilometerstand nicht ändert). Warum aber geht der Tacho nicht und die linke Beleuchtungshälfte? Ein Masseproblem? Wenn ja wo und wie herausfinden? Habe den gelben Stecker hinten im Verdacht, aber keinerlei Kabelbelegung :nixkapier: , kann also nix durchmessen, weil sinnlos, da ich nicht weiß, WAS da WO dran sein muß.
Kann mir ein Spezi von euch bitte helfen, denn bei dem russischen Stromlaufplan im Netz, den ich gefunden habe, blicke ich absolut nicht durch.
THX
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht das, was du verstehst ;-)

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von Peugeot205racer » Di 23.12.14 20:27

Es hängt nicht an deinem Tacho,sondern am Tachogeber unten am Getriebe.Dein 306 hat keine Tachowelle mehr sondern einen elektrischen Sensor.Der War bei meinem XSI letztens auch kaputt.Entweder du kommtst von Oben dran oder musst mit dem Auto auf die Bühne.An meinem bin ich Besser von unten ran gekommen.Dann siehst du hinten an deinem Ausgleichsgetriebe ein Weißses Plastikteil mit nem Stecker,das mit einer Schraube gehalten wird.Das ist der Tachogeber.Den musst du wechseln und dann gehts es wieder.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

kawajunkie
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10.12.14 13:38
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von kawajunkie » Mi 24.12.14 12:51

Peugeot205racer hat geschrieben:Es hängt nicht an deinem Tacho,sondern am Tachogeber unten am Getriebe.Dein 306 hat keine Tachowelle mehr sondern einen elektrischen Sensor.Der War bei meinem XSI letztens auch kaputt.Entweder du kommtst von Oben dran oder musst mit dem Auto auf die Bühne.An meinem bin ich Besser von unten ran gekommen.Dann siehst du hinten an deinem Ausgleichsgetriebe ein Weißses Plastikteil mit nem Stecker,das mit einer Schraube gehalten wird.Das ist der Tachogeber.Den musst du wechseln und dann gehts es wieder.
Naja ....... ich glaube ja auch, daß der Geber nicht richtig funzt, warum aber ist die linke Tachohälfte dunkel und wird nicht beleuchtet,wie die rechte? Das deutet doch eher auf ein Masseproblem, meinst du nicht? Auf jeden Fall werde ich nächste Woche den Geber tauschen,wobei ich nicht glaube, daß das Problem dann beseitigt ist, denn der Tacho wird dann noch immer unbeleuchtet sein - links. Die rechte Seite geht ja.
Dumm ist auch (ich habe mir ein gutes und dickes Buch gekauft, mit angeblich allen Schaltplänen für die 306er drin), daß ich erstens nicht wirklich durchblicke bei den Franzosenplänen und zweitens die Rede ist, von weißen und grünen Steckern. Und ich habe hinten am Tacho einen gelben Stecker links und einen blauen rechts. Beide sind zweireihig mit je 13 Steckerbeinchen. Im Buch ist das anders und da finde ich natürlich GENAU meine Belegung nicht. Da sind immer 4 0der 5 Stecker eingezeichnet, die da heißen 10V BA, 11V JN, 8V JN, 7V BE, 9V VE.
Hääääääääääääääää? 5 Stecker mit je nur einer Reihe? Oder sind die irgendwie zusammengeschustert und ich muß mir raussuchen, wie?
Ist mir irgendwie nicht klar :-(
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht das, was du verstehst ;-)

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von Peugeot205racer » Mi 24.12.14 22:59

Kann aber auch sein,das dort die Birnchen durch sind.geht sehr schnell.Bei mir war an der Uhr die rechte Birne kaputt.Hab die uhr ausgebaut,Birnchen getauscht,eingebaut und als ich das Licht an gemacht habe war auf einmal die andere kaputt.als ich die dann auch getauscht habe ging wieder alles.
Kann aber auch wirklich sein,das es ein Masseproblem ist.Aber die Belegung weiß ich leider auch nicht. Hab den 306 erst seit anfang Dezember
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

kawajunkie
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10.12.14 13:38
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von kawajunkie » Mo 05.01.15 12:03

Peugeot205racer hat geschrieben:Es hängt nicht an deinem Tacho,sondern am Tachogeber unten am Getriebe.Dein 306 hat keine Tachowelle mehr sondern einen elektrischen Sensor.Der War bei meinem XSI letztens auch kaputt.Entweder du kommtst von Oben dran oder musst mit dem Auto auf die Bühne.An meinem bin ich Besser von unten ran gekommen.Dann siehst du hinten an deinem Ausgleichsgetriebe ein Weißses Plastikteil mit nem Stecker,das mit einer Schraube gehalten wird.Das ist der Tachogeber.Den musst du wechseln und dann gehts es wieder.
Soooooooooooooooooo hab jetzt den Geber auch gewechselt und am Ar.... hängt der Hammer. Nix geht :-(
Die Beleuchtung vom Tacho hab ich mittlerweile hingefummelt. Hab am ausgebauten Tacho so lange rumprobiert, bis ich wußte welche Lämpchen sein müssen und die dann ausgetauscht.
Aber die verdammte Tachonadel bewegt sich kein Stück. Ich werd noch blöd (wenn ich´s nicht schon bin), ich krieg das Ding nicht zum laufen. Und das Schärfste ist, ich hab am Tacho hinten zwei Stecker, einen gelben und einen blauen, mit je 26 Pins (also 2 Reihen à 13Pins). In sämtlichen Schaltplänen die ich finde sind aber immer 4 oder 5 Stecker mit nur 7 - 10 Pins. Und den einen Plan den ich gefunden habe mit 26er Pin-Stecker, der ist sowas von larifari, daß der mir auch nicht weiter hilft.
Peugeot selber hüllt sich in Schweigen: es gibt keine typischen Fehler am 306er, die mit dem Tacho zu tun haben. Basta! Auch geil :wall_banging:
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht das, was du verstehst ;-)

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von Peugeot205racer » Mo 05.01.15 13:45

Ist vielleicht irgendwo ein Kabel kaputt.
Hast du Bilder von der Rückseite vom Tacho.
Bei mir war letztens hinten auf dem Tacho eine Leiterbahn durchgebrannt,Da gingen einige Kontrollleuchten und die Ölstandsanzeige auch nicht.Der Rest ging.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von 306Cab » Di 06.01.15 22:47

Der serie2 ab Bj 97 hat einen elektrischen geber und einen tacho von vdo mit digitalem km-Zähler.
Dieser liegt bei dir vor. Dafür gibt es bei Peugeot oder auch im Freien Handel passende Schaltpläne.
Da ich diesen für einen anderen User ebenfalls raus suchen muss kann ich dir eine Übersicht der Pins per Email schicken wenn du mir deine email-Adresse zukommen lässt.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

kawajunkie
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10.12.14 13:38
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von kawajunkie » Mi 07.01.15 06:30

306Cab hat geschrieben:Der serie2 ab Bj 97 hat einen elektrischen geber und einen tacho von vdo mit digitalem km-Zähler.
Dieser liegt bei dir vor. Dafür gibt es bei Peugeot oder auch im Freien Handel passende Schaltpläne.
Da ich diesen für einen anderen User ebenfalls raus suchen muss kann ich dir eine Übersicht der Pins per Email schicken wenn du mir deine email-Adresse zukommen lässt.
Genau so ist es :daumenhoch:
Und habe ich gemacht :D Danke!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht das, was du verstehst ;-)

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 07.01.15 09:12

Geht er jetzt? was war es?
:zwinker:

kawajunkie
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Mi 10.12.14 13:38
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Re: Elektroprofi gesucht wg Tacho

Beitrag von kawajunkie » Do 22.01.15 09:09

Nein er geht nicht und um alle Kabel auseinander zu nehmen und zu untersuchen/durch zu messen, ist es mir momentan zu kalt.
Hab mir erstmal mit einer HandyApp geholfen und werde im Frühling weiter machen.
Oder aber Tarik findet was heraus, was kurzfristig machbar ist :daumenhoch:
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht das, was du verstehst ;-)

Antworten