Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von Michixsi » Fr 02.01.15 20:20

Hi ich muß morgen an meinem 205 Indiana die Zylinderkopfdichtung machen jetzt fehlen mir aber noch das Anzugsdrehmoment von den Zylinderkopfschrauben.

Wo bekomme ich die? Oder hat die jemand von euch zufällig?

Danke schon mal.

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von bomber » Fr 02.01.15 20:33

alle mit 60NM anziehen, dann eine nach der anderen eine halbe runde zurück und mit 20NM + 300° anziehen und dann die nächste. in der mitte beginnen und dann nach außen vorarbeiten. So steht es bei mir im Buch.
Hoffe du verstehst das.
Und in der Bastellecke steht auch was dazu.

Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von Michixsi » Fr 02.01.15 20:42

Danke für die schnelle Antwort gelten die Werte auch für den Gussblock?

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von bomber » Fr 02.01.15 21:10

kann ich nicht rauslesen aus dem buch welchen block die meinen. hab das gerade so gemacht an meinem.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von Pipes2101 » Sa 03.01.15 00:40

Also in meinem WHB zur Überholung des TU1M Alublock schreiben sie 20Nm voranziehen und mit 240° endanziehen.
Ebenfalls in der Mitte beginnend und kreisförmig nach ausen arbeiten.
Die wissen wohl selbst nicht was sie wollen was? :gruebel:
Hab's erst am Montag gemacht aber Motor läuft ruhig und zieht sauber durch.
Sven03.jpg
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von bomber » Sa 03.01.15 08:57

ja ich hab ja xu. sorry

Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von Michixsi » Sa 03.01.15 09:43

Ok jetzt ist nur die Frage meiner hat den Guss Motor mit 60PS und der Motor Cod ist KDY. Kann ich da die nehmen?

Michixsi
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 07.02.07 18:59
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchzarten
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment 205 Indiana

Beitrag von Michixsi » Sa 03.01.15 10:42

Hab sie heute Morgen bekommen sind 20Nm und dann 2x 120°.

Danke für die Hilfe. :lach:

Antworten