Seite 1 von 1

Türverriegelung Beifahrerseite

Verfasst: Sa 03.01.15 16:46
von Master_Skull
Hallo,

mir ist durch Zufall folgendes an unserem 308 SW aufgefallen:

Die Beifahrertür lässt sich immer öffnen, selbst wenn zugeschlossen wurde (Außenspiegel elektr. angelegt).

Des Weiteren erkennt das Fhrz. wohl nicht was mit der Tür passiert:

- Auto aufgeschlossen
- Beifahrertür geöffnet und wieder geschlossen
- Auto verschließt nach kurzer Wartezeit alle Türen (Außenspiegel anlegen) so als ob keine Tür geöffnet wurde. Mit Außnahme der Beifahrertür die kann wie immer geöffnet werden.
- Auto kann auch verschlossen werden wenn die Beifahrertür noch offen ist.

Wie oben beschrieben funktioniert auch wenn ich das Auto mit dem Schlüssel auf/zu schließe statt mit der Fernbedienung.

Wäre es die Fahrertür würde ich mal mit Schlüssel auf und zuschließen, da die Beifahrertür jedoch kein Schlüsselloch mehr hat fällt dieser Versuch flach.

Sicherungen habe ich überprüft, daran dürfte es nicht liegen.



Weis jemand von Euch was die Ursache sein könnte?

Re: Türverriegelung Beifahrerseite

Verfasst: Sa 03.01.15 17:14
von Habi
Ich häng mich einfach mal mit meinen Problemen mit ein...


Das Spiel mit der Beifahrertür habe ich in ähnlicher Form auch, das Fahrzeug erkennt die geöffnete Tür nicht, also keine Anzeige im Display und keine Beleuchtung, wiederrum bei einer bestimmten Position des inneren "Öffners" hatte ich letztens mal kurzzeitig die Meldung, dass die Beifahrertüre offen sei.

Der Vorbesitzer meines Autos hatte man zu Garantiezeiten das Schloss tauschen lassen, bzw. wie man es auch immer nennen soll, ZV-Einheit?!


Als es zum Jahreswechsel mal ein wenig kälter bei uns war, hatte ich auf der Fahrerseite auch wieder mal was richtig dämliches, der "Türöffnungshebel" lies sich relativ leicht ziehen, ich dachte erst ich hätte nicht aufgeschlossen, aber die Löffel klappten aus und meine bessere Hälfte stieg schon ein. Meine Türe ließ sich nicht öffnen, da dachte ich erst, die Tür sein festgefroren. Also bin ich über den Beifahrersitz reingeklettert und "stemmte" mich gegen die Fahrertür, ließ sich aber leicht öffnen. Nach ein paar KM Fahrt musste ich raus, bin dann aber ganz normal wieder ins Auto reingekommen. Paar Tage später, wieder bissel unter dem Gefrierpunkt, ließ sich meine Türe wieder nicht öffnen, hab dann bissel gefummelt, bei einer bestimmten Stellung des Türöffners, konnte ich die Tür minimal öffnen, hing dann aber im Schlossbügel fest, also wieder gefummelt, ging dann ganz auf. Sobald ich die Tür mit dem Schlüssel aufgeschlossen habe, ging es aber bis zum Abschließen mittels Funke wieder normal, war dann aber auch wieder warm im Auto. Scheint also ein Problem bei kälte zu sein.


Hatte das schon mal jemand....


Sorry das ich deinen Thread missbrauche, aber es ist ja quasi fast das selbe leiden.

Re: Türverriegelung Beifahrerseite

Verfasst: Sa 03.01.15 17:39
von Master_Skull
Bei mir besteht das Problem unabhängig vom Gefrierpunkt. Auch bei +15 Grad wird die Beifahrertür nicht verschlossen :-( :gruebel:

Re: Türverriegelung Beifahrerseite

Verfasst: Do 08.01.15 20:11
von Master_Skull
Zuerst vermutete ich dass es an dem Türschloss liegt und ich diese Teil ersetzen muss ( 9136 CR, siehe Anhang).

Was mich stuzig gemacht hat ist die Tatsache dass das Fahrzeug nicht erkennt ob die Tür offen oder geschlossen ist. Wenn es also an einem Sensor liegt ist es verschwendetes Geld und Zeit das Schloss zu tauschen. Vielleicht ist es aber auch die Elektronik allgemein und dann kann ich gar nichts tun. :ohoh:

Hat jemand ne Ahnung /Idee wie ich die Ursache herausfinden kann?

Re: Türverriegelung Beifahrerseite

Verfasst: Mo 12.01.15 17:08
von Master_Skull
Ok, Problem nach Demontage des Schlosses gefungen: Der Stecker war vom Schloss abgefallen. Nachdem ich ihn wieder draufgesteckt habe funktioniert nun alles wie gewohnt.