Seite 1 von 2

Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Do 08.01.15 20:42
von BigAl
Sers,

tja, jetzt steht ich mal wieder vor einem kleinen Problem.

Bei mir ist jetzt auch endlich mal die Kupplung hinüber.

- der S16 hat ja die gezogene Kupplung, und da muss ja der Bolzen zwischen Ausrückgabel und Ausrückhebel raus gezogen werden. Bei mir ist der Bolzen allerdings fest gerostet (wie man mich vorgewarnt hat). Wie kriege ich das Getriebe jetzt trotzdem runter? Wo und besser gesagt wie Zerflexe ich den Ausrückhebel? Der Rep.Satz von Peugeot besteht ja aus: Bolzen, Feder, Hebel

- Oben auf dem Getriebe ist ein Schlauch angeschlossen. Der Geht in die Karosserie unten links neben dem Fahrzeugtunnel. a) Was ist das für ein Schlauch? Getriebeentlüftung sitzt ja wo anders und nein Tacho ist es auch nicht und b) wie krieg ich das vom Getriebe runter? Ist das ein Schlauch den ich nur runter ziehen kann?

- Und falls noch einer nen guten Tip hat: Wird dankend angenommen

Danke schon mal im Vorraus

Mfg Martin

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Do 08.01.15 21:09
von Rolf-CH
Bei gezogenen Kupplungen und festgefressenen Bolzen muss man die Schrauben der Kupplungsdruckplatte lösen. Zugänglichkeit bei dem FZ weiss ich nicht auswendig. Schon X-Jahre her......
Zum Schlauch, müsste man sehen können. Habe keine Ahnung was das sein soll.

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Do 08.01.15 23:31
von BigAl
Sers,

danke. Also krieg ich das Getriebe wenigstens so wenige cm weg gedrückt, das ich die Druckplatte abschrauben kann. Gut.

Kann ich bei ausgebauten Getriebe den Ausrückhebel so weit verdrehen, das ich den Bolzen von der anderen Seite durch schlagen kann?

Mfg Martin

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Fr 09.01.15 06:49
von Rolf-CH
Bolzen muss ja nicht raus.
Hebel kann man drehen, so dass man das Ausrücklager ausfahren kann.
Beim Einbau Ausrücklager beim Hebel einfahren, Getriebe einbauen, danach Hebel drücken, damit das Lager in die Druckplatte einrastet.
So jedenfalls in Erinnerung.

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Fr 09.01.15 08:43
von BigAl
Sers,

Bei der neuen Kupplung ist Ausrücklager mit der Druckplatte 1 Teil. Da ist nichts zum zerlegen

Mfg Martin

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Fr 09.01.15 18:28
von *firemaster*~
vielleicht hilft dir das, habe ich in einem citroen forum gefunden.

Bild


So weit ich mich erinnern kann, muss zunächst der Hebel von der Gabel für's Ausrücklager oben entfernt werden, in dem der Splint ausgetrieben wird, damit die Welle ausreichend weit verdreht werden kann. Anschließend wird das Ausrücklager "vormontiert". Nun kommt der spannende Teil. Es muss die Gabel mit dem Lager verbunden werden, in dem man sie beim Montieren der Getriebeglocke an den beiden Stellen oben und unten "einfädelt".
- Ausrückgabel in Richtung Motor drehen
- Getriebe ansetzen
- Welle langsam drehen, so dass die Arme am Lager eingreifen
- Getriebe weiter anziehen
- Hebel auf der Welle wieder montieren
Oben am Getriebe gibt es dafür ein kleines Sichtfenster. Versteht sich fast von selbst, dass man das lieber zu zweit erledigt und lieber ein paar Versuche einplant. :-)

Quelle:

http://forum.andre-citroen-club.de/show ... e-Kupplung

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Fr 09.01.15 20:25
von Rolf-CH
Dann sollte doch nach Herausnahme von Teil 5 das Getriebe runterkommen, oder?
Habe das echt nicht mehr Präsent.

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Sa 10.01.15 08:44
von BigAl
Sers,

vom Prinzip her ist mir das ja alles klar. Ich habe nur z.Z. ein kleines Problem. Der Bolzen (Teil Nr 5) ist Festgerostet und ich habe keinen blassen Schimmer wie ich den raus krieg. Neuer Bolzen ist schon bestellt, der kostet 8€. Der komplette Satz (Teil Nr 4) kostet dagegen 82€.

Mein erster Gedanke war ja, den Hebel (Teil Nr A) ab zu Flexen. Aber nachdem ich den Preis gesehen habe *g* lieber nicht.

Ich werde mich mal rumspielen.

Ach ja, der schlauch oben auf dem Getriebe ist der Seilzug der Rückwärtsgangsperre *g* Recht unnötig. Dachte es ist wie bei den alten Opels in der Schaltkulisse integriert.

Mfg Martin

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Sa 10.01.15 09:37
von *firemaster*~
wo schlägt der hebel denn an? auf dem bild sieht es erstmal so aus als können man den drehen wie man will.

Re: Kupplungswechsel 306 S16 Serie 2

Verfasst: Sa 10.01.15 11:13
von Rolf-CH
Auf dem Bild sieht man es nicht so genau, aber der Hebelweg ist recht bescheiden und reicht nach meinem Wissen nicht aus, um das Lager ausfahren zu können in diesem Zustand.