Seite 1 von 1

Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Di 13.01.15 20:05
von EnteVomTeich
Benötige Hilfe bei folgenden Problemen:

Das Erste ist das schlimmere von Beiden.
Mein Kleiner geht manchmal mitten in der Kurve aus.
Also wirklich nur wenn man in einer Kurve ist.
Auf gerader Strecke nicht.
Das kann sich Keiner wirklich erklären und man meinte ich sei zu doof zum Schalten.

Das Zweite, denke ich, liegt wohl am Thermostat.
Motor ist heiß, der Kühler auch, aber innen zeigt er mir immer nur max 80°C an.
Außer ich "prügel" ihn über die Autobahn, dann kommt er mal auf knapp unter 90°C.
So kalt war es ja diesen Winter jetzt nun wirklich nicht, das es am Wetter liegen könnte.



Bei dem Ersten Problem bin ich echt auf Tipps gespannt, wo ich nach dem Fehler suchen könnte.
Danke schon mal ^_^

Re: Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Di 13.01.15 21:10
von *firemaster*~
welcher motor??
welches baujahr??

meine bisherigen erfahrungen, mit vorfacelift modellen also vor 97. In langen rechtskurven ab einem Spritpegel von 1/4 voll abnehmend, geht der Motor aus oder ruckelt. Bis man wieder ein längeres gerades Stück erreicht. War vermutlich ein Problem mit der Spritpumpe die zeitweise in der Kurve nix bekam.

Zu Punkt 2: Dieses Verhalten der Temperaturanzeige ist vollkommen normal, warum auch immer. Allerdings habe ich dieses Verhalten bisher nur bei Modellen ab 97 festgestellt. Solange die Heizung einwandfrei funktioniert und nicht ewig kalt bleibt ist alles ok mit dem thermostat.

Re: Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Mi 14.01.15 10:59
von EnteVomTeich
1.6er Motor mit 89PS Baujahr 02/98
Passiert auch wenn der Tank voll ist.

Ich hab gelesen das die Öffnungstemperatur erst bei 88°C liegt, also vom Thermostat.
Da er aber nur auf der Autobahn mal an die 90°C kommt, dacht ich halt das es vielleicht kaputt ist.

Re: Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Mi 14.01.15 12:21
von *firemaster*~
kannst du das mit dem Motorproblemen in kurven mal genauer beschreiben? Das klingt wirklich seltsam. geht der z.b schlagartig aus? Ruckelt der? wie ist das startverhalten danach? Ist das Problem evtl Drehzahl abhängig.

wegen dem thermostat, wenn der motor kalt ist fahr mal ungf 7min und dann packst du vorne an den kühler und an den schlauch, die müssen beide kalt bleiben am anfang.
sind die lau warm steht das Thermostat offen.

Re: Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Mi 14.01.15 21:36
von EnteVomTeich
Jetzt wo du fragst.
Der Motor ruckelt nicht.
Die Drehzahlen sind einfach kurz im Keller,
Auto geht aus und dann kann man es gleich wieder starten.

Re: Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Mi 14.01.15 22:06
von *firemaster*~
uff...
mal ne andere Frage, wie können beim fahren die Drehzahlen in den Keller gehen, hast du einen mit Automatikschaltung? Oder passiert das Absterben des Motor nur bei Schaltvorgängen?

Ansonsten kann man sowas warscheinlich nicht per Ferndiagnose beantworten, außer oben genanntem Problem habe ich von sowas noch nie gehört, das kann einige Gründe haben.
Wobei ich spontan auf Benzinversorgung, oder ein Kontaktproblem tippe. Vielleicht mal alle Kabelverschraubungen im Motorrraum überprüfen, die mit Karosserie oder Motor verschraubt sind, ob da was lose ist. Auch während der Motor läuft mal am Zündschlüssel oder Kabelstrang vom Zündschloss vorsichtig rütteln.

Am allerbesten wäre es wahrscheinlich wenn die bei Peugeot während der fahrt eine Parametermessung machen würden, aber ich weiss nicht ob die dazu bock habe, und ob das überhaupt machbar ist.

Re: Motortemperatur und Aussetzer

Verfasst: Di 27.01.15 11:42
von king_nothing
*firemaster*~ hat geschrieben:uff...
aber ich weiss nicht ob die dazu bock habe, und ob das überhaupt machbar ist.
Ph 1 nix haben obd Buchse. Da kannst du mit dem Standard pp2000 lange versuchen ;) aber Fehler auslesen Währe generell kein schlechter Ansatz