Seite 1 von 1

Anomalie Abgasreinigung Fehlercode P0235

Verfasst: Mi 14.01.15 23:35
von Löwenmetzger
hallo zusammen

ich hab mir nen gebrauchten 307 sw 110 hdi bj 2004 gekauft und leider von anfang an probleme damit.
der fehler im display lautet "anomalie abgasreinigung" was ja, wie ich schon in erfahrung gebracht hab, so ne art überbegriff für eine vielzahl möglicher fehler ist. da er schon recht viel km auf'm buckel hat (186.500) erschien mir der partikelfilter als plausibel. hab dann denselben ausgebaut und mit hochdruckreiniger gereinigt. wieder eingebaut und siehe da die karre hatte wieder leistung, sprang jedoch kurz drauf (20 km später) gar nicht mehr an.
also zur peugeot werstatt, die dann späne im kraftstofffilter fand ..fazit hochdruckpumpe kaputt. das hab ich für 1200 € reparieren lassen wasserpumpe , zahn- und keilriemen wurden auch gleich getauscht
( wp war undicht) schluck ... teuer ... aber immerhin er lief wieder.jedoch mit einem neuen problemchen solange der motor kalt ist hat er nur stark reduzierte leistung. sobald dann der kühlkreislauf aufgeht (bei ca 70 ° C ) zieht er normal.
bei der ersten autobahnfahrt kam allerdings nach ca 100 km wieder die meldung "anomalie abgasreinigung" und kurz drauf als folgefehler ein ausfall vom esp. und ich war wieder am anfang :dummguck:
hab jetzt ein einfaches diagnosegerät kann aber mit den ausgelesenen fehlern nix anfangen bzw nich richtig einordnen welcher fehler causal ist und welche nur als folgefehler auftreten.
so und nun kommt ihr (hoffentlich ) ins spiel vielleicht kann ja hier jemand einen logischen zusammenhang ableiten.
folgende fehler hab ich ausgelesen:

Motorsteuerung: p0609 ; p0190 ; p0235 ; p0220 ; p0225 ; p0530

es giebt zwar noch weitere fehlemeldungen in anderen systemen diese erscheinen mir jedoch nicht relevant.

bin für jeden tip dankbar da ich mir noch so ne teure reperatur nicht leisten kann und will, wo ich doch selbst abitionierter autoschrauber bin aber moderne elektronik macht mir mittlerweile echt das leben schwer.vielleicht solte ich mir wieder nen oldi kaufen :gruebel: aber erst muß der 307er wieder laufen.

Re: Anomalie Abgasreinigung Fehlercode P0235

Verfasst: Do 15.01.15 08:54
von schmidty
Ich hatte auch letztes Jahr das Problem. Irgendwann lief das Auto dann gar nicht mehr bzw auf 3 Zylindern. Einspritzventil Zylinder 4 war bei mir dahin. Display zeigte "Anomalie Abgasreinigung". Allerdings war dann auch der Fehlercode P0204 aufgelistet. Kann dir also nicht wirklich helfen...

Hier mal deine Fehlerliste:

P0190 Schaltung Drucksensor Kraftstoffschiene Fehlfunktion
P0220 Drosselklappen-/Ansaugspinnen-Positions-Sensor/-Schalter B Schaltkreis Fehlfunktion
P0225 Drosselklappen-/Ansaugspinnen-Positions-Sensor/-Schalter C Schaltkreis Fehlfunktion
P0235 Turbolader Aufladung Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion
P0530 Klima-Anlage Kühlmittel Drucksensor Schaltkreis Fehlfunktion
P0609 Kontrollmodul VSS Ausgang "B" Fehlfunktion

Könnte mir vorstellen, dass dein Problem im kalten Zustand mit der Turboaufladung oder dem Drucksensor Kraftstoffschiene zu haben könnte.

Zur Sicherheit würde ich in eine kompetente seriöse Werkstatt fahren (in meinem Falle wäre das Bosch) und die mal schauen lassen! Nicht reparieren, aber immer prüfen und diagnostizieren.

Re: Anomalie Abgasreinigung Fehlercode P0235

Verfasst: Do 15.01.15 11:22
von Löwenmetzger
Danke erstmal für die schnelle antwort .
die werkstatt wollte ich ja erstmal vermeiden. die sind zwar kompetent und auch nicht überteuert haben aber trotzdem schon genug geld von mir bekommen.
giebts denn was das ich noch selbst prüfen könnte?

Re: Anomalie Abgasreinigung Fehlercode P0235

Verfasst: Do 15.01.15 15:55
von Löwenmetzger
so ... heute sind plötzlich alle fehlermeldungen im amarturendisplay weg, auto läuft normal :nixkapier: hoffentlich bleibt es so. meine vermutung: vielleicht waren im kraftstoffsystem noch ein paar spänchen von der kaputten kraftstoffpumpe unterwegs die jetzt so langsam alle im filter hängen bleiben und somit keine fehler mehr verursachen. naja bis auf die turbolader aufladung fehlfunktion die macht mir noch sorgen aber solange er läuft ... :daumenhoch:

Re: Anomalie Abgasreinigung Fehlercode P0235

Verfasst: Fr 16.01.15 15:34
von Löwenmetzger
so heute alle fehler wieder da :heul: keine leistung wenn motor kalt ; als der kühlkreislauf aufging war leistung da, dann wieder anomalie abgasreinigung und notprogramm ; im anlschluss daran hat er dan gar kein gas mehr angenommen und ich bin die letzten 50 km im standgas mit warnblinker auf dem stanstreifen heimgefahren.
:wall_banging:
hab diesmal das ganze mit dem diagnosegerät beobachtet, zuerst kam der fehler:

P0609 Kontrollmodul VSS Ausgang "B" Fehlfunktion

nach weiteren 20 km kamen dann die fehler:

P0190 Schaltung Drucksensor Kraftstoffschiene Fehlfunktion
P0220 Drosselklappen-/Ansaugspinnen-Positions-Sensor/-Schalter B Schaltkreis Fehlfunktion
P0225 Drosselklappen-/Ansaugspinnen-Positions-Sensor/-Schalter C Schaltkreis Fehlfunktion
P0235 Turbolader Aufladung Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion

und nach ca weiteren 20 km dann noch :

P0530 Klima-Anlage Kühlmittel Drucksensor Schaltkreis Fehlfunktion

dann ist das esp ausgefallen und dann ging nur noch das standgas.

wenn irgendjemand dazu was intelligentes einfällt wäre ich sehr dankbar.

gruß , der metzger

Anomalie Abgasreinigung

Verfasst: Do 05.02.15 20:40
von DefenderX303
HEY LIEBE PEUGEOT FREUNDE ICH LESE MICH NUN SCHON SEIT 3 WOCHEN DURCH DAS THEMA "ANOMALIE ABGASREINIGUNG" BIN ABER DENNOCH KEIN STÜCK WEITER UND MIR QUALMT DER KOPF VIELEICHT HABT IHR EINE OBJEKTIVE MEINUNG :nixkapier: :nixkapier:

ZU MEINEM FAHRZEUG 206sw QUICKSILVER 88PS BJ 2004:1,4 l

SEIT EINIGER ZEIT SPINT IRGENDWIE DAS AUTO RUM BEI DER ERSTEN FEHLERMELDUNG KAM GLEICH NE GANZE REIHE IN 10 MINUTEN ZUSTANDE:
BEIDE SCHEINWERFER GLEICHZEITIG DURCHGEBRANNT
TACHO AUSFALL (TEMP, KM/H, TANK) WAR NACH EIN PAAR SEKUNDEN WIEDER DA
DANACH KAM DIE ANOMALIE ABGASREINIGUNG.

ALSO AUF ZU pug DIE HABEN DEN SPEICHER AUSGELESEN UND DARAUFHIN BATTERIE GETAUSCHT UND NEUES MASSEKABEL VERBAUT(BEIDES DEFEKT GEWESEN HABE MIR DIE TEILE GEBEN LASSEN)
ZUM TACHO KONNTE SIE MIR NICHTS SAGEN DA BEI DER PROBEFAHRT 40kM ER AUCH SCHON AUSGEFALLEN IST SIE ABER NICHT WÜSSTEN WAS ES WIRKLICH SEI HABE GESAGT SIE SOLLEN ES LASSEN UND BIN DANN NACHHAUSE OHNE FEHLER AUSSER HALT SPORADISCH DER TACHO.

JETZT 2 TAGE UND 180KM SPÄTER MELDET DER BC ERNEUT DIE ANOMALIE UND NIMMT DABEI KEIN GAS MEHR AN WENN ICH NEUSTARTE LEUCHTET DIE KONTROLLEUCHTE UND DER FEHLER IM BC ABER FÄHRT SICH GANZ NORMAL WEITER WIE BEIM ERSTENMAL AUCH.

ICH BIN ZIEMLICH RATLOS UND HOFFE DAS HIER JEMAND AUCH ERFAHRUNG DAMIT HAT UND DIE SELBEN FEHLER HATTE

UND WIE ICH DIE LETZTEN WOCHEN GELESEN HABE DAS ZIEHT SICH SCHON SEIT 2003 DURCH DIE FOREN :wall_banging: :wall_banging: :wall_banging: