Anomalie Abgasreinigung Fehlercode P0235
Verfasst: Mi 14.01.15 23:35
hallo zusammen
ich hab mir nen gebrauchten 307 sw 110 hdi bj 2004 gekauft und leider von anfang an probleme damit.
der fehler im display lautet "anomalie abgasreinigung" was ja, wie ich schon in erfahrung gebracht hab, so ne art überbegriff für eine vielzahl möglicher fehler ist. da er schon recht viel km auf'm buckel hat (186.500) erschien mir der partikelfilter als plausibel. hab dann denselben ausgebaut und mit hochdruckreiniger gereinigt. wieder eingebaut und siehe da die karre hatte wieder leistung, sprang jedoch kurz drauf (20 km später) gar nicht mehr an.
also zur peugeot werstatt, die dann späne im kraftstofffilter fand ..fazit hochdruckpumpe kaputt. das hab ich für 1200 € reparieren lassen wasserpumpe , zahn- und keilriemen wurden auch gleich getauscht
( wp war undicht) schluck ... teuer ... aber immerhin er lief wieder.jedoch mit einem neuen problemchen solange der motor kalt ist hat er nur stark reduzierte leistung. sobald dann der kühlkreislauf aufgeht (bei ca 70 ° C ) zieht er normal.
bei der ersten autobahnfahrt kam allerdings nach ca 100 km wieder die meldung "anomalie abgasreinigung" und kurz drauf als folgefehler ein ausfall vom esp. und ich war wieder am anfang
hab jetzt ein einfaches diagnosegerät kann aber mit den ausgelesenen fehlern nix anfangen bzw nich richtig einordnen welcher fehler causal ist und welche nur als folgefehler auftreten.
so und nun kommt ihr (hoffentlich ) ins spiel vielleicht kann ja hier jemand einen logischen zusammenhang ableiten.
folgende fehler hab ich ausgelesen:
Motorsteuerung: p0609 ; p0190 ; p0235 ; p0220 ; p0225 ; p0530
es giebt zwar noch weitere fehlemeldungen in anderen systemen diese erscheinen mir jedoch nicht relevant.
bin für jeden tip dankbar da ich mir noch so ne teure reperatur nicht leisten kann und will, wo ich doch selbst abitionierter autoschrauber bin aber moderne elektronik macht mir mittlerweile echt das leben schwer.vielleicht solte ich mir wieder nen oldi kaufen
aber erst muß der 307er wieder laufen.
ich hab mir nen gebrauchten 307 sw 110 hdi bj 2004 gekauft und leider von anfang an probleme damit.
der fehler im display lautet "anomalie abgasreinigung" was ja, wie ich schon in erfahrung gebracht hab, so ne art überbegriff für eine vielzahl möglicher fehler ist. da er schon recht viel km auf'm buckel hat (186.500) erschien mir der partikelfilter als plausibel. hab dann denselben ausgebaut und mit hochdruckreiniger gereinigt. wieder eingebaut und siehe da die karre hatte wieder leistung, sprang jedoch kurz drauf (20 km später) gar nicht mehr an.
also zur peugeot werstatt, die dann späne im kraftstofffilter fand ..fazit hochdruckpumpe kaputt. das hab ich für 1200 € reparieren lassen wasserpumpe , zahn- und keilriemen wurden auch gleich getauscht
( wp war undicht) schluck ... teuer ... aber immerhin er lief wieder.jedoch mit einem neuen problemchen solange der motor kalt ist hat er nur stark reduzierte leistung. sobald dann der kühlkreislauf aufgeht (bei ca 70 ° C ) zieht er normal.
bei der ersten autobahnfahrt kam allerdings nach ca 100 km wieder die meldung "anomalie abgasreinigung" und kurz drauf als folgefehler ein ausfall vom esp. und ich war wieder am anfang

hab jetzt ein einfaches diagnosegerät kann aber mit den ausgelesenen fehlern nix anfangen bzw nich richtig einordnen welcher fehler causal ist und welche nur als folgefehler auftreten.
so und nun kommt ihr (hoffentlich ) ins spiel vielleicht kann ja hier jemand einen logischen zusammenhang ableiten.
folgende fehler hab ich ausgelesen:
Motorsteuerung: p0609 ; p0190 ; p0235 ; p0220 ; p0225 ; p0530
es giebt zwar noch weitere fehlemeldungen in anderen systemen diese erscheinen mir jedoch nicht relevant.
bin für jeden tip dankbar da ich mir noch so ne teure reperatur nicht leisten kann und will, wo ich doch selbst abitionierter autoschrauber bin aber moderne elektronik macht mir mittlerweile echt das leben schwer.vielleicht solte ich mir wieder nen oldi kaufen
