
Jedenfalls macht meine Frau gerade ihren Führerschein und so habe ich ihr einen schicken gebrauchten 307 135 Tendance mit Eibach Tieferlegungsfedern und AHK gestern gekauft. Das Auto scheint soweit gut gewartet zu sein, hat zwar ein paar kleine Dellen, aber das stört nicht weiter. Zahnriemen ist neu, Klima, Kühl- und Bremsflüssigkeit von Mitte 2014, Bremsbeläge hinten von Anfang 2014, Auspuff zuletzt am Freitag repariert - soviel zur Historie vom Fahrzeug.
Nun ist nicht alles Gold das glänzt, der Wagen hat zwei Macken die ich gerne noch reparieren möchte bevor sie ihren Führerschein fertig hat. Zum einen gab es keine Anleitung dazu, so weiß ich jetzt nicht welche Standlichtbirne in das Auto gehört und wie diese gewechselt wird. Es wäre schön wenn mir da hier in der Community jemand weiterhelfen könnte :-)
Zum anderen hat er Motor meiner Meinung nach eine zu hohe Leerlaufdrehzahl. Nach den 140km Überführungsfahren und entsprechend warmen Motor lag die Leerlaufdrehzahl noch bei knapp 950-1000UPM, was ja eindeutig zu hoch sein sollte.
Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Motor in diesem Fahrzeug wo das Problem liegen könnte - vielleict ist es ja ein bekanntes Problem?
Es würde ja heißen, der Motor bekommt falschluft nach der Drosselklappe oder selbige schließt nicht mehr 100%. Marderspuren im Motorraum konnte ich keine finden.
Dann noch eine Kleinigkeit: Die Batterie sitzt ja unter einer Verkleidung aus Plastik im Motorraum. Wie bekomme ich selbige ab ohne Schaden zu verursachen? :-X Konnte keine Haltenasen oder ähnliches finden

Vielen Dank schonmal im Vorraus