Seite 1 von 1
Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen?
Verfasst: Sa 24.01.15 01:19
von *firemaster*~
Hallo,
ich war heute mit 5 Leuten im Auto unterwegs.
Die Trommelbremse hinten rechts schein zu schleifen, aber nur wenn die Karre voll ist. (Aufm Parkplatz hats gerochen, und die Trommel war heiss)
Der Hebelweg der Handbremse ist schon recht lang, allerding muss ich zugeben, ich konnte beim Einbau die Beläge über die Verstellung nicht an die Trommel anlegen. Kann mir jemand erklären wie ich das anstelle?? Ich weiss duch ein Loch der Trommel das Rädchen innen drehen, aber da hängt auch noch ein kleines Blech vor, was es mir unmöglich machte irgendwie das Rädchen zu drehen
Ich persönlich habe die Vermutung das wegen des Abstandes der Beläge zur Trommel ich das Handbremsseil zu stark spannen musste für die Handbremse, und wenn die Karre voll einfedert das Seil zu kurz ist. Aber nur ne Vermutung
306 bj.01, 98ps, schrägheck
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 01:56
von gump
Hallo ,
also wenn Du die Beläge über das Handbremsseil anlegen mußt , dann ist der automatische Nachsteller defekt . Wenn alles richtig läuft , werden die Backen beim Einbau mit viel Spiel versehen - an die Trommel angelegt werden sie durch betätigen der Handbremse - nicht durch drehen des Rädchens. D.h. , das Rädchen wird schon gedreht - allerdings nicht von Dir , sondern durch betätigen der Handbremse ....
Gruß
Peter
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 02:29
von *firemaster*~
Alles klar Danke.
Also einfach einbau so das man die Trommel drüber bekommt, und dann mehrfach die Handbremse ziehen?
Gerade neue Beläge bestellt wird sowieso mal Zeit hinten, der Haltebolzen in der Mitte war schon stark angegammelt.
Oder gäbe es noch einen Grund wieso bei beladenem Wagen die Bremse schleift?
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 09:41
von gump
Ich denke mal , daß deine Vermutung schon richtig war - bau den Nachsteller mal aus und schau , ob alles sauber ist und gut läuft . Bau im Zweifelsfall neue ein - wenn Du Glück hast , sind die preiswerten verbaut ( so ca. 13 Euro für beide) .
Ansonsten ist an der Hinterachse noch das ALB verbaut , das regelmäßig auf Gangbarkeit geprüft werden sollte , da es auch gerne festgammelt - allerdings wird es nicht zu einem schleifen einer Bremse führen ...
Ja , genau : mit großzügig Spiel einbauen und mittels Handbremse "einstellen" ....das "Rädchen" kannst Du benutzen , um eine eingelaufene Trommel leichter zu demontieren - allerdings gestaltet sich das in der Praxis meist schwierig , da es durch die Nachstellvorrichtung ja nur gespannt werden kann und beim öffnen blockiert , bzw das ganze Rädchen fest sitzt und nicht mehr gedreht werden kann ...
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 12:45
von *firemaster*~
jo werde dann neue verbauen und mal beobachten.
wegen dem lastabhängigen bremskraftverteiler.
sowas hat meiner nicht mehr, werden die zum Ende hin wohl anders geregelt haben.
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 14:54
von Keezx
Bei Modelle nach 1999 wird das ueber das ABS System geregelt, ja.
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 15:07
von gump
Stimmt - ist wohl so , daß bei einigen Fahrzeugen das ALB eingespart wurde . Meiner ist von 2000 und hat ABS und ALB - mir nicht ganz verständlich , da ABS die Funktion des ALB nicht ersetzen kann .....
Re: Bremse hinten rechts heiss, wenn voll beladen.Einstellen
Verfasst: Sa 24.01.15 17:30
von *firemaster*~
naja, bei normalbremsungen ist es eigentlich nicht unbedingt notwendig, und bei Vollbremsungen, wird der Bremsdruck an der HA so lange erhöht bis sie an die Blockiergrenze kommt. Voll Beladen halt später als leer.
Somit ist das Ding nicht unbedingt Notwendig, wenn man ein gut regelndes ABS hat.