Hinterachse defekt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
GuenniHH
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: So 30.09.12 20:09
Postleitzahl: 21075
Land: Deutschland

Hinterachse defekt?

Beitrag von GuenniHH » Sa 24.01.15 19:01

Hallo liebe Peugeot-Gemeinde,

kaum habe ich meinen neuen 306er Cabriolet, schon fangen die Sorgen wieder an (liegt aber nicht wirklich daran, dass es ein 306er ist).

Nun zum Problem: Auf der Autobahnfahrt ist mir aufgefallen, dass das Auto beim Gasgeben "schwimmt". Es fühlt sich an, als ob es windig wäre und man muss etwas gegensteuern. Kein besonderes sicheres und komfortables Gefühl. Nur Wind hatten wir an dem Tag keinen. Ich habe natürlich im Forum versucht, mich schlau zu machen und mich eingentlich auf einen Besuch beim Radfachhändler zwecks Spureinstellung eingestellt. Auch weil die Vorbesitzerin die Querlenkerbuchsen vorne hat erneuern lassen, dachte ich, evtl. hat sie die Spur nicht neu einstellen lassen. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass das Rad hinten rechts sichtbar unten schräg nach aussen ausgeschlagen ist (Bild versuche ich nachzureichen).

Nun war ich Heute aber zufällig bei einer "Selbsthilfe"-Werkstatt und wir haben uns den Wagen mal angeguckt. Fazit: Die Hinterachse muss ausgetauscht werden!

Da ich dem ganzen aber nicht so traue, wollte ich gerne Eure Erfahrungen bzw. Kenntnisse mal zu dem Thema hören. Gibt es keine Möglichkeit, das Rad wieder zu richten? Wenn wirklich eine neue Achse fällig ist, welche kann ich nehmen (also auch die von der Limosine oder Kombi?) und wo bekomme ich eine günstige gebrauchte?

Ich danke Euch schonmal im Voraus.


Liebe Grüße aus Hamburg
GuenniHH

Keezx
Strafzettelsammler
Beiträge: 447
Registriert: Mo 18.08.14 15:43
Wohnort: Niederlande

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von Keezx » Sa 24.01.15 19:38

Hinterachse hinuber , ja......richten oder reparieren kannst du meistens vergessen wenn das Rad schon schief steht.
Es gibt zahllose Faden betr. dieses Thema. (suchen, ich bin zu faul))
Achsen von Limo und Break passen direkt, wenn die Bremsen dieselbe sind.
Beste Methode wenn du noch lang von deine Cabrio geniessen mochte:
So jung mogliche Achse vom Schrotti kaufen, diese ueberholen un dann auswechseln.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 24.01.15 20:02

Das mit der Achse habe ich gerade erst hinter mir, im Regen aufm Hof getauscht... das war ein Spass.
Die Sache ist die, du hast 2 Möglichkeiten. Achse zerlegen, und gucken wie die Lagersitze aussehen, sind die zu stark beschädigt, kannste die ganze Achse wegwerfen. Sind die noch ok, neue Lager und Bolzen besorgen und alles zusammenbauen. Das größte Problem an der Sache ist halt, dass man bei den schon älteren Autos die Drehstäbe die seit 15 Jahren in der Achse hängen nicht mehr rausbekommt. Ist das der Fall Achse am besten komplett tauschen.
Ich für meinen Teil habs auch erst garnicht versucht. Hab sie direkt getauscht, bei der Tauschachse ist es dann ein Witz diese zu zerlegen und alles zu fetten damit die Dinger nicht so festgameln.
:zwinker:

GuenniHH
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: So 30.09.12 20:09
Postleitzahl: 21075
Land: Deutschland

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von GuenniHH » So 25.01.15 11:56

Vielen Dank für eure Hinweise. Gerne mehr!
Ich habe im Netz noch diese Sachen gefunden. Was denkt ihr darüber?

http://www.ruville.com/fileadmin/user_u ... _D_web.pdf

http://www.ruville.com/fileadmin/user_u ... _D_web.pdf

https://www.youtube.com/watch?v=FcNpuMe1A9w


LG
GuenniHH

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von gump » So 25.01.15 12:13

:D ...geil .... wie der ganz am Anfang des Videos den Drehstab rauszieht - bereits da wird es vermutlich scheitern ....

GuenniHH
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: So 30.09.12 20:09
Postleitzahl: 21075
Land: Deutschland

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von GuenniHH » So 25.01.15 12:31

wird es so nicht funktonieren?

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von gump » So 25.01.15 12:43

Also wenn die Achse mal ein gewisses Alter hat , sind die Drehstäbe nur mit brachialer Gewalt zu demontieren - versuch es , vielleicht hast Du ja Glück. Letzten Sommer wollte ich meinen hinten ein wenig tiefer machen : 2000er , recht gepflegt , kein Winter , Verzahnungen wochenlang vorher mit Kriechöl eingesprüht .... auf der einen Seite gedroschen wie ein Blöder , auf der anderen Seite gezogen .... und bewegt hat sich rein gar nichts ....

GuenniHH
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: So 30.09.12 20:09
Postleitzahl: 21075
Land: Deutschland

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von GuenniHH » So 25.01.15 12:48

ok danke :)

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von gump » So 25.01.15 12:50

Ach ja ...hast Du die Kommentare unter dem Video gelesen ? .... bei denen hat es nicht funtioniert

GuenniHH
ATU-Tuner
Beiträge: 58
Registriert: So 30.09.12 20:09
Postleitzahl: 21075
Land: Deutschland

Re: Hinterachse defekt?

Beitrag von GuenniHH » Di 27.01.15 13:57

habe auch mal in der werkstatt gefragt, ob die das so machen. davon raten sie ab bzw. machen das nicht. besser sei eine überholte oder neue achse. wer hat ahnung wo ich günstig eine bekomme und was kostet der einbau in einer wekstatt? oder gibt es in hamburg peugeotfreunde, die ihre hilfe anbieten?

lh
guennihh

Antworten