Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sigmarblau
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26.01.15 14:06
- Postleitzahl: 30966
- Land: Deutschland
Beitrag
von sigmarblau » Mo 26.01.15 15:28
Hallo,
bei meinem Peugeot 206cc brennt das Abblendlicht - durchgehend! Rücklicht ist auf beiden Seiten aus.
Schalter ist in LICHT AUS Position.
Das Licht läßt sich nur durch Steckerziehen der Batterie ausmachen.
Was kann das sein? Hat jemand Hinweise für mich.
Danke im voraus. EILT
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 26.01.15 16:12
Suche Stichwort Com2000
Ansonsten : Hast du kürzlich ein Fremdradio verbaut ? Damit kann man sich auch das Steuergerät toasten, führt auch zu solchen Effekten.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
sigmarblau
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26.01.15 14:06
- Postleitzahl: 30966
- Land: Deutschland
Beitrag
von sigmarblau » Mo 26.01.15 16:44
Nein, kein Autoradio verbaut. Meinst du mitCoM2000 die Steuereinheit?
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Mo 26.01.15 18:15
Ja das meint er.
-
sigmarblau
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26.01.15 14:06
- Postleitzahl: 30966
- Land: Deutschland
Beitrag
von sigmarblau » Mo 26.01.15 18:58
So, neue Erkentnisse! Fehler tritt sporadisch auf! Und nu??
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mo 26.01.15 18:58
Die lenkseuelnschalteinheit. Typischer Kandidat bei so was. Und auch nicht gerade billig
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
