Seite 1 von 1

Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 21:40
von Kurzer
Brauche Rat,

ich habe an meiner weißen kleinen Winterkugel Zahnriemen, Ventilschaftdichtung, Kopfdichtung und Nockenwellensimmering gewechselt Ventile gereinigt und neu eingeschliffen. :D

Es handelt sich um einen TU3 KFX und ich bekomme den blöden Deckel der Nockenwelle (gegenüber dem Nockenwellenrad) Halter der Zündspule einfach nicht wieder dicht, da spritzt immer wieder das Öl raus, vermutlich ist es da an dem Deckel, da es im Stand nicht reproduzierbar ist. Doch genau an der Stelle ist auch die Haube versaut und auf der Zündspule steht das Öl, der Luftfilterkasten ist auch vollgesaut. Gibt es da noch irgendeinen Trick wie man das Teil wieder dicht bekommt?

Dichtflächen habe ich gründlichst gereinigt, dann eine schöne Naht Dichtungsmasse gezogen, ablüften lassen und zusammen gebaut. Schrauben mit 10Nm angezogen und Auto stehen gelassen. Und doch spritzt das ÖL wieder an die Motorhaube, schon das 2.mal abgedichtet. Das dumme an der Sache man kann den Fehler im Stand nicht produzieren, scheint wirklich nur unter Last aufzutreten. :gruebel: Man sieht es nicht wo es raus kommt nur dass es rauskommt. :wall_banging: Oder noch eine andere Idee was es sein kann?? :nixkapier:


Gruß

Steffen

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 22:03
von sub
Ventildeckeldichtung erneuert? Evtl dort mal etwas Dichtmasse an den Kanten aufgetragen?
Die beiden Schrauben des Ventildeckels sind ebenfalls dicht? (Kork- oder Metallscheiben)

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 22:12
von Kurzer
Es sind Metallscheiben,
Ventildeckeldichtung ist neu, aber da habe ich keinerlei Dichtmasse verwendet, :gruebel:

Soll das von der Deckeldichtung kommen? Das es bis an die Haube spritzt?

Ich werde die dann nochmal versuchen einzudichten, wo soll das Zeug da überall hin? Die Nut wo dann die Gummidichtung drüber kommt und an die U-Scheiben?

Wusste nicht das man die noch extra abdichten muss :hilflos: Versuch macht Klug. :D

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 22:16
von sub
Wenns spritzt kann es im Worst-Case auch z.B. aus dem Ölpeilstab kommen. Hast du Überdruck im Kurbelgehäuse?
Kann (muß aber nicht, will den Teufel nicht an die Wand malen!) z.B. auch von defekten Kolbenringen kommen ...
Ölpeilstab dicht?

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 22:35
von Kurzer
Aus dem Peilstab kommt nix der ist trocken. Der kleine läuft auch soweit super, kein ruckeln, kein unrunder Lauf keine unnormalen Geräusche.

Die Spritzer an der Haube sind auch zu weit vom Peilstab entfernt.

Sollten die Kolbenringe nach dem Wechsel der Kopfdichtung kaputt gegangen sein? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

Kopfdichung war zwar platt, vergammelt an Kühlwasserbohrungen, doch Kompression von dem Bock war noch relativ gut.

204000km, 1= 13bar, 2= 12,5, 3= 13bar, 4= 13bar und ich konnte sogar noch die Hohnspuren auf den Zylinderbuchsen sehen, sah alles soweit ganz gut aus.

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 22:42
von sub
Ja, der TU ist normal unkaputtbar. Aber wer weiß ... hab schon Pferde kotzen sehen.

Versuch mal herauszufinden, wo der Kram wirklich rausdrückt. Bremsenreiniger, säubern, direkt kurz fahren und schauen.

Gute Dichtmittel:
- Dirko HT
- Petec Flächendichtung (Grün)

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mi 28.01.15 22:47
von Kurzer
Werde berichten. :daumenhoch:

Re: Zündspulenhalter/ Deckel Nockenwelle undicht

Verfasst: Mo 16.02.15 20:53
von Kurzer
Problem gelöst. :lach:

Selbst verschuldeter Ölverlust und dreimal umsonst auseinander und zusammen gebaut :wall_banging: .

Die hintere Schraube der Zündspule fehlte und dieses Loch hat eine Verbindung zum Ölkanal :vorkopphau:, somit spritze bei Last immer etwas Öl raus. Dann eine andere Schraube rein gedreht und jetzt ist alles Dicht. Aber das beim dreimal Aus und Einbau immer wieder das selbe Loch frei blieb :dummguck: . Kommt davon wenn man Schrauben weg lässt.


Danke für die Hilfe.