Seite 1 von 2
Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Fr 06.02.15 18:12
von DJ168
Mahlzeit!
Komme grade aus der Halle, wollte bei einer Freundin die Bremse entlüften, die beschwert sich seit Tagen über ihre Bremse.
Siehe da, beim Entlüften kamen wirklich mehr wie genug Blasen. Dann kam ich an das Rad vorne rechts und schau, da fehlt das Ventil. Ivh nehme an das hat ein Spezialist abgerissen. Die Schraube ist noch erkennbar mit Loch in der Mitte. Jetzt ist sie Panisch weil sie davon ausgeht der komplette Bremssattel muss gewechselt werden.
Gibts da eine Möglichkeit das Teil da raus zu kriegen und eine neue Ventilschraube einzusetzen?
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Fr 06.02.15 18:26
von *firemaster*~
was ist das denn für ein auto?
wenn kein packende mehr da ist würde ich den ausbauen und versuchen nen kleinen schlitzschraubenzieher einzuschlagen und raus zu drehen.
wenns nicht geht in rausdrehrichtung versuchen mit nem kleinen bohrer rauszubohren.
aber wo bekommt man ne neue schraube?
andereseits, wenn es so festsitzt das die Schraube abgebrochen ist, wäre ein gebrauchter Ersatz vielleicht die unkomplizierteste lösung.
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Fr 06.02.15 18:29
von gump
Ich habe schon mehrmals vergeblich versucht , so ne abgerissene Entlüftungsschraube herauszubekommen . Falls es nicht geht kannst Du versuchen , den Bremssattel über die Hohlschraube des Bremsschlauches am Sattel zu entlüften ....
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Fr 06.02.15 20:21
von king_nothing
Solche Experte gehen meistens nach hinten los. Die 70 bis 80 Euro was so ein Sattel kostet wird sie wohl schlucken müssen
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Sa 07.02.15 09:19
von jens405
Hi,
wenn da noch ein bisschen von dem Nippel aus dem Bremssattel raus schaut, kann man eine Mutter auf den Nippel schweißen und so mit Glück das Teil rausschrauben. Die eingetragene Hitze hilft beim Lösen. Manchmal geht`s auch mit einem Torx, der in das Loch geschlagen wird. Mit Linksdrehern habe ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen gemacht, da sie den Nippel nur unnötig im Bremssattel festklemmen. Schlussendlich bleibt immer noch die Möglichkeit zwei neue oder gute gebrauchte Sättel einzubauen.
Gruß
Jens
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Sa 07.02.15 10:18
von Keezx
1 Gebrauchte reicht.
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Sa 07.02.15 20:42
von Rostigernagel
Nabend,
jens405 hat geschrieben: Mit Linksdrehern habe ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen gemacht, da sie den Nippel nur unnötig im Bremssattel festklemmen.....
passiert eig. nur wenn das loch (welches man bohrt) zu groß ist...ist das loch aber zu klein, passiert es recht fix das das teil abreist-> dann hat man wirklich ein Problem.
Fazit: bohrt man das Loch so das der Linksausdreher tief genug drin ist, das loch nicht zu klein/zu groß ist und die schraube nicht abartig fest sitzt gehts mit den ausdrehern richtig gut.
Problem ist allerdings das die schrauben meist deshalb beim lösen abscheren, weil sie abartig fest sind
Das anschweißen klingt zwar gut, ich würde aber das machen->
jens405 hat geschrieben:..... Manchmal geht`s auch mit einem Torx, der in das Loch geschlagen wird.....
Mittlerweile mach ichs nur noch so. Lochbohren (etwas kleiner wie der Torx) und nen Torx reingekloppt.
bislang gelößte härtefälle:
Drehstab schrauben (der torxantrieb war weggerostet) aber das schlimmste bislang->
schrauben der bremsankerplatten am schwingarm, aber selbst das geht mit der "Schlagtorxvariante" perfekt.
So denn, viel erfolg beim lösen.

Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: So 08.02.15 18:55
von jens405
Hi,
aber bitte einen Torx von einem namhaften Werkzeughersteller nutzen und keinen mit Loch drin.
Gruß
Jens
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: So 08.02.15 19:14
von obelix
jens405 hat geschrieben:Hi,
aber bitte einen Torx von einem namhaften Werkzeughersteller nutzen und keinen mit Loch drin.
Gruß
Jens
*gg*
das loch ist kein qualitätsmerkmal. das hat nen zweck.
solche schrauben werden in der industriellen fertigung eingesetzt, und die stifte bzw. löcher dienen der werkzeugführung.
gruss
obelix
Re: Ventil zum Entlüfen der Bremse fehlt.
Verfasst: Mo 09.02.15 18:26
von jens405
Jau, das mach schon sein. Trotzdem tauchen sie für diesen speziellen Anwendungsfall nicht.
Gruß
Jens