Seite 1 von 1

Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 12:55
von DJ168
Mahlzeit nochmal!

Nachdem ich mich nun um das abgerissene Ventil zum Bremsentlüften gekümmert habe kommt die Dame mit dem nächsten Problem.

Es ist ein 106 S2 mit 1,1 HDZ Motor. Ist die Kiste kalt muss sie richtig Gas geben damit sie nicht aus geht. Wenn er warm ist liegt die Drehzahl bei 1500 bis 2000 U/min. Woran kann das liegen?

Ich hab mal nit meinem Motor (1,1 HFX) verglichen. Bei mir ist an der Zündleiste rechts noch ein, ich nehme mal an, Sensor verbaut. An der Schraube zum lösen der Leiste. Da ist bei ihr die Halterung für diesen Sensor abgebrochen. Kann das zusammen hängen?

Re: Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 13:37
von *firemaster*~
falls du das hier meinst, dass ist nicht so wichtig.

http://peugeotforum.net/forum/viewtopic ... 48#p853013

Re: Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 13:55
von DJ168
Das Thema existiert angeblich nicht

Re: Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 17:18
von Strange
DJ168 hat geschrieben:Das Thema existiert angeblich nicht
Also, bei mir klappt der Link. :gruebel:

Hier nochmal der Link zum Thema, aber ohne markierte Suchwörter:

http://peugeotforum.net/forum/viewtopic ... 7&p=853013

Re: Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 17:59
von *firemaster*~
das liegt an der tapatalk werbung, dass habe ich zumindest oft.
man klickt drauf, dann macht man die werbung weg und dann ist das thema nicht verfügbar.
wieder zurück, nochmal anklicken, ohne die werbung gehts dann plötzlich.

Re: Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 19:49
von DJ168
Ja das Ding meine ich

Re: Standgas Probleme beim 106

Verfasst: Sa 07.02.15 20:49
von Rostigernagel
Nabend,
zum prob. könnte der temperaturgeber kühlwasser sein, allerdings bin ich vorm tauschen für eine gründliche reinigung der Drosselklappe (und dessen kanälchen) und leerlaufregler/regelventil+ sichtkontrolle der schläuche und reinigung der E-stecker.