Seite 1 von 2

Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Di 10.02.15 17:24
von Mr.Blade
Moin,

ich empfinde die Audioqualität in meinem Peugeot 207 mit RD4 im Radio-Modus als deutlich ausgewogener als bei Wiedergabe von CD oder MP3.

Die Bässe sind viel druckvoller und die Mitten werden nicht so sehr verschluckt.

Selbiges Gefühl hatte ich im Übrigen auch schon im 206 mit RD3 bei Radio- bzw. CD-Wiedergabe.

Geht das noch jemandem so?

Ich frage mich, wie das zustande kommt, denn die Bitrate bei Radioübertragungen ist vermutlich bedeutend geringer.

Gruß

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Di 10.02.15 18:35
von mattnmeng
Mit Bitrate hat das nix zu tun, Dein Radio empfängt Analog
Der Grund ist, daß die Radiosender den die Musik mit viel Elektronik verhunzen. Zum Beispiel mit sowas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Optimod
Wenn man Umpfta-Musik hört, meint man das wäre "guter Sound" :D

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Di 10.02.15 19:03
von V.206
Ich würde auch nicht unbedingt von einem Problem am Gerät ausgehen - schließlich fällt dir das bei verschiedenen Radios und Autos auf. Die Ursache kann durchaus das Medium selbst sein:
Radiosender strahlen ihr Programm heutzutage gerne mit viel Dynamikkompression aus; dazu kommt oft noch eine Anhebung des Tieftonpegels. Das ergibt in Summe den von Dir beschriebenen "gleichmäßigen" und basslastigen Klang, hat aber mit ehrlicher Musikwiedergabe wenig zu tun.

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Mi 11.02.15 14:01
von Dark Star *CTi*
V.206 hat geschrieben:... Das ergibt in Summe den von Dir beschriebenen "gleichmäßigen" und basslastigen Klang, hat aber mit ehrlicher Musikwiedergabe wenig zu tun.
... und klingt auf gutem Equipment einfach nur schlecht und nervig, selbst bei 'umpfta' Musik ;)

Der Moment, wo der Laptoplautsprecher besser klingt als die Anlage im Wohnzimmer ...

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Mi 11.02.15 14:13
von gump
...eben ..anständige Lautsprecher rein , und die Welt ist wieder zurechtgerückt .....

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Do 12.02.15 10:49
von mattnmeng
Dark Star *CTi* hat geschrieben: ... und klingt auf gutem Equipment einfach nur schlecht und nervig, selbst bei 'umpfta' Musik ;)

Der Moment, wo der Laptoplautsprecher besser klingt als die Anlage im Wohnzimmer ...
Das ist einer der Gründe weshalb ich kein Radio mehr höre. Schade eigentlich :traurig:

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Fr 13.02.15 10:16
von Mr.Blade
Danke!!

Ist dies also mehr auf schlechte Lautsprecher und Dämmung als aufs Radio zurückzuführen?

Schade, dass das RD-4 keinen Bandequalizer mit mehreren Stufen hat.

Welche Lautsprecher klingen denn in 'nem Peugeot 207 besser als ab Werk (WIP)? Nur mal so, wie viel ich ca. investieren müsste.

Gruß

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Fr 13.02.15 17:52
von V.206
Äh... nein. Lautsprecher und Dämmung ändern sich bisher auch nicht, nur weil Du von Radio auf CD umschaltest. :D
Kannst ja Deine Musikdateien versuchsweise mal mit viel Dynamikkompression rippen (das heißt dann je nach Programm z.B. 'Klangverdichtung' oder 'Compressor'), das dürfte dem gewünschten Radioklang schon näher kommen. :)

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Fr 13.02.15 18:51
von mattnmeng
Weniger Radio hören könnte auch helfen sich nochmal an "normalen" Klang zu gewöhnen :-)

Re: Audioqualität bei Radio besser als bei CD/MP3?

Verfasst: Sa 14.02.15 09:36
von Mr.Blade
V.206 hat geschrieben:Äh... nein. Lautsprecher und Dämmung ändern sich bisher auch nicht, nur weil Du von Radio auf CD umschaltest. :D
Kannst ja Deine Musikdateien versuchsweise mal mit viel Dynamikkompression rippen (das heißt dann je nach Programm z.B. 'Klangverdichtung' oder 'Compressor'), das dürfte dem gewünschten Radioklang schon näher kommen. :)
Haha, das hast du falsch verstanden. :D

Ich meinte, dass wenn ich die Türen dämme und fette Lautsprecher reinsetze, das gewünschte Klangerlebnis vermutlich auch im CD-Betrieb zu vernehmen währe?

Mit Dynamikkompression ... joa, welche Software gäbe es da konkret? MP3Gain und Audacity können sowas zum Beispiel afaik nicht.

Gruß