Seite 1 von 1

Missgeschick - Scheibenfrostschutz in Sicherungskasten

Verfasst: Di 17.02.15 12:54
von fan307
Hallo miteinander,

mir ist bei meinem Peugeot 307 ein Missgeschick passiert.
Beim Nachfüllen diverser Flüssigkeiten ist mir die Flasche mit Scheibenanlagenfrostschutz umgefallen und hat leider den Hauptsicherungskasten geflutet. :wall_banging:
Leider war der Deckel des Sicherungskastens undicht (gesprungen). Ich habe soweit es ging alles trockengewischt und der Wagen ist auch angesprungen und läuft soweit.
Kann da nochwas passieren?

Sorry, aber bin technisch nicht so der Experte.

fan307 :engel:

Re: Missgeschick

Verfasst: Di 17.02.15 17:28
von mattnmeng
Können kann natürlich immer was passieren. Du kannst ja so ein Silica-Säckchen reintun um die Feuchtigkeit rauszuziehen. Die lassen sich wunderbar im Backofen recyclen.
Bei der Gelegenheit mal den Sicherungskasten abdichten...

Re: Missgeschick - Scheibenfrostschutz in Sicherungskasten

Verfasst: Di 17.02.15 19:25
von Jardin307
Hey . die Silikat säckchen werden nur zum teil helfen . Das grössere übel könnte sein das dir die steckverbindungen zum oxidieren anfangen . sollte das der fall sein könnte dir die elektronik zum spinnen anfangen . Abhilfe kannst du machen indem du versuchst das Ding durch trockenföhnen in griff bekommst . sollte dir irgendwann die elektronik zum mekern anfangen , könntest du mit kontaktspray die betroffenen stellen einsprühen . Aber nicht zu viel drauf ! mfg

Re: Missgeschick - Scheibenfrostschutz in Sicherungskasten

Verfasst: Mi 18.02.15 09:23
von fan307
Danke erstmal!

Das mit dem Föhn habe ich gestern Abend gleich gemacht. Sieht mittlerweile alles sehr trocken aus.

fan307

Re: Missgeschick - Scheibenfrostschutz in Sicherungskasten

Verfasst: Mi 18.02.15 19:43
von Jardin307
Wie gesagt das eigendliche problem könnte erst kommen . Wasser in steckverbindungen ist mörderisch . viel glück .

Re: Missgeschick - Scheibenfrostschutz in Sicherungskasten

Verfasst: Do 19.02.15 13:24
von mattnmeng
Daß ist halt die Idee mit den Silikatsäckchen. Mit Glück ziehen die die Restfeuchtigkeit raus