Seite 1 von 1
Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: So 01.03.15 20:11
von *firemaster*~
Kann man da im eingebauten Zustand noch was machen? Ist vom Vorbesitzer, Krümmerachraube am Auslass abgerissen.
Leider etwas im Loch versenkt abgebeochen.

Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: So 01.03.15 20:32
von Rolf-CH
Immer wieder blöd. Kommt darauf an, welcher Zylinder es ist. Meistens ja der 1. oder 4..
Winkelbohrmaschine und ausbohren. Platz sehr beschränkt. Schräg bohren ist das Hauptproblem.
Es gibt auch Linksausdreher, vielleicht bringt das was. Vorbohren trotzdem nötig.
Sonst: Kopf runter.
Ev. auch mit Heli-Coil Einsatz arbeiten.
Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: So 01.03.15 21:04
von *firemaster*~
winkelbohrer, das ist gut.
womit bohrt man sowas raus?
die dinger werden ja meistens durch das andauernde heiß kalt, sau hart und spröde.
Achso, ist der äußere Zylinder zum Getriebe hin.
Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: So 01.03.15 21:44
von Rolf-CH
Also der 1. Zylinder.
Spezielle Bohrer gehärtet nehme ich dann jeweils.
Körnern vorher von Vorteil.
Ist auch etwas Übungssache, abgebrochene Bohrer muss man in Kauf nehmen.
Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: So 01.03.15 22:28
von Rostigernagel
Nabend,
Ich würde es erst mit anbohren ( so 5-7mm tief) und dann nen Torx bit reischlagen, probieren.
Loch nur so groß das der bit mit der Spitze grad so rein geht, du aber einen großen bit nehmen kannst damit der nicht gleich wegbricht....ich nehm sofern es geht 30er aufwärts und dann heidewitzka. ( die bits sind ja etwas konisch)
So tief deshalb damit das verdrängte metal iwo hinkann wenn du den einschlägst.
Bislang lag die quote bei 100%, ist meine neue lieblings methode um solch mist zu lösen.
Ausbohren geht dann immernoch, brauchst also nix riskieren.
Vom linksausdreher rate ich selber ab, wenn man die goldene mitte nicht trifft, (loch sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein) bricht der schlimmsten falls ab und dann haste ein größeres problem....ist mir selber am kopf passiert, nach 2fräsern vom dremel war das stück dann draußen.
Ich würds mit der "schlag torx variante" probieren und wenns nicht klappt, wie "Rolf-Ch" schon schrieb ausbohren.

Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: Mo 02.03.15 15:12
von sub
Und vorher reichlich Tuch in die Auslaßöffnung des Kopfes und mit gescheitem Tape abkleben, bloß kein Dreck rein!
Wenn der Platz nicht reich, reiß den Kühler raus, ist bei den Motoren ja nun wirklich kein Akt.
Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: Mo 02.03.15 18:11
von *firemaster*~
irgendwie habe ich da keinen bock drauf.
versuchs erstmal so, mit 2 dichtungen an den äußeren zylindern und je einer an den inneren.
wenns nicht dicht bleibt, kann ichs immer noch machen wenn ich mehr zeit habe.
Aber danke für die hilfreichen tips
wegen dem kühler,
ich brech mir da immer einen ab den anschluss unten rechts dran zu bekommen, gibts da einen trick?
Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: Mo 02.03.15 18:17
von sub
Pfusch hält nicht ... aber probier ruhig dein Glück. Wird nix Dauerhaftes, die Dichtung wird ja nicht wirklich fixiert und kann, bedingt durch Wärmeausdehnung, innerhalb einer gewissen Zeit schön Wandern.
Re: Abgebrochene Krümmerschraube
Verfasst: Mo 02.03.15 22:24
von *firemaster*~
ja ich behalten die dichtung im auge.
hab ihn gerade mal angeworfen. zumindest im moment ist es dicht.
brauche morgen das auto.
und in der klausurphase habe ich für so nen aufwendigen kram keine zeit.
Aber jetzt weiss ich ja wie, falls ich lust und zeit habe *ersteres eher weniger* ;-)