Seite 1 von 2
Kühlereinbau 306
Verfasst: Do 12.03.15 16:07
von *firemaster*~
HI,
hat jemand für mich einen Tip wie ich den Kühler einbaue, ohne mir bei dem Anschluss unten rechts die Finger zu brechen??
Infos: TU Motor, großer Kühler.
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Do 12.03.15 21:41
von *firemaster*~
na bravo hat sich erledigt..
Ich hab hier 2 identische Kühler. Nur der eine hat einen anderen Anschluss.
Haben die Deppen einfach mal den Anschluss geänder....

Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 08:33
von king_nothing
Und der wo von der Metall Spange gehalten wird gammelt immer so dermaßen fest..... Am besten besorgt man sich einen mit dem Bajonett Verschluss samt Schlauch. Hatte das auch schon hinter mir
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 10:16
von *firemaster*~
na super.. das heißt ich würde den nichtmals mehr abbekommen??
oh man.. wieso wechseln die auch einfach die Anschlüsse.
Hatte noch nen alten kühler hier rum liegen, aber wie bekommt man den schlauch dazu?
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 11:33
von king_nothing
Ich hab mir damals einen Schlauch plus kühler der Top war vom Schrott geholt für 60. Neu ist der Schlauch nicht ganz billig ich glaube 120 Euro bei kfzteile24.de.
Versuch deinen ab zu machen, aber rechne mal damit das es allein schon Platz bedingt nix wird

.
Und bei der Demontage des schlauches brach bei mir der kunstofflanch hinten am block noch ab. Das war mit 20 Euro bei Pug nur zu bekommen noch am billsten
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 11:50
von *firemaster*~
wenn ich den *irgendwann* mal abmachen will,
wenn die klammer ab ist, ziehen oder drehen?
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 14:45
von king_nothing
Nur ziehen wenn ich mich recht entsinne. Mir ist beim ziehen auch der Flansch am kühler selbst mit abgebrochen und hat sich trotzdem nicht gelöst ^^. Ist aber ja auch egal gewesen hab den eh erneuert. Generell kann ich jedem nur dringlichst raten den kühler nur aus zu bauen wenn der kaputt ist und neu muss. Grade bei hohen laufleistungen bei mir waren es 250 und ein paar zerquetschte. Der 1.6 mit 90 PS beste 306 Maschine ever.
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 15:50
von *firemaster*~
ja er hat wenn man vorm auto steht unten rechts ne kleine undichtigkeit. habs mit kühlerdicht behoben. wasser tritt definitiv nirgends aus. aber ich hab häufig, ein klein bisschen luft drin. vermute das dort kein wasser rauskommt, aber wenn sich das wasser zusammen zieht evtl luft rein kommt. zumindest kann ich es mir nicht anders erklären. allerdings habe ich weder bock mir nen anderen kühler zu besorgen(da ich ja einen habe), oder mir so nen total überteuerten Schlauch zu kaufen. mal schauen, wann ich evtl mal an so nen schlauch günstig ran komme.
hab jetzt erstmal noch ne ladung kühlerdicht rein geballert und dann mal schauen.
ja motor technisch kann ich nicht mäckern, 235tkm und 0 ölverbrauch, und das obwohl der kopf wohl noch nie unten war.
aber der kat, der ja nach vorne gewandert ist und die Klima machen das gefummel mit dem kühler nicht gerade leichter.
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 16:15
von *firemaster*~
www.ebay.com/itm/291303803900
der müsste der richtige sein oder?
wie ist der denn hinten am block befestigt?
nicht das die da bei mir auch was geändert haben.
Re: Kühlereinbau 306
Verfasst: Fr 13.03.15 16:21
von king_nothing
Ja der Siht richtig auß. Aber zur Sicherheit in der Box nach zu sehen muss ich dir ja nicht sagen

. Am block bez an der pumpe war so ein grüner stutzen aus kustoff angeschraubt mit 2 Schlauch Abgänge und ner simplen klemm schnelle. Das teil wird halt porös mit den Jahren und neigte bei vorscher gangweise meinerseits sich zu verdoppeln.
Der Schlauch ist aber echt billig, hatte das wesentlich schlimmer im Gedächtnis