Seite 1 von 1

JBL - Soundsystem

Verfasst: Fr 13.03.15 19:32
von gump
Hallo ,

...ja , schon wieder dieses leidige Thema ...
Natürlich habe ich schon stundenlang gegoogelt ; die Problematik ist auch vielfach zu finden , aber Lösung habe ich keine Gefunden - außer komplett erneuern , was ich aber gerne vermeiden würde .
Also , ich habe das originale Philips Radio gegen ein neues Kenwood getauscht . Die Verbindung zum JBL-Verstärker habe ich über die Cinch-Ausgänge des Kenwood hergestellt ; also Cinch-Adapter auf den vorhandenen ISO - Stecker .
Es funktioniert auch alles ... Sound ok , Fader und Balance ok , Lautstärkeeinstellung völlig normal .
Das Problem ist nun , daß die Lautsprecher beim Einschalten , beim Quellenwechsel und bei vor/zurück laut knallen .

Kennt vielleicht jemand ne einfache Lösung zu diesem Problem ?
Also galvanischer Trennfilter funktioniert nicht . Ich habe auch schon diverse Masseverbindungen ausgetestet ... absolut keine Veränderung ......

Ach ja .... bei den Anschlüssen in der Mittelkonsole befindet sich auch ein logischerweise momentan nicht genutzter Iso-Stecker für direkten Anschluss von Lautsprechern . Diese sind ja momentan aber wohl durch eine separate Verkabelung am JBL-Verstärker angeschlossen . Weiß jemand , wo die dazugehörigen Stecker liegen ? .... dann würde ich die LS mit vorgeschalteter Frequenzweiche direkt am Radio anschließen.
Oder kann mir jemand sagen, welche Verbindungen zwischen Radio und Verstärker sind ? 8 Stück sind im Schaltplan 8472 , 8473 , 8434 , 8435 , 8414 , 8415 , 8452 , 8453
5 davon sind wohl die Cinchanschlüsse .....

Grüße
Peter

Re: JBL - Soundsystem

Verfasst: Fr 20.03.15 17:47
von gump
..die Lösung ist , daß es so nicht geht . Der JBL-Verstärker kann nicht an die Cinch-Ausgänge des Radios angeschlossen werden , obwohl der Verstärker mit low-power angesteuert wird . Das knallen der Lautsprecher bei Ein-/Ausschalten , Track vor/zurück usw ist bei Nutzung der Cinch-Anschlüsse nicht wegzubekommen (jedenfalls nicht bei mir mit nem Kenwood KDC 73 DAB).

Bei mir hat es dann geklappt mit einem aktiven Hi/Low - Adapter und Anschluß des JBL-Verstärkers an den Hi-Power Lautsprecherausgängen des Radios . Alles funktioniert ; also Balance , Fader und Lautstärke lässt sich normal regeln .
Als Hi/Lo - Adapter habe ich den Mosconi/Gladen HLA-PRO 4-channel .

Übrigens habe ich das Kenwood wieder entsorgt - erstens ist der Radioempfang unter aller Kanone (egal ob FM oder DAB ) , und zweitens passt es optisch überhaupt nicht ins Cockpit des Coupes . Obwohl ich wirklich Technikfreak bin , habe ich mir ein Kienzle MCR 1114 gekauft . Und was soll ich sagen : es sieht richtig gut und schlicht aus , hat USB vorn und hinten , hat einen wirklich ordentlichen FM-Empfang und ist auch noch gut zu bedienen ...und es klingt nicht schlecht ....

Re: JBL - Soundsystem

Verfasst: So 22.03.15 18:10
von Mannie
Hi

Welchen umwandler braucht man um wieder mit der Lenkfernbedienung das neu eingebaute Radio zu bedienen? Evtl. jemand einen Link?

Grüsse

Peugeot 307

Re: JBL - Soundsystem

Verfasst: So 22.03.15 21:49
von gump
Jesus ...das ist so ne Sache .... kommt auf das Baujahr an . Da gibt es einen Lenkstockkabel mit langem Kabel (neu, so ab 99 ) und einen mit kurzem . Nur für den neuen gibt es ein Interface und das muß passen für dein Radio .