Seite 1 von 1
206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Do 19.03.15 12:03
von epihartwig
Moin Leute ich hab mal ne frage ich fahre Nen 206 s16 und da muss ich achsmanschette links und Abs ring rechts machen... kann ich das selber machen und wie viel Aufwand ist das... bin eig vw polo schrauber und hab von dem peugeot 206 s16 noch nicht so viel Ahnung... Danke schön schon mal mfg epi
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Do 19.03.15 20:50
von Rolf-CH
Achsmanchette welche? Innen oder aussen?
Beim Originalersatzteil ist es von Vorteil, wenn man eine spezielle Zange für die Briden der Manchette hat.
Antriebswelle ausbauen.
Gerissene ABS Ringe konnte ich bis jetzt immer anschweissen.
Aufwand? Wenn Du das noch nie gemacht hast an einem PUG, brauchst Du natürlich etwas länger.
Schätze mal zwei, drei Stunden.
Simmeringe sind anschliessend oft Undicht, auch gleich wechseln.
Getriebeöl läuft natürlich auch aus.
Werkzeug braucht man halt auch noch was passendes, nur schon Antriebswellenmutter Grösse 36.
U.s.w..
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Do 19.03.15 22:13
von epihartwig
Rad Seite muss ich wechseln und das ist kein pug Ersatz teil bei der Manschette ist alles bei kleiner Ring und zwei schellen... und wegen dem Abs ring der ist leider garnicht mehr vorhanden
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Do 19.03.15 22:41
von Kris
das aussengelenk sollte abnehmbar sein. insofern: manschette lösen, gelenk ab, alte manschette abziehen, neue manschette drauf, fett rein, gelenk drauf, festmachen. fertig.
bzgl. ABS-ring ist die frage, ob es sinn macht, den zu tauschen oder ob man besser ein neues gelenk verbaut.
bei der teilbeschaffung sorgfältig sein - es gab meines wissens wenigstens 2x sorten ABS-ringe, die untereinander nicht austauschbar sind.
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Fr 20.03.15 10:07
von CptAGE
Kris hat geschrieben:bei der teilbeschaffung sorgfältig sein - es gab meines wissens wenigstens 2x sorten ABS-ringe, die untereinander nicht austauschbar sind.
Am besten auf der "gesunden Seite" die Zähne zählen.
Gruß CptAGE
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Fr 20.03.15 10:18
von Kris
ist es denn ne frage der zähne?
ich meine, die ringe seien eher unterschiedlich stark. zumindest geistert in meinem fundus ne S16-welle rum, die einfach nen viel dünner bauenden ring hat als alle anderen wellen.
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Fr 20.03.15 10:34
von PEJOT
Wenn an dem ABS-Ring keine Zähne sitzen würden, wie soll dann ein Signal abgenommen werden?
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Fr 20.03.15 11:29
von epihartwig
Ok dann danke ich schon mal... wegen dem Abs ring wir haben ihn mit Schlüssel Nummer und Fahrgestellnummer besorgt also der sollte passen....
Und eine frage hab ich noch ich muss auch ab krümmer Auspuff neu ich habe jetzt Nen Hosen Rohr mit Kat bekommen für den s16 aber der sieht anders aus als wie der der gerade verbaut ist
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Fr 20.03.15 12:03
von Kris
PEJOT hat geschrieben:Wenn an dem ABS-Ring keine Zähne sitzen würden, wie soll dann ein Signal abgenommen werden?
keine zähne hat ja keiner gesagt.
epihartwig hat geschrieben:ich habe jetzt Nen Hosen Rohr mit Kat bekommen für den s16 aber der sieht anders aus
nunja. S16 ist nicht gleich S16.
vom 2-Liter S16 gabs wenigstens 2x versionen, die frühen hatten nur eine vor-kat-lambda, die späteren eine vor-kat- und eine nach-kat-sonde. durchaus möglich, dass auch die komplette kat-einheit anders ausschaut.
ab nem gewissen zeitpunkt wurde auch der 1.6 16V 110ps offiziell
S16 genannt - was in der sache (=16 ventile) ja nicht gänzlich falsch ist. dennoch hat der 1.6er 16V-S16 eine komplett andere technik als der 2.0-16V-S16.
Re: 206 s16 achsmanschette und Abs ring selber machen
Verfasst: Fr 20.03.15 12:10
von epihartwig
Ok ja mein s16 ist bj. 2000 und hat meiner Meinung nach nur eine lamda paßt das neue teil dann trotzdem