Seite 1 von 1

Ölverlust 1,6HDI 82kw/111PS BJ 2010 Laufleistung 50TKm

Verfasst: Mi 25.03.15 23:36
von Benni83
Hallo Liebe Experten und Forumsgemeinde,

ich war heut mit meinem Löwen in der Werkstatt um nen Ölwechsel machen zu lassen... dabei haben Sie festgestellt das der Motor wohl Öl verliert. Die Abdeckung unter dem Motor war wohl stark verölt und auch der Bereich an den Achsen ...
Hatte bis dato keinen Ölverlust festgestellt, muss aber zugeben dass ich auch nicht bei jedem Tanken nachschaue... Daher weiß ich nicht sicher um welche Dimensionen es geht... soll aber deutlich mehr öl zu sehen gewesen sein als bei einem leichten Schwitzen...
Letzter Ölwechsel war vor Knapp 15Tkm

Die Werkstatt meinte Sie hätten das jetzt erstmal sauber gemacht um dann bei erneuter Kontrolle festzustellen woher das Öl genau kommt... Da war von irgendeinem Simmering in der nähe der Kurbelwelle bzw Ölpumpe die Rede...(konnte da nicht ganz folgen) was wohl nicht so super wäre weil man dann den Motor fast komplett zerlegen müsste. Möglich sei aber auch dass evtl vorher zu viel Öl drin gewesen sei, was dann bei Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit und drehzahl evtl den weg nach draußen gesucht hat.

Ich weiß, dass die 109 PS Maschinen oft probleme mit dem Turbolader hatten... deshalb hatte ich mich damals bewusst für den 111PS Diesel entschieden...

Hat jemand schon mal von ähnlichen Problemen gehört? Ist das evtl ein Leiden bei den Maschinen... sind ja alle ziemlich hochgezüchtet heutzutage...
wüsste gern ob da hohe Kosten auf mich zu kommen oder ob es doch nur ne kleinigkeit war...

Ich freu mich auf euer Feedback :-)

Viele Grüße Ben

Re: Ölverlust 1,6HDI 82kw/111PS BJ 2010 Laufleistung 50TKm

Verfasst: Do 26.03.15 08:56
von Holle
Schade, dass du keine Probe vom alten Öl mehr hast...wäre gut zu wissen gewesen, ob da Diesel mit im Öl war...nur m sicher zu sein.

Re: Ölverlust 1,6HDI 82kw/111PS BJ 2010 Laufleistung 50TKm

Verfasst: Do 26.03.15 14:10
von mattnmeng
Benni83 hat geschrieben: Ich weiß, dass die 109 PS Maschinen oft probleme mit dem Turbolader hatten... deshalb hatte ich mich damals bewusst für den 111PS Diesel entschieden...
Ich würde mich wundern wenn die sich um mehr als Software unterscheiden

Re: Ölverlust 1,6HDI 82kw/111PS BJ 2010 Laufleistung 50TKm

Verfasst: Do 26.03.15 15:21
von froolyk
Ein paar Unterschiede mehr dürfte es wohl geben:
109 PS: 16-Ventiler (DV6TED4)
111 PS: 8-Ventiler (DV6CTED)

Re: Ölverlust 1,6HDI 82kw/111PS BJ 2010 Laufleistung 50TKm

Verfasst: Do 26.03.15 20:11
von Benni83
Also Diesel war laut Werkstatt nicht im Öl.

Re: Ölverlust 1,6HDI 82kw/111PS BJ 2010 Laufleistung 50TKm

Verfasst: Fr 27.03.15 10:13
von mattnmeng
froolyk hat geschrieben:Ein paar Unterschiede mehr dürfte es wohl geben:
109 PS: 16-Ventiler (DV6TED4)
111 PS: 8-Ventiler (DV6CTED)
Tatsächlich.
http://www.tremery.psa.fr/fileadmin/sit ... urs_DV.pdf
  1. Nur noch 8 Ventile
  1. Verbesserte Einpritzung (anscheinend 2000 bar statt 1650 bar maximaler CR-Druck)
  1. Neue Brennkammern nach ECCS-Technologie (Andere Brennraumgeometrie, niedrigere Verdichtung)
  1. Der Ladeluftkühler soll leistungsfähiger sein
Dass die Ölversorgung des Turbos verbessert wurde kann ich aber nirgends finden...