Seite 1 von 2
Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Do 26.03.15 17:48
von Digga885
Hy Leute,
ich bin am Überlegen ob ich mir einen Tempomatschalter nachrüste (da ich sehr viel Langstrecke fahre).
Im Steuergerät ist die Sonderausstattung mit und ohne limiter auswählbar.
Was ist der Limiter?
Online habe ich auch zwei verschiedenen Hebel gefunden. Welcher passt überhaupt zu meinem Fahrzeug?
Ja, ich weiß das das schon ein oft behandeltes Thema war, und auch die möglichkeit besteht, das man das zwar freischalten kann, aber dann doch nicht funktioniert. Ist ja nun Abhängig vom Softwarestand. So wie ich gesehen habe gabs da noch kein SW-Update auf meiner Dame. Kann also sein das das noch funzt. (EZ 10/04).
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Do 26.03.15 20:22
von king_nothing
Wenn man limitor und Tempomat freischalten kann ist das schon mal ein gutes Zeichen. Den limitor zu erklären ist etwas viel geschreibe, schau doch einfach auf der Pug Homepage in der Bedienungsanleitung danach, dort ist es prima erklärt. Ist aber bei weitem nicht so billig und einfach nach zu rüsten wenn überhaupt im Gegensatz zum Tempomat. Die beiden angesprochen Hebel sind Einmal nur Tempomat und Einmal mit limitor. Ist egal welchen du nimmst,klappt mit beiden
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 07:10
von Digga885
Ok, gibt es denn eigentlich Unterschiede zwischen nen Lenkstockschalter für nen 206 und nem 307 etc. ?
Äusserlich und m.E. Anschlusstechnisch sehen die alle gleich aus.
Kann ich mir jeden x-Beliebigen besorgen oder muss es genau einer für nen 206er sein?
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 09:00
von king_nothing
Ne die sind durch die Bank weg Alle gleich
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 09:42
von Digga885
OK, danke.
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 10:57
von king_nothing
Im Prinzip tun die alle nur die paar tasten gegen eine Leitung mit bestimmten wiederstand Kurtz schließen. Die ganze elecktrick erledigt die com 2000 die nicht mal merkt ob der Schalter drin steckt oder nicht. Spaarfuchse konnen rein theoretisch den Hebel auch durch 3 simpele Taster und ein paar wiederstande und eine Brücke ersetzten

deswegen ist es in pp2000 auch so anwählbar ohne das er drin steckt
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 11:02
von Digga885
Lol, warum schwierig wenns auvh einfach geht.

Machmal sind de franzosen schon füchse....^^
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 11:06
von king_nothing
Ja schon ^^ die lenkradfernbedienung ist genau das selbe Spiel in grün. Die Idee dahinter finde ich persönlich ja super (hab den Tempomat bei mir selbst nach gerüstet) aber hat halt den harken je mehr Technik man in ein Bauteil das beschissen konstituiert ist aus lagert, desto schöner werden die Fehler wenn es mal dumm macht. Jaja die allseits bekannte com 2000, Fluch und Segen zugleich
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Fr 27.03.15 11:10
von king_nothing
Achso bevor du dich beim testen wunderst das er manchmal geht und manchmal nicht wie ich ^^. Der Tempomat geht nur im 4+5. Gang ab ca 40 kmh
Re: Welcher Tempomathebel für 206 Bj. 2004
Verfasst: Di 07.04.15 10:37
von Digga885
So, am Wochenende habe ich mich nocheinmal etwas intensiver mit der Tempomatgeschichte auseinandergesetzt und bin verzweifelt.
Folgendes: Tempomatfunktion ist im BSI anwählbar/anmeldbar. Schaltelemente werden auch registriert. Nur in der EDC (9HZ ECU16C3) ist die Funktion nicht anwählbar. Hier gibt es nur die Option "nicht vorhanden" (SW-Version: 0202). Nun ist die Frage liegt es an der Firmware oder daran das ich keine Auswahl 9HZ EDC16C3 EURO 4 habe?
Kann man ein ECU downgraden? Welche Nachteile hätte dieses? Wo bekommt man (Ausser durch PP2000) ECU-Firmware her?