Seite 1 von 2

Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 17:17
von ilseschaaf
Hallo,
Laut Peugeot ist die Angabe : 75W80 EZL848-2L
Das wäre von Esso. Gibt es schon lange nicht mehr. Wer weiß passenden Ersatz?

danke

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 17:20
von Kris
75W80 gibts von zig herstellern - liqui moly, motul, fuchs, ravenol, elf, total ...

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 17:28
von ilseschaaf
ja, nur gibt es hunderte verschiedene 75W80 und nur eine bestimmte Spezifikation geht für dieses Getriebe

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 17:40
von Kris
blödsinn. 75W80 ist die spezifikation. esso ist ne (zeitgenössische) empfehlung. mehr nicht.

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 17:54
von ilseschaaf
soso, blödsinn.
die Freigaben GL4, GL4+ und GL5 von Peugeot sind dir bekannt ??
oder sind die auch Blödsinn ? :augenroll:

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 18:03
von Kris
das sind keine peugeot-spezifischen freigaben, das sind allgemeingültige klassen nach API - American Petroleum Institute.
GL5 ist heute quasi durchgehender standard. ein GL4 braucht man nur noch ganz gelegentlich, z.B. in getrieben mit hohem buntmetall-anteil.

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 18:13
von ilseschaaf
danke für deine erheiternde beiträge. :vorkopphau:

vielleicht ist jemand hier, der meine frage beantworten kann ?

danke

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 18:33
von froolyk
Moin,
Der Werbung "Hmm schmeckt der cremig! Nein! Sahnig" ist noch bekannt? Bestimmt.

Die Bezeichnungen GL-* sind API Standards und haben primär nix mit Peugeot zu tun.
Heißt nur soviel wie: Ist Getriebeöl.
Und PSA fordert nun mal die Viskositätsklasse 75W80.
Das immer wieder gerne empfohlene Total BV 75W80 entspricht dann zur allgemeinen Überraschung auch wieder dem GL4+ Standard.

Gruß
Jens

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 18:43
von ilseschaaf
...und zur noch grösseren allgemeinen überraschung sorgt, dass peugeot für das BE3 getriebe des 306 ein GL5 Öl fordert ...

gruß


zitat:
Ein modernes Schaltgetrieböl muß auf der einen Seite synchronfreundlich, auf der anderen Seite jedoch widerstandsfähig gegenüber hohen Flächenpressungen und Oberflächenbeanspruchungen sein, um Verschleiß, Pitting etc. zu vermeiden.

Dabei muß eine Balance gefunden werden, denn mit steigender Anti-Verschleiß- und Extreme Pressure (EP) - Performance verschlechtert sich das Synchronverhalten eines Schaltgetriebeöles.
Ein API GL-4 Schmierstoff hat deshalb ein für ein Schaltgetriebe optimiertes Additiv - Verhältnis.

Die Verwendung eines solchen Getriebeöles in einer API GL-5 - Anwendung könnte daher höheren Verschleiß hervorrufen.

Re: Getriebeölfrage

Verfasst: So 29.03.15 19:00
von Kris
ilseschaaf hat geschrieben:...und zur noch grösseren allgemeinen überraschung sorgt, dass peugeot für das BE3 getriebe des 306 ein GL5 Öl fordert ...

gruß
warum fragsten eigentlich, wenn du alle notwendigen spezifikationen hast?!
dann besorg dir doch einfach ein 75W80 API GL-5 und schütt's rein.