Seite 1 von 1
607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Mi 08.04.15 19:44
von semi25h
hallo leute habe ein problem.
Meine Ölwanne ist undicht.
Ich wollte die jetzt wechseln ist natürlich Dichtmasse.
Ich wollte mir die ( Dirko Spezial-Silikon beige ) für Ölwannen kaufen.
Wollte mal wissen was ihr davon hält.
Also Ölwanne runter kein Thema alles Sauber machen ,alte dichtmasse weg mache und sauber machen.
So weid ist es kein thema.
Wenn alles fett frei ist würde ich dann von euch gerne wissen wieviel Dirko dichtmasse ich benutzen soll.
WICHTIG kennt jemand das Drehmoment der Ölwanne Newtometer .
Mit wieviel ich die ölwanne dann anziehen muss
ich hoffe mir kann jemand helfen danke
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Do 09.04.15 01:54
von Domulus
Also soviel das beim zusammenschrauben außen ein wenig raus kommt.
Aah u nicht wegwischen schmiert übel, dran lassen oder später nach n paar tagen wegschnibbeln...
Wgn nm im zweifelsfall mal die tabelle zu rate ziehen
Oder die russische methode beim lösen der schrauben den nmwert ca ermitteln....
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Do 09.04.15 05:19
von king_nothing
Ich meine was von10 ~ 15 nm wo an geknallt wird. Das sind aber keine Kopf schrauben, Von daher würde ich sagen bisl gefühlvoll "handwarm" und dann flutscht die Geschichte
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Do 09.04.15 08:16
von Floh406
Moin,
Hab ich auch grad erst gemacht. Dirko HT war meine Wahl. Wichtiger ist aber die Fettfreiheit. Erste Runde Bremsenreiniger. Zweite Runde Silikonentferner. Wird porentief rein. Mach die Wurst nur auf den inneren Rand der Wanne. An der kleinen Ecke mit den Schrauben anfangen, jede zweite einsetzen. Anzugsmoment der Schrauben laut Repanleitung sind 5Nm vorziehen, dann mit 8Nm nachziehen. Ich würde dann aber mit der Hand nochmal nachziehen, ein bisschen was geht dann noch so 2-5 Grad. Aber 15 Nm sind zuviel!
Meine Wanne ist dicht. Ist übrigens undicht geworden, seit dem letzten Ölwechsel. Beim Versuch die Ablassschraube zu lösen, hat sich wohl die Wanne verschoben und die Dichtung ist abgeschert. Die 8 Nm sind nicht genug...
Gruß
Floh
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Do 09.04.15 14:34
von king_nothing
Zwischen 8 und 15 ist jetzt meiner Meinung nach ein minimaler Unterschied der ohne gescheiten drehmomentschlüssel nicht mal ansatzweise abzuschätzen ist . Ob der ins Gewicht fällt? Ich kann ja mal in der Service Box schauen, dazu brauche ich aber die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) des Kollegen
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Sa 11.04.15 21:42
von semi25h
Hallo danke erstmal für die antworten.
Habe es mit Dirk gemacht wahr direkt am nächsten Tag undicht.
Habe heute alles nochmals gemacht richtig fett frei gemacht.
Und mit Reizosil ölwannen dichtmasse.
Der ist jetzt von heut morgen bis morgen früh auf der Bühne ohne Öl in der Wanne lasse es 24 std. Trocknen und dann erst morgen früh Öl rein hoffe das es jetzt dicht ist werde euh berichten
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: So 12.04.15 00:27
von Domulus
Ja bei dirko reicht kaltreiniger ider ähnl nicht, ich gehe da immer mit aceton bei.
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: So 12.04.15 10:01
von Floh406
Hab ich ja gesagt, anständig entfetten. Ich hab erst mit Bremsenreiniger das Öl weg, dann mit Multifettreiniger einmal drüber und dann noch mal mit Silikonentferner. Ace wär bestimmt auch gegangen.
Meine ist dicht mit Dirko. Vielleicht war deine Wurst auch nicht hoch genug. Ich hatte die Tülle vorne extra noch eingeschnitten, damit ich eine schöne hohe aber nicht so breite Wurst bekomme. Hat wunderbar funktioniert.
Die Wanne hat doch am Rand so einen Mittelsteg, wo auch die Löcher drin sind. Innen und außen ist jeweils eine Vertiefung drum herum. Die Wurst muss in die innere. Außen brauchts da nichts.
Außerdem ist es relativ egal, ob du 24 Stunden wartest, bis du Öl rein gibst. Ich hab nach einer Stunde Öl rein. Wenn dicht, dann dicht, wenn nicht dann hilft auch die Zeit nicht.
Viel Erfolg!
Gruß
Floh
Re: 607 3.0 V6 benziner 207 PS ÖLWANNE austausch
Verfasst: Mi 15.04.15 06:20
von Troubadix
Floh406 hat geschrieben:
1) Mach die Wurst nur auf den inneren Rand der Wanne.
2) Meine Wanne ist dicht. Ist übrigens undicht geworden, seit dem letzten Ölwechsel. Beim Versuch die Ablassschraube zu lösen, hat sich wohl die Wanne verschoben und die Dichtung ist abgeschert. Die 8 Nm sind nicht genug...
Zu1) wenn die nur innen ist quilt aussen nix raus aber innen, und das landet im Sieb von der Ölpumpe...
...Dann lieber draussen überstehen lassen, um Schraubenlöcher die Dichtmasse beidseitig.
Zu2) Also am Vierzylinder hat die Wanne über 20 Schrauben, dazu glaub noch Passstifte und noch der Kleber/Dichtmasse, da dürfte sich auch bei nur 8Nm nix verschieben.
Aber die M7(?) schrauben dürften auch mit mehr Nm angezogen werden, der V6 dürfte einen Stahlguss Motorblock haben und nur geklebt deutet auf eine Aluölwanne hin, wichtiger finde ich das sie Ordentlich über Kreuz angezogen wird, ich mache bei sovielen Schrauben dann auch gerne nochmal anschliesend ne runde im Uhrzeigersinn.
Troubadix