Seite 1 von 2
Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Sa 11.04.15 16:00
von miki4
Hallo zusammen,
da mein Getriebe auseinander geflogen ist, muss ich ein anderes besorgen inkl. neuem Kupplungskit.
Baudatum: 03/2001
Motor: 1.6l TU5JP (NFT) 98 PS
Getriebe: 20CN09
Es gibt zwei verschiedene Kupplungskits: Einmal fürs Baudatum vor und einmal nach 12/2000. Da ich bisher nicht an ein originales Getriebe für den NFT gekommen bin, muss ich wohl auf ein älteres MA Getriebe zurückgreifen. Wovon ist es abhängig, welches Kupplungskit passt? Vom Getriebe oder vom Motor? Wenn ich ein Getriebe von vor 12/2000 einbaue, muss ich dann trotzdem das Kupplungskit für neuere Modelle nehmen oder das entsprechend des Baudatums des Getriebes?
Andere Frage: Würde ein 20CB60 Getriebe passen? Es ist nicht in der Service Box für meine Fahrgestellnummer gelistet.
Danke.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Sa 11.04.15 17:02
von Oxas
Ist vom Motor abhängig, weil es 2 unterschiedliche Schwungräder gibt, alte Bauform und neue Bauform. Die Kupplung einfach passen zum Schwungrad nehmen.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Sa 11.04.15 17:42
von *firemaster*~
du kannst grundsätzlich jedes Ma 306 facelift getriebe nehmen. auch die älteren passen, dann brauchste aber auch die schaltstange.
was mir passiert ist das ich die letzte kleine Stange zum getriebe neu brauchte, da ein getriebe die aufnahme oben hat, das andere an der seite. gibt es aber einzeln zu kaufen. und mach den Getriebesimmering und am besten auch den antriebswellensimmeringe mit.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Sa 11.04.15 20:02
von miki4
Super, Danke für die Antworten!
Wisst ihr noch was genaueres zu den verschiedenen MA Getrieben? Was variiert, außer die einzelnen Übersetzungen und die Schaltstangenaufnahme?
Sind die neueren robuster? Haltbarere Lager, irgendwelche Führungen, die aus Metall statt aus Kunststoff gefertigt werden o.ä.?
Ich würde gerne ein Getriebe verbauen, womit ich die nächsten Jahre noch glücklich bin. Ich lese und höre immer mal hier und da, dass vor allem die Lager bei den Peugeot Getrieben kaputt gehen, was bei mir auch der Fall ist.
Gibt es außerdem eine Erklärung, wieso in der Service Box nicht generell alle MA Getriebe als mögliches Ersatzteil gelistet werden? Ich habe testweise die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) eines 306 Break von 09/2001, also 6 Monate jünger als meiner, mit derselben Motorisierung eingegeben. Da wird eine ganze Reihe weiterer Getriebe angeboten.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: So 12.04.15 13:54
von *firemaster*~
ja es gibt welche mit einem verstärkten differential, ich weiss aber nicht wie man die unterscheidet.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Mo 13.04.15 02:32
von miki4
Danke. Wo hast du den Getriebesimmering bekommen? Ich habe auf die Schnelle nur die für die Antriebswellen gefunden.
Kann ich auch das 75W-90 Getriebeöl von Liqui Moly (
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE) nehmen, oder könnte ich durch die höhere Viskosität Synchronisationsprobleme bekommen? Dann würde ich das Total BV 75W-80 nehmen. Der Vorteil vom Liqui Moly ist, dass es vollsynthetisch ist. Es erfüllt auch GL4+, wie das Total.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Mo 13.04.15 14:06
von *firemaster*~
oh von öl habe ich keinen plan. ist warscheinlich glaubens sache
müsste eigtl die hülse sein.
Führungshülse [210538]
http://www.pejot.org/Peugeot-306-Serie- ... _1279.html
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Mo 13.04.15 15:56
von Oxas
Nimm das Total BV 75w80 oder besser das Ravenol PSA 75w80.
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Mo 13.04.15 21:12
von miki4
Okay, merci. Bei der Führungshülse kommt es dann aber auf das Getriebe an, richtig? Es gibt nämlich einmal die 210514 (bis ORGA 08639) und einmal die 210538 (ab ORGA 8640).
Re: Welches Kupplungskit passt?
Verfasst: Mo 13.04.15 22:02
von *firemaster*~
gut möglich, kann ich dir aber nicht 100% sagen.
wobei ich nicht weiss wo der unterachied liegt.
hatte mal beide. kann mich an keinen dollen unterschied erinnern.
hab ja auch ein älteres getriebe drin.