Kühlwassertemperaturanzeige
Verfasst: Do 16.04.15 09:34
Hallo zusammen,
nach der winterlichen Motorgeneralüberholung (XU5) läuft der Löwe wieder.
Nur ein kleines Problem:
- ist der Motor richtig warm über 90°, geht ab und zu die Kontrolllampe der Kühltemperaturanzeige an.
- der Lüfter springt zuverlässlich bei etwas über 90° an.
- Kühlwasserstand ist auch i.O.
- kühlt der Motor dann auf die normale Temperatur ca.80° ab, geht auch die Kontrolllampe wieder aus.
Könnte ein T-Sensor falsche Werte messen ?
Wenn ja welcher Sensor ? (es gibt ja mehrere)
Oder könnte es auch an dem Niveaugeber im Ausgleichbehälter liegen?
Gruß
Andreas
nach der winterlichen Motorgeneralüberholung (XU5) läuft der Löwe wieder.
Nur ein kleines Problem:
- ist der Motor richtig warm über 90°, geht ab und zu die Kontrolllampe der Kühltemperaturanzeige an.
- der Lüfter springt zuverlässlich bei etwas über 90° an.
- Kühlwasserstand ist auch i.O.
- kühlt der Motor dann auf die normale Temperatur ca.80° ab, geht auch die Kontrolllampe wieder aus.
Könnte ein T-Sensor falsche Werte messen ?
Wenn ja welcher Sensor ? (es gibt ja mehrere)
Oder könnte es auch an dem Niveaugeber im Ausgleichbehälter liegen?
Gruß
Andreas