Seite 1 von 1
Motor beim 208 GTi
Verfasst: Fr 17.04.15 21:55
von Michixsi
Hallo ich wollte mal Fragen wie der Motor vom 208 Gti ist gibt es da auch so viele Probleme wie beim 207RC?
Oder wo hat der kleine seine Schwachstellen?
Danke schon mal für die Antworten.
Re: Motor beim 208 GTi
Verfasst: Sa 18.04.15 06:30
von Holle
Auch wenn es ein THP ist, sind Probleme bislang wohl nur Einzelfälle. Das hat mir auch mein Werkstattmeister gesagt, der sonst absolut ehrlich zu den übrigen Motorgeschichten Auskunft gibt.
Re: Motor beim 208 GTi
Verfasst: So 19.04.15 01:51
von ErWienX
Also.
1 Jahre gefahren und schon viele Probleme.
Trotz sehr ziviler Fahrweise (Verbrauch zwischen 6,5 u. 7,8l laut BC)
>>>
Klappern, rappeln, quietschen ohne Ende - von vorn - von hinten - Im Innenraum, am Getriebe überall.
Bremse hängt hinten am nächsten Tag immer ein wenig fest.
Wassereinbruch Kofferraum (war richtig nass)
Die komplette Navi- Tel. CD - Einheit getauscht (ohne 100% Ergebnis) Bluetooth immer ein Problem mit Verbindung
zum Telefon und zum Musik streamen. CD-Player spielt wann er will.
Variable Ventilsteuerung defekt - Leistungsverlust.
Getriebe bzw. Differenzial laute Geräusche im Schiebebetrieb nach nur 10tkm
Insgesamt mehr als 6 Wochen Werkstatt!
Fazit: Obs nochmal einer wird? Naja .... gute Qualität sieht nach meiner Meinung anders aus.
Wie fährt dieser wohl mit 100 tkm???
Re: Motor beim 208 GTi
Verfasst: Mo 29.06.15 20:49
von Don#24
Ich habe meinen seit ca. 1,5 Jahren und 30000km und bisher keine nennenswerten Probleme. Das Auto wird 15km warmgefahren, wird aber auch ab und zu ausgefahren, überwiegend Langstrecke (>300km). Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,2l/100km lt BC, real dürften's ca. 7,5l/100km sein.
Zu den Schwachstellen zählen:
- die hintere Bremse rostet nach Standzeit von mehreren Tagen etwas an und löst sich mit einem spürbaren Ruck wieder, besonders im Winter. Jedoch funktioiniert sie problemlos
- beim Schalten vom ersten in den zweiten gibt es einen nicht wegbringbaren "Polterer" aus dem Getriebe. Auch bei sehr vorsichtigem Gangeinlegen. Jedoch ist er weder aufdringlich laut noch spürt man ihn.
- die Fußablage knarzt (oh nein, wie schrecklich...

)
Insgesamt würde ich mir den 208 GTi jederzeit wieder kaufen. Für mich ist der kleine eine annähernd perfekte Kombination aus schnell, sportlich, elegant, individuell und praktisch. Und auch meiner Oma gefällt er.
