Lüfter Kühlkreislauf läuft nicht an
Verfasst: Sa 18.04.15 10:15
Hi zusammen,
zum x-ten Mal ein Lüfter Thread....
Hab jetzt schon einiges gelesen, aber vielleicht könnt ihr doch kurz euren Senf abgeben.
- nachts Landstraße Temperatur ging auf Anschlag und "STOP" (abkühlen lassen und 2km nachhause geeiert)
- am nächsten Tag festgestellt, Kühler undicht
- Kühler getauscht, KM befüllt, warm laufen lassen, entlüftet, 2-3 km gefahren, KM Stand passt
- dann im Stand weiter warm laufen lassen um zu checken, ob der Lüfter anspringt
- Temp steigt bis Richtung 110-120°, Lüfter springt nicht an, "STOP"
- Kühler und Schläuche werden warm und Tempanzeige steigt im Kombi ja auch, Thermostat schließe ich also mal aus
- Sicherungen alle iO
- es gibt nur einen Sensor vor dem Thermostat, grüner Stecker (habe was von einem braunen gelesen, diesen gibt es nicht)
- Sensor ziehe ich ab und der Lüfter springt an
So, ab da verlässts mich.... Ich habe jetzt von einem Bitron Steuergerät für die Lüfterbestromung gelesen. Das wäre jetzt das nächste was ich tauschen würde.
Gibts noch was anderes was ich checken sollte? Kann man das Relais prüfen oder nur tauschen?
Danke schonmal vorab!
zum x-ten Mal ein Lüfter Thread....
Hab jetzt schon einiges gelesen, aber vielleicht könnt ihr doch kurz euren Senf abgeben.
- nachts Landstraße Temperatur ging auf Anschlag und "STOP" (abkühlen lassen und 2km nachhause geeiert)
- am nächsten Tag festgestellt, Kühler undicht
- Kühler getauscht, KM befüllt, warm laufen lassen, entlüftet, 2-3 km gefahren, KM Stand passt
- dann im Stand weiter warm laufen lassen um zu checken, ob der Lüfter anspringt
- Temp steigt bis Richtung 110-120°, Lüfter springt nicht an, "STOP"
- Kühler und Schläuche werden warm und Tempanzeige steigt im Kombi ja auch, Thermostat schließe ich also mal aus
- Sicherungen alle iO
- es gibt nur einen Sensor vor dem Thermostat, grüner Stecker (habe was von einem braunen gelesen, diesen gibt es nicht)
- Sensor ziehe ich ab und der Lüfter springt an
So, ab da verlässts mich.... Ich habe jetzt von einem Bitron Steuergerät für die Lüfterbestromung gelesen. Das wäre jetzt das nächste was ich tauschen würde.
Gibts noch was anderes was ich checken sollte? Kann man das Relais prüfen oder nur tauschen?
Danke schonmal vorab!