Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mannie
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 05.12.14 00:08
- Postleitzahl: 9000
- Land: Schweiz
Beitrag
von Mannie » Fr 24.04.15 17:36
So Leuts
Hab gerade neue Boxen in meinen 307er eingebaut, alles top, bin sehr als zufrieden...Hammer Sound, fett gedämmt, Holzringe reingeschraubt, neue Hochtöner etc.
So jetz das Problem, seitdem...Tankanzeige zeigt immer auf voll & die Zentralveriegelung spinnt, was ist zu tun bei dem Elektrikbomber?
Ist ja glaub ich alles miteinander verbunden beim 307er wie dumm es sich auch anhört & ja das neue Radio hat auch keinen Wandler ich hab einfach 2 Kabel miteinander vertauscht & das wars..ich weiss nicht ob wegen des dämmens evtl. irgendwelche Teile in der Türe zu heiss werden & sie dann anfangen zu spinnen...ka
-
Dateianhänge
-

- IMG_7623.JPG (33.88 KiB) 2866 mal betrachtet
-
Mannie
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 05.12.14 00:08
- Postleitzahl: 9000
- Land: Schweiz
Beitrag
von Mannie » Fr 24.04.15 20:29
Hat jemand ne Ahnung wie ich den Deckel beim tank unterm Sitz wegkrieg?
-
Dateianhänge
-

-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Sa 25.04.15 11:27
Mannie hat geschrieben:So Leuts
Hab gerade neue Boxen in meinen 307er eingebaut, alles top, bin sehr als zufrieden...Hammer Sound, fett gedämmt, Holzringe reingeschraubt, neue Hochtöner etc.
Moin,
Sonst noch was geändert? Also irgendwas wo Kabel dran sind?
Gruß
Jens
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Sa 25.04.15 13:00
Hi,
laß den Deckel vom Tank drauf, im Tank wirst du das Problem nicht finden und die Dichtung mag das auch nicht so.
Wenn du gegen die Tankanzeige im Tacho klopfst, hängt die Nadel dann immer noch? Nimm mal ein Voltmeter und messe die Spannung an der Platine / Pumpe nach, da müssten bei Zündung 12 V anliegen.
Evtl hast du beim Dämmen der Türen das Gestänge der Türverriegelung ausgehängt oder blockiert, dann dürfte die ZV spinnen.
Was meinst du mit Wandler und 2 Kabel vertauscht? Vielleicht hast du ne Sicherung gekillt? Oder beim Verlegen der Kabel hinter/unter dem Armaturenbrett / im Radioschacht nen Stecker vom Tacho gelöst?
Gruß
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 25.04.15 13:46
Nein er hat Stadt eines fremradioadapter einfach am ISO Stecker Rum gedocktort. Ich rate dir dringlichst Sovort das Radio ab zu klemmen und den ISO Stecker wieder zusammen setzten wie er war. Oder du lässt es so und wartest bis die bsi sich selbst grillt weil irgend eine der 2 Bus Leitungen am ISO Stecker Kontakt hat mit was wo sie nicht hin gehört....
Besorg dir einen Adapter, und lass solange das Radio abgeklemmt
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Mannie
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 05.12.14 00:08
- Postleitzahl: 9000
- Land: Schweiz
Beitrag
von Mannie » Sa 25.04.15 17:43
Ja genau die 2 Kabel wurden vertauscht wie king_nothing schon sagt & in der Tür hab ich echt aufgepasst nichts kaputt zu machen & alle Stecker wieder drin sind wie sie waren, wegem Tacho muss ich eben mit dem Messgerät ran...mal schauen was die Anzeige anzeigt, hab jetzt vollgetankt mal sehen ob sich nach ein paar Kilometern was tut
Beim Boxen umbau hab ich alles so gelassen wie es war, zuerst hatte ich alles über neue Frequenzweicher angeschlossen bis ich geschnallt hab das Frequenzweicher schon ab Werk drin sind, eben diesen Wandler brauch ich unbedingt bevor das Steuergerät ganz den Geist aufgibt
Danke euch

-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 25.04.15 18:13
Die Störung an der Anzeige kann durchaus mit dem Radio zusammen hängen. Bei den Bus kabeln muss man höllisch aufpassen, da kann wirklich alles im Auto verrückt spielen. Mit dem Multimeder am kombinstument ist ebenso gefährlich. Der Diagnose PC ist da die sinnvollere Wahl. Welches bj ist denn der 307 den? Ich nehme an wenn er ISO Stecker hat ist es ein Ph 1
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Mannie
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 05.12.14 00:08
- Postleitzahl: 9000
- Land: Schweiz
Beitrag
von Mannie » Sa 25.04.15 19:23
Genau das werde ich tun Diagnose Pc anschliessen & kuckn was da vor sich geht...ja 307er Baujahr 2002 16v/1,6...mit der Elektronik hatte ich bisher gar keine Problem..hab einiges hier & da im Forum gelesen & hab mich eig. glücklich geschätzt dass bei meinen alles I.O ist aber eben das Radio hab ich jetzt schon über eine halbes Jahr drin & echt keine Probleme gehabt, welchen Wandler brauche ich denn da genau? hab ein Sony Radio Usb drin...es gibt ja einige bei Ebay etc....
-
Dateianhänge
-

-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 25.04.15 19:33
https://www.amazon.de/dp/B0026DCGII/ref ... ovb1ZSP09Z
Den hab ich drin, damit klappt auch die lenkradfernbedienung.
Diagnose PC muss übrigens pp2000 sein, mit irgendeinem x beliebigen kommst du da nicht weit. Aber wenn das ganze schon ein halbes Jahr Problemlos klappt dann drängt sich mir eher der Verdacht das es auch was anderes sein könnte. Klassischer Problem Fall ist zb auch eine leicht müde baterie. wie alt ist sie denn? Nichts desto trotz, da gehört ein Adapter rein

Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
Mannie
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 05.12.14 00:08
- Postleitzahl: 9000
- Land: Schweiz
Beitrag
von Mannie » Sa 25.04.15 19:48
Cool...ist ja nichtg mal so teuer, danke für den Link
Ja war heut im Markt und wollte mir ne neue Batterie holen aber bei 200.-Chf also ca. 200 Euro musste ich den Laden nur mit Motoröl verlassen

Bin nächste Woche in Deutschland mal sehen wies dort aussieht.
Ja am besten zu Peugeot gehen und mal abchecken lassen, bastle gerne selber egal was ist aber mit Steuergerät, Elektronik etc. bin ich noch ein Lehrling

Gibts Die Batterie also wirklich was gutes? weil Banner schneidet im Test nicht überragend ab, Varta ist da schon etwas besser aber es kommt ja drauf an... Meinungen sind verschieden