Seite 1 von 1

Hydraulik

Verfasst: Do 30.04.15 11:11
von Cabrio1966
Hallo,

ich bin ganz neues Mitglied, weil ich ein Problem mit meinem Peugeot 206cc habe.
Das Auto ist 11 Jahre alt, aber in einem sehr guten Zustand.
Nun hatte ich es professionell reinigen lassen und dabei wurde bei halb geöffnetem Dach der Motor ausgemacht.
Leider konnte auch durch die manuelle Vorrichtung im Kofferaum das Dach nicht wieder komplett geschlossen werden
und es funktioniert gar nicht mehr.
Die Peugeot Werkstatt hat mir sofort einen Austausch der Hydraulik angeboten: 2000 € !!!!!!!!
Gleichzeitig wollten mir 3 MEchaniker das Auto für 700 € abkaufen.
Bin fast in Ohnmacht gefallen.
Ich brauche Info. Was soll ich tun ? Ist die Hydraulikpumpe kaputt ? Oder evtl. nur ein Relais ?
Kann man die Pumpe in einer normalen Werkstatt ein und ausbauen lassen ?
Ich habe gehört, es gibt Firmen, die so eine Pumpe "erneuern".

Vielen Dank schon mal für eure Antworten !
Will meinen CC unbedingt behalten !!!!!!!!!!!!!

Re: Hydraulik

Verfasst: Do 30.04.15 12:50
von mattnmeng
Erstmal: für CC-speziische Dinge (also das Dach) fragst Du besser in einem CC-Forum. Zum Beispiel hier: http://www.ccfreunde.de/forum/forumdisplay.php?f=32. Da gibt es einfach mehr Betroffene.
Du solltest immer angeben, was für ein Baujahr Du hast und am besten auch immer die Motorisierung. Bei Teileanfragen ist sogar Diene Fahrzeugidentnummer sinnvoll.

Jetzt zu Deinem Problem
Cabrio1966 hat geschrieben:Hallo,
ich bin ganz neues Mitglied, weil ich ein Problem mit meinem Peugeot 206cc habe.
Das Auto ist 11 Jahre alt, aber in einem sehr guten Zustand.
Nun hatte ich es professionell reinigen lassen und dabei wurde bei halb geöffnetem Dach der Motor ausgemacht.
Um das Dach hinten richtig reinigen zu können ist es leider nötig es halbzugefahren stehen zu lassen. Das sollte nicht zu lange dauern, und am besten lässt man den Motor dabei laufen. Wenn die Zündung ausgeschaltet wird, vergisst das Dach wo es steht und bewegt sich aus Sicherheitgründen nicht mehr.
Das hilft Dir aktuell aber natürlich nicht weiter
Cabrio1966 hat geschrieben: Leider konnte auch durch die manuelle Vorrichtung im Kofferaum das Dach nicht wieder komplett geschlossen werden
und es funktioniert gar nicht mehr.
Was wurde denn genau gemacht?
Die Vorrichtung hinten ermöglicht ein Notschliessen indem es die Hydraulik drucklos macht. An meinem hatte es danach ausgereicht, das Dach von Hand einmal komplett zu öffnen und zu schliessen. Da es recht schwer ist, sollte man das zu Zweit tun.
Man muß natürlich dafür sorgen, daß sich der "Druckschalter" wieder in der Ausgangsstellung befindet.
Details findest Du hier
http://www.ccfreunde-nrw.de/faq/faq-ccfreunde.php#1
mit Bildern:
http://www.ccfreunde-nrw.de/faq/dach.html

Du hast ein neueres Modell, eventuell muß da etwas per Diagnoseinterface zurückgestellt werden. Glaube ich aber nicht.
Daß die Hydraulik defekt ist, ist übrigens sehr unwahrscheinlich. Defekt sind an dem sehr zuverlässigen Dach eigentlich immer nur die Mikroschalter
Cabrio1966 hat geschrieben: Die Peugeot Werkstatt hat mir sofort einen Austausch der Hydraulik angeboten: 2000 € !!!!!!!!
Was hat das Fehlerauslesen ergeben? Hast Du einen Ausdruck?
Cabrio1966 hat geschrieben: Gleichzeitig wollten mir 3 MEchaniker das Auto für 700 € abkaufen.
Kannst Du auch von mir haben :D
Cabrio1966 hat geschrieben: Bin fast in Ohnmacht gefallen.
Ich brauche Info. Was soll ich tun ? Ist die Hydraulikpumpe kaputt ? Oder evtl. nur ein Relais ?
Kann man die Pumpe in einer normalen Werkstatt ein und ausbauen lassen ?
Ich habe gehört, es gibt Firmen, die so eine Pumpe "erneuern".
Zuerst ist mal zu klären was überhaupt wirklich kaputt ist. So wie ich Deinen Beitrag lese mag es sein, daß Du die Werkstatt falsch verstanden hast. Es ist mir auch völlig unklar was wer denn genau gemacht (Notschliessen) und danach untersucht hat (Werkstatt).

Re: Hydraulik

Verfasst: Do 30.04.15 14:49
von Cabrio1966
Hallo,

Tausend Dank für die Rückmeldung und die links !!!

Ich werde es nochmal verscuhen, mit jemand, das Dach manuell zu öffnen und zu schliessen.
Bin zwar keine Fachfrau, aber mein Gefühl sagt mir, dass die Hydraulikpumpe nicht kaputt ist.
Das Auto ist elf Jahre alt ( BAujahr 2004 )und es gab noch gar nie ein Problem mit Dach.

Werde aber in einem CC-Forum mich auch nochmal umhören.

Danke und schönen Tag noch !!

Re: Hydraulik

Verfasst: Fr 01.05.15 15:59
von mattnmeng
Cabrio1966 hat geschrieben: Ich werde es nochmal verscuhen, mit jemand, das Dach manuell zu öffnen und zu schliessen.
Bin zwar keine Fachfrau, aber mein Gefühl sagt mir, dass die Hydraulikpumpe nicht kaputt ist.
Das Auto ist elf Jahre alt ( BAujahr 2004 )und es gab noch gar nie ein Problem mit Dach.
Am besten Du suchst Dir zwei große und starke Personen dafür. Schwierig ist das aber nicht. wenn es dann nicht funktionieren sollte kann man selber noch die Stellung der Mikroschalter kontrollieren. Du kannst hier ja gerne berichten, wie es weitergegangen ist.

Re: Hydraulik

Verfasst: Fr 01.05.15 19:36
von obelix
Cabrio1966 hat geschrieben:Die Peugeot Werkstatt hat mir sofort einen Austausch der Hydraulik angeboten: 2000 € !!!!!!!!
Gleichzeitig wollten mir 3 MEchaniker das Auto für 700 € abkaufen.
wundert mich ned...
die riechen ein opfer. lass dich ned übers ohr hauen. im übrigen sollte der aufbereiter da auch dafür gradestehen, denn er hat's ja verursacht.
nicht kirre machen lassen, durchgreifen - und ne andere werkstatt suchen, dei nicht versucht, dir mit monster-kv's das auto aus den rippen zu leiern.

gruss

obelix

Re: Hydraulik

Verfasst: Fr 01.05.15 23:42
von mattnmeng
obelix hat geschrieben:
Cabrio1966 hat geschrieben:Die Peugeot Werkstatt hat mir sofort einen Austausch der Hydraulik angeboten: 2000 € !!!!!!!!
Gleichzeitig wollten mir 3 MEchaniker das Auto für 700 € abkaufen.
nicht kirre machen lassen, durchgreifen - und ne andere werkstatt suchen, dei nicht versucht, dir mit monster-kv's das auto aus den rippen zu leiern.
Das kann man nicht oft genug wiederholen: es gibt etliche schwarze Schafe da draußen, die es auf unbedarfte (nicht nur) Frauen abgesehen haben. Das heißt nicht, daß man allen immer Mißtrauen muß, aber es ist einfach gut eine Werkstatt zu finden, die vertrauenswürdig ist. Je nachdem wo Du wohnst kann Dir ja vielleicht jemand eine empfehlen. In den Laden der Dir die Hydraulik komplett tauschen wollte würde ich jedenfalls nicht mehr gehen.