ZK gewechselt - ruckelt bei konstanter Geschwindigkeit
Verfasst: Fr 01.05.15 06:18
Hallo 205-Freunde,
habe über den Winter meinem D6B (ohne Kat) einen schönen Zylinderkopf mit einer GMS1 machen lassen. Dazu einen Verteiler mit angepasster Zündverstellkurve und ein einstellbares NW-Rad.
Das Ganze habe ich nun aufgesetzt und eingestellt. Springt super an. Hat enorme Kraft. Da kommt Spaß auf.....
Alles bestens - nein!
Bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt es immer ein bisschen. Wie kleine Aussetzer die ganze Zeit. Egal ob bei 30 km/h oder 120 km/h: Er hat leichten aber konstanten Schluckauf - echt nervig. Man kann ja leider nicht immer aufs Gas drücken....
Ohne Last läuft er in allen Drehzahlbereichen beständig einwandfrei.
Vor dem Umbau hatte er das nicht- also Fehlersuche:
Ansaugtrackt abgesprüht und nach Lecks gesucht.
Teile probeweise gewechselt:
(Serien-)Verteiler, Zündkerzen (sehen super aus), Zündkabel, LMM, Steuergerät, Motortemperaturfühler, Wassertemperaturfühler, Drosselklappenschalter.
Am Zusatzluftschieber mal bei kalten und warmen Motor einen Schlauch abgedrückt: Scheint i.O. zu sein.
Nach verrutschten Kontakten an den Geräten gesucht-immer Fehlanzeige.
Benzindruck und Einspritzdüsen schließe ich aus, da er super am Gas hängt und alles macht was er machen soll.
Das kann doch nicht sein! Was habe ich vergessen?
Danke für die Antworten
Der Frank
habe über den Winter meinem D6B (ohne Kat) einen schönen Zylinderkopf mit einer GMS1 machen lassen. Dazu einen Verteiler mit angepasster Zündverstellkurve und ein einstellbares NW-Rad.
Das Ganze habe ich nun aufgesetzt und eingestellt. Springt super an. Hat enorme Kraft. Da kommt Spaß auf.....
Alles bestens - nein!
Bei konstanter Geschwindigkeit ruckelt es immer ein bisschen. Wie kleine Aussetzer die ganze Zeit. Egal ob bei 30 km/h oder 120 km/h: Er hat leichten aber konstanten Schluckauf - echt nervig. Man kann ja leider nicht immer aufs Gas drücken....
Ohne Last läuft er in allen Drehzahlbereichen beständig einwandfrei.
Vor dem Umbau hatte er das nicht- also Fehlersuche:
Ansaugtrackt abgesprüht und nach Lecks gesucht.
Teile probeweise gewechselt:
(Serien-)Verteiler, Zündkerzen (sehen super aus), Zündkabel, LMM, Steuergerät, Motortemperaturfühler, Wassertemperaturfühler, Drosselklappenschalter.
Am Zusatzluftschieber mal bei kalten und warmen Motor einen Schlauch abgedrückt: Scheint i.O. zu sein.
Nach verrutschten Kontakten an den Geräten gesucht-immer Fehlanzeige.
Benzindruck und Einspritzdüsen schließe ich aus, da er super am Gas hängt und alles macht was er machen soll.
Das kann doch nicht sein! Was habe ich vergessen?
Danke für die Antworten
Der Frank