Seite 1 von 1

Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Fr 05.06.15 08:39
von haep69
Hallo!
Ich habe einen 306 Break Bj. 99 1,8 16V

Ich möchte auf einfache Art meine Klima dauerhaft abklemmen. Gibt es da eine Sicherung oder etwas ähnliches.
Bei mir ist der Klimakühler defekt aber die Klimaautomatik springt immer wieder an und ich muss sie jedes mal durch drücken des AC Knopfes wieder abstellen. Kann man es machen das die Automatik nicht mehr anspringt?
Es ist nur mein Zweitwagen und da bin ich nicht unbedingt auf die Klima angewiesen.

Gruß
Frank Haep

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Fr 05.06.15 10:31
von Kris
zieh einfach am kompressor den stecker ab.
die klimaautomatik - also der steuer-teil - wird dann zwar trotzdem immer wider in den A/C-modus wechseln (ist ja ne automatik ...), aber die kühlanlage springt dann zumindest schonmal nicht an.

was allerdings bemerkenswert ist: wenn der klimakühler kaputt ist, müsste die kühlanlage ja ergo leer sein und dann dürfte der kompressor normalerweise auch gar nicht erst anspringen.

den klimakühler tauschen ist keine option für dich? ist doch bezahlbar.

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Fr 05.06.15 10:57
von haep69
Mann sagte mir das würde ca. 550 € kosten (Bei Vergölst) . Das Auto hat mich nur 1200 € gekostet.
Komme ich so einfach an den Stecker dran? Wo sitzt der genau?

Vielen dank für die schnelle Antwort!

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Fr 05.06.15 23:21
von king_nothing
Direkt am Klima Kondensator. Gibt an dem Teil nur den einen Stecker. Erreicht man bei dem 306 nur von unten. Ist einfacher den Stecker zu ziehen als zb den Öl Filter zu wechseln

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Mo 08.06.15 19:38
von haep69
hallo,
habe den Stecker gezogen. Habe aber noch das Problem, daß das Aggregat (oder wie das Gerät heißt) immer noch anspringt.
Gibt es dafür ein Relais oder Sicherung die man entfernen kann?

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Mo 08.06.15 19:52
von king_nothing
Das ist unmöglich das der Kompressor an springt wenn der Stecker gezogen ist. Nur weil die Kontroll Lampe leuchtet heißt es noch lange nicht das der Kompressor an springt

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Mo 08.06.15 20:06
von haep69
Dann habe ich wohl den falschen Stecker gezogen.
Ein großer runder Stecker auf der linken Seite (Fahrer Seite). Ich mußte ihn zuerst drehen bevor ich ihn abziehen konnte.
Es entsteht aber ein Geräusch wenn ich das Auto starte und die Lampe geht an.

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Mo 08.06.15 20:09
von king_nothing
Der Klima Kompressor ist auf der Beifahrer Seite ;) 4 ekiger Stecker mit einer Spange zur Sicherung. Müsste grau sein. Der Kompressor wird vom Rippen Riemen angetrieben und es gehen 2 Metall Leitungen von ihm ab. Googel mal einfach nach einem Bild, der ist unübersehbar ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Klimaautomatik abklemmen

Verfasst: Di 09.06.15 21:30
von haep69
habs hin bekommen. Vielen dank!!