Anomalie Katalysator-nimmt Gas nicht mehr an.
Verfasst: So 07.06.15 13:33
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und möchte erst einmal alle herzlich Grüßen!
Mein Peugeot ist ein 206 cc Bj. 2002 mit ca. 90.000 km.
Seit einigen Monaten zeigt der Boardcomputer, falls ich schneller fahre (120+) und evtl. bergauf/bei Belastung plötzlich verschiedene Fehlermeldungen an:
"Anomalie Katalysator" oder "Anomalie Abgasreinigung". Er nimmt dann nicht mehr richtig Gas an und rüttelt etwas, vor allem an Ampeln/ im Leerlauf, so als würde er ausgehen. Nach dem Ausschalten und Neustarten läuft er wieder normal, solange er nicht unter stärkerer Belastung ist. Dann passiert wieder das Gleiche.
Vor kurzem habe ich mir eine Diagnosegerät gekauft, das folgendes anzeigte beim Auslesen: Fehlercode
P0300 (Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert).
Inzwischen wurde der Tankdeckel gereinigt, war sehr schmutzig und der Tank mit Reiniger behandelt, denn ich hatte ab und zu E10 getankt. Auch der Benzinfilter, die Zündkerzen und der Luftfilter wurden getauscht.
Jedoch habe ich weiterhin das Problem. Ich fahre zwar selten Autobahn,somit tritt es kaum auf, aber ich muss bald zum TÜV und nicht Autobahn fahren zu können ist problematisch.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Schon mal vielen Dank & schöne Grüße
Andrea
ich bin neu im Forum und möchte erst einmal alle herzlich Grüßen!
Mein Peugeot ist ein 206 cc Bj. 2002 mit ca. 90.000 km.
Seit einigen Monaten zeigt der Boardcomputer, falls ich schneller fahre (120+) und evtl. bergauf/bei Belastung plötzlich verschiedene Fehlermeldungen an:
"Anomalie Katalysator" oder "Anomalie Abgasreinigung". Er nimmt dann nicht mehr richtig Gas an und rüttelt etwas, vor allem an Ampeln/ im Leerlauf, so als würde er ausgehen. Nach dem Ausschalten und Neustarten läuft er wieder normal, solange er nicht unter stärkerer Belastung ist. Dann passiert wieder das Gleiche.
Vor kurzem habe ich mir eine Diagnosegerät gekauft, das folgendes anzeigte beim Auslesen: Fehlercode
P0300 (Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert).
Inzwischen wurde der Tankdeckel gereinigt, war sehr schmutzig und der Tank mit Reiniger behandelt, denn ich hatte ab und zu E10 getankt. Auch der Benzinfilter, die Zündkerzen und der Luftfilter wurden getauscht.
Jedoch habe ich weiterhin das Problem. Ich fahre zwar selten Autobahn,somit tritt es kaum auf, aber ich muss bald zum TÜV und nicht Autobahn fahren zu können ist problematisch.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Schon mal vielen Dank & schöne Grüße
Andrea