Frage zur Drehstabhinterachse, Befestigung Achsschenkel
Verfasst: Sa 13.06.15 17:19
Hi, nachdem ich letztens nochmal die Achsschenkel draußen hatte. Habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie diese eigentlich im Achsrohr gehalten werden?
Die sind ja nur durch die Drehstäbe und den Stabilisator gehalten.
Die Drehstäbe haben an der einen Seite ja nur so ne 2mm dicke Mutter die ist ja ein Witz. Der Stabilisator hat ja die Kappen auf beiden Seiten. Also eine Seite war bei mir bomben fest, aber die andere Seite wird ja ein fach nur drauf gesteckt, auch wenn die Kappen an die Schenkel geschraubt werden, könnte sich der Stabi auf der einen Seite einfach rausziehen.
Mich wundert das halt, da es in Kurvenfahrten doch bestimmt ne gute seitliche Krafteinwirkung gibt.
Die sind ja nur durch die Drehstäbe und den Stabilisator gehalten.
Die Drehstäbe haben an der einen Seite ja nur so ne 2mm dicke Mutter die ist ja ein Witz. Der Stabilisator hat ja die Kappen auf beiden Seiten. Also eine Seite war bei mir bomben fest, aber die andere Seite wird ja ein fach nur drauf gesteckt, auch wenn die Kappen an die Schenkel geschraubt werden, könnte sich der Stabi auf der einen Seite einfach rausziehen.
Mich wundert das halt, da es in Kurvenfahrten doch bestimmt ne gute seitliche Krafteinwirkung gibt.