Seite 1 von 2

Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Do 25.06.15 18:06
von YvesU
Hallo, ich bin neu hier im Forum und Falle gleich mal mit der Tür ins Haus.

Also, ich bin seit ca. 1 1/2 Monaten Besitzer eines 307sw, Bj. 2004.

Generell bin ich noch sehr zufrieden mit dem Auto, ein paar kleinere Reparaturen wurden schon gemacht.

Vor ca. 1 Woche ist mir das Gebläse ausgefallen.
Habe erst Sicherungen geprüft, war alles in Ordnung.
Nach ein wenig googeln habe ich dann heute morgen nach dem Widerstand schauen wollen.

Der Stecker des Widerstandes ist total verschmort.... So dass beim Abziehen auch ein Stück abgebrochen ist.

Nun zu meiner Frage.
Wie repariere ich das am Besten?
Gibt es den Stecker einzel zu kaufen oder muss der ganze Kabelbaum raus?

Beim Googeln habe ich leider nicht wirklich was gefunden und der Peugeot- Händler hat mir heute (ohne das Auto zu sehen) ein Angebot von ca. 500-600€ gemacht. Ich bin aus allen Wolken gefallen.
Peugeot meint, ich muss einen neuen Kabelbaum für 112€ kaufen, dieser wird dann abgeschnitte und angelötet. Dazu kommt dann noch der Widerstand (wo keiner weiß, ob dieser überhaupt defekt ist) und ca. 3 Arbeitsstunden.

Da muss doch für jemanden, der nicht gerade 2 linke Hände hat, anders reparierbar sein.

Bild

Bild

Bild

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Do 25.06.15 18:12
von Holle
Das wurde hier auch schon mehrfach diskutiert, musst mal schauen, ob du den THread findest.

Einige haben nur Widerstand und Stecker erneuert, andere wie ich halten das für Pfusch, und haben den Kabelbaum neu gemacht...ich glaub, der Einbau kostete 140.- oder 170.- Euro, aber es ist bei mir schon einige Jahre her.

An dem Kabelbaum wurde aber nix gelötet, der ist ein Stück und wird komplett ersetzt.

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Do 25.06.15 18:17
von YvesU
Den Kabelbaum neu zu machen, stand zumindest beim Händler nicht zur Frage.

Ich würde auch gerne NUR den Stecker erneuern, allerdings scheint es dieser nicht alleine zu geben.

Hast du eine Idee wo ich sowas her bekomme?

Ich denke, das Auto ist nun 11 Jahre alt, ich hätte keine Probleme damit, wenn das richtig gelötet und mit Schrumpfschlauch verkleidet ist.

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Do 25.06.15 19:47
von Fahrerin
Mein liebster Rat bei solchen Kleinigkeiten ist der Schrottplatz.einfach mal anrufen und nachfragen ob so einer wie deiner da steht.so kann man bestimmte Bauteile für ein Trinkgeld bekommen.

Hab so sogar für 200€ inkl Ausbau ne Hinterachse für meinen roten ac schrägheck ergattert als ich kurz vorm Achsbruch stand

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Do 25.06.15 21:04
von Rolf-CH
Widerstand ersetzen.
Stecker abschneiden, einzelne Isolierte Pins anbringen und einstecken.
Das ist sicher das billigste.

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: So 28.06.15 11:03
von Jardin307
Das sollte man zuerst kontrollieren ob das rote plus kabel nicht ausgeglüht ist ,sonst hilft allein den stecker abschneiden gar nichts . Ansonsten hast du recht das es das billigste ist und schnellste ist .

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Di 30.06.15 22:00
von YvesU
Hallo,
ich habe das Problem gelöst!

Ich habe an dem roten Kabel einen einzelnen Stecker angebracht.

Der Rest des Steckerst war noch heile.

Bis jetzt läuft alles problemlos.

Stecker hatte ich noch zu Hause....würde 19 Cent bei Conrad kosten.

Der Widerstand hatte übrigens nichts.

Im Gegensatz zu 500€ beim Händler war das ganz schön günstig!

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Mi 01.07.15 20:37
von Jardin307
Du weist aber schon dass das Rote kabel ein dauerplus ist, da hängt der volle saft drauf . Ein pfusch wäre da nicht clever .

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Mi 01.07.15 20:59
von Holle
Obs langfristig günstig war, wird sich dann zeigen :autospiel:

Re: Stecker Gebläsewiderstand durchgebrannt

Verfasst: Fr 03.07.15 08:08
von Jardin307
@holle . Da muss ich dir recht geben . nicht ungefährlich .