Lautes metallisches knallen, evtl HA

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 01.07.15 15:07

Ich habe seit einiger Zeit ein lautes metallisches Knallen, meistens in rechtskurven. Der auspuff ist es nicht. ich habe das gefühl es kommt von hinten, konnte aber nichts finden.

Und vielleicht guckt sich jemand der die Achse kennt mal die Bilder an, an der Dichtung kam eine art schwarzes Fett raus, dabei habe ich damals nur farbloses benutzt??
Bild
Bild
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von obelix » Mi 01.07.15 17:05

*firemaster*~ hat geschrieben:Ich habe seit einiger Zeit ein lautes metallisches Knallen, meistens in rechtskurven. Der auspuff ist es nicht. ich habe das gefühl es kommt von hinten, konnte aber nichts finden.
da dürften sich deine nadellager verabschiedet haben. so wie das aussieht, ist die achse einfach nur zusammengeschoben worden und die lippe kann nicht richtig abdichten. schwarz isses wegen dem aufgenommenenen schmutz. die dichtung darf nicht so stark angepresst werden, dass sie sich flachlegt, das funtkioniert nicht.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von Kris » Mi 01.07.15 17:16

obelix hat geschrieben:die dichtung darf nicht so stark angepresst werden, dass sie sich flachlegt, das funtkioniert nicht.
joa, vermutlich ist die achse beim zusammenbauen nicht in der breite justiert worden.
wenn du pech hast und die äusseren lager so sitzen wie sie nach werksvorgabe sitzen sollen - aussenbündig und nicht bis auf anschlag rein - dann hat sich eh die anlaufscheibe des dichtringes in das äussere lager geschoben ... und dieses somit zerstört.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 01.07.15 17:20

dann muss ich da was verbockt haben, hatte die letztens noch auseinander um mir alles anzugucken und zu fetten. Kein spiel vorhanden, Lager sahen gut aus.
Hab die schenkel in die traverse geschoben, stabi rein, Stäbe rein, Dämpfer dran, fertig.
Was muss ich denn da beachten?

Bild

Nochwas: einen Lagersatz habe ich noch, wie bekommt man die da raus, auf den ersten blick sah es so aus als müsste man das achsrohr dafür ganz ausbauen.
Zuletzt geändert von *firemaster*~ am Mi 01.07.15 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
:zwinker:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von Kris » Mi 01.07.15 17:22

die breite der achse muss - streng-genommen mittels einer lehre - justiert werden.
auf deinem foto seh ich gar keine anlaufscheibe für den dichtring? haste die weggelassen?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 01.07.15 17:26

Da kann ich dir nichts zu sagen, ist ne überarbeitete achse, ich hab die nur zur kontrolle zerlegt.
Wie genau mache ich das mit der breite einstellen? Und wie kriege ich die Lager aus dem Rohr?

Hier wie ich die Achse bekommen habe, vielleicht erkennt man da mehr.
Bild
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von obelix » Mi 01.07.15 17:57

*firemaster*~ hat geschrieben:Da kann ich dir nichts zu sagen, ist ne überarbeitete achse, ich hab die nur zur kontrolle zerlegt.
Wie genau mache ich das mit der breite einstellen? Und wie kriege ich die Lager aus dem Rohr?

Hier wie ich die Achse bekommen habe, vielleicht erkennt man da mehr.
Bild
sieht auf den ersten blick sogar o.k. aus. mir missfällt nur der sehr geringe spalt. bei meinen achsen ist der breiter, wen ich das mit der lehre eingestellt hab. liessen sich die achschenkel leicht rausziehen beim zerlegen oder haben die im nadellager geklemmt?
haben sich die bolzen in den lagern gut drehen lassen oder hatten die "haken" drin?
gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 01.07.15 18:14

war alles gängig. ging leicht raus, kein haken. aber da ich da ja nochmal dran war ohne die breite einzustellen, müsste ich mal wissen wie das geht und auf wieviel millimeter.
Schieblehre und fühlerlehre sind vorhanden.

Ok hab was gefunden: Da steht 0,05mm zwischen dichtung & dichtfläche.

Bekommt man die Lager so raus ohne die Achse auszubauen?
:zwinker:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von Kris » Mi 01.07.15 20:26

kurios - auf deinem zweiten bild ist die anlaufscheibe drauf :gruebel:
ist das dieselbe seite auf beiden bildern?

die lager bekommt man auch in eingebautem zustand raus.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Lautes metallisches knallen, evtl HA

Beitrag von Rostigernagel » Mi 01.07.15 22:45

Nabend,
Kurze Frage, ist das auf dem Bild das um was es geht?
Kann mich ja auch irren, aber ich find den Bolzen nicht mehr "schön"
das rot markierte mein ich
Bild

...hatte meine gebrauchte auch (beim 106er sitzt der bolzen ja im rohr) ziemlich wellige geschichte.
Mfg Rostiger

Antworten