Seite 1 von 1
Klimainspektion
Verfasst: Di 14.07.15 14:42
von Miket
Gestern habe ich bei unsererm 1,8 Ltr. 406 (Phase II) eine Klimainspektion durchführen lassen. Alles bestens, alles funktioniert!
Allerdings fiel mir gerade auf, dass die Lüftungsdüsen über der Mittelkonsole plötzlich arg daneben hingen... Eine Seite konnte ich problemlos wieder einhängen, die andere allerdings nicht...
Daher die Frage an die Experten: Werden die Gitter am Ausströmer beim Klimaservice (incl. Desinfektion) demontiert, oder muss ich die Fahndung einfach auf grobmotorische Familienmitglieder ausweiten?
Re: Klimainspektion
Verfasst: Di 14.07.15 14:53
von Konga
Nee, das Desinfektionsmittel kommt in den "Luftkasten", auf dem normalerweise der Innenraumluftfilter sitzt.
Re: Klimainspektion
Verfasst: Di 14.07.15 17:05
von mattnmeng
Miket hat geschrieben:Daher die Frage an die Experten: Werden die Gitter am Ausströmer beim Klimaservice (incl. Desinfektion) demontiert, oder muss ich die Fahndung einfach auf grobmotorische Familienmitglieder ausweiten?
Es gibt verschiedene Verfahren. Am gründlichsten ist angeblich das verteilen des Desinfektionsmittels mit langen Schläuchen. Die werden durch die Lüftungsschlitze eingeführt. Spricht also einiges dafür, daß sich dabei etwas ausgehängt hat
Re: Klimainspektion
Verfasst: Mi 15.07.15 16:20
von Miket
Soderle, gerade war ich noch einmal beim Freundlichen. Die Antwort fiel erwartungsgemäß aus: "Nein, da waren wir gar nicht 'dran!"...
Da beweise mal das Gegenteil... Aber ist ja zum Glück nicht so viel passiert. Beide Seiten funktionieren noch, die rechte konnte ich selbst wieder richtig einpassen und die linke ist nun einseitig etwas lose, aber zum Glück noch funktionsfähig.
Kann ja alles passieren, aber beim Vertragshändler hätte ich dann doch etwas mehr Service erwartet. Zumal der Job mit dem Überreichen der Rechnung auch kpl. erledigt war. Keine Info, wie der Stand vor vor der Neubefüllung war, o.ä....
Na ja, Schwamm 'drüber - Hauptsache der Löwe schnurrt und kühlt ordentlich!

Re: Klimainspektion
Verfasst: Mi 15.07.15 17:14
von obelix
Miket hat geschrieben:Soderle, gerade war ich noch einmal beim Freundlichen. Die Antwort fiel erwartungsgemäß aus: "Nein, da waren wir gar nicht 'dran!"...
falsche herangehensweise:-) nicht fragen, ob. hingehen und grob vor den latz hauen - ihr habt das kaputtgemacht! auf ne schüchterne frage kommt logischerweise ne freistellungsantwort. der wär ja blöd, die steilvorlage nicht zu nutzen. du musst bei sowas grundsätzlich dem gegenüber schon beim ersten wort die schuld in die schuhe schieben, sonst wird das nix...
ich wäre hin und hätt gesagt - schaut, dass das in ordnung kommt, ich hab ne halbe stunde zeit - macht mal...
gruss
obelix
Re: Klimainspektion
Verfasst: Do 16.07.15 00:28
von Miket
Klar, wäre auch ein Ansatz gewesen. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die Antwort ("nö, da waren wir gar nicht 'dran") und die Beweislast dann trotzdem dieselbe gewesen wäre... Wenn tatsächlich die Funktion eingeschränkt wäre, hätte ich mit Sicherheit den Laden auch nicht ausschließlich mit dieser Ausrede verlassen.
Was mich auch sofort auf die Palme gebracht hätte, wäre ein Spruch von wegen "ist halt ein altes Auto" o.ä. ... Das Alter ist m.E. völlig wurscht, weil ich eher zwischen gepflegt und ungepflegt unterscheide.
Aber "alt und gepflegt" ist in diesen Neuwagentempeln halt nicht unbedingt angesagt. Schon gar nicht, wenn die die Standartfrage nach einem neuen Ersatz mit "Nein danke, der 406 ist gerade erst 15 Jahre alt!" beantworte...
Re: Klimainspektion
Verfasst: Do 16.07.15 20:26
von Konga
Gibts bei euch denn keine kleinen Peugeotwerkstätten? Sowas wie "alle Typen speziell Peugeot" oder Vertragswerkstätte ohne Verkauf (sog. "Peugeot Service Partner")?
Re: Klimainspektion
Verfasst: Fr 17.07.15 01:34
von Miket
Konga hat geschrieben:Gibts bei euch denn keine kleinen Peugeotwerkstätten? Sowas wie "alle Typen speziell Peugeot" oder Vertragswerkstätte ohne Verkauf (sog. "Peugeot Service Partner")?
Leider nein. Früher gab es in unserer "Großstadt" (186.000 EW) zumindest zwei große Händler, aber inzwischen ist einer kpl. verschwunden und der andere betreut hauptsächlich Ford und macht nebenbei noch ein bisschen Peugeot (aber als offizieller Vertragshdl.). Da ist man immer schon völlig verwirrt, wenn ich nach ganz spezifischen Ersatzteilen frage, oder gar die entsprechende Nummer dabei habe.
Früher habe ich das als relativ normal empfunden und war auch häufig nicht alleine auf der Kundenseite der Theke mit solchen Wünschen, aber inzwischen scheint das eher die totale Ausnahme zu sein, dass da tatsächlich jemand Teile möchte, weil er selbst schraubt.
Aber ich schlage zum Glück i.d.R recht selten in diesem Tempel auf, da ich das meiste eben allein erledige und ansonsten mit einer winzigen freien Werkstatt beste Erfahrungen gemacht habe. Beim Freundlichen bin ich in diesem Fall auch nur gelandet, weil da gerade eben eine Klimaaktion zu Angebotspreisen lief.
Re: Klimainspektion
Verfasst: Sa 18.07.15 09:54
von alterSchwede
Bei meiner letzten klimabefüllung bekam ich auser Rechnung noch einen Bericht in Form eines Kassenzettel was alles beinhaltet hat, überprüfung und wieviel reingefüllt wurde etc. mit meiner Fahrgestellnummer oder war es das Nummernschild welches mit darauf stand.