Seite 1 von 1
Wasserverlust
Verfasst: Do 16.07.15 22:54
von DrillingPuG
Mit mehr Aufwand als gedacht haben wir jetzt den 205 RG nach 3 jähriger Standzeit wieder auf die Straße gebracht.
Leider verliert er in einer Woche ca. 0,5L Kühlwasser, bis jetzt haben wir ca. 2 Liter nachgefüllt. Der Öleinfülldeckel sieht gut aus, kein Schaum.
Auch am Ölpeilstab sind keine Wassertropfen zu sehen, auch keine feuchten Stellen im Motorraum und. unter dem Wagen.
Ist die Kopfdichtung hinüber oder kann es noch andere Ursachen geben.
Wenn es die Kopfdichtung ist, muss diese sofort ersetzt werden?
Mein Sohn fährt jetzt seit 5 Wochen so mit dem Auto rum.
Danke für eure Tips.
Gruß,
Dieter
Re: Wasserverlust
Verfasst: Fr 17.07.15 07:06
von Pipes2101
Schau mal im Fahrerfußraum unter der Fußmatte ob es da feucht oder gar nass ist.
Die Wärmetauscher der Heizung gehen gerne mal kaputt und dann läuft das Wasser eben dorthin.
Nebelt er denn weis hinten raus?
Dann würde er das Wasser verbrennen also Kopfdichtungsschaden.
Mach dir darum keine großen Gedanken.
Solange es nicht gemischt wird ist das wenig bedenklich.
Klar unschön und sollte irgendwann gemacht werden aber ich bin meinen alten XR 100tkm mit defekter Kopftichtung gefahren der hat zum Schluß mehr Wasser und Öl gebraucht als Benzin

Re: Wasserverlust
Verfasst: Sa 25.07.15 20:37
von DrillingPuG
im innenraum alles furztrocken, wird dann wohl die ZKD sein

Re: Wasserverlust
Verfasst: Sa 25.07.15 21:19
von Pipes2101
Naja es gibt schlimmeres z.b. Hinterachse
6 Std habe ich beim ersten mal gebraucht und da hab ich gemütlich gemacht und kaffee nebenher gebrüht und getrunken.
Re: Wasserverlust
Verfasst: Di 28.07.15 22:14
von DrillingPuG
Schraube schon gerne ein wenig an den alten Autos rum, aber ZKD traue ich mir nicht zu
Übrigens die Hinterachse hat ihren Zenit wohl auch schon überschritten. Hoffentlich hält sie noch ein wenig, wenigstens 2 Jahre

Re: Wasserverlust
Verfasst: Di 28.07.15 22:55
von Pipes2101
DrillingPuG hat geschrieben:Schraube schon gerne ein wenig an den alten Autos rum, aber ZKD traue ich mir nicht zu
Wie gesagt: Das sieht auf den Bildern alles schlimmer aus, als es in Wahrheit ist.
DrillingPuG hat geschrieben:Übrigens die Hinterachse hat ihren Zenit wohl auch schon überschritten. Hoffentlich hält sie noch ein wenig, wenigstens 2 Jahre

Das find ich persöhnlich viel schlimmer.
Hab bei meiner ersten Hinterachse letzten Monat gleich 5 mal den Gewindestab beim Zugschlagen abgerissen und dann die Lust verloren.
