Seite 1 von 2
12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 10:33
von Olllli
Hallo,
beim 207er SW habe ich das Problem, dass ich ein Telefon, Tablet nur laden kann, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Das war beim 206er schon so.
1. Lässt sich das änder?
2. Muss dazu softwaremäßig nur was umgestellt werden oder müsste man anders verkabeln?
3. Störte dieser Umstand von euch auch schon jemand?
Danke
OLI
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 11:17
von king_nothing
Beim 306 ging es damals über den Sicherungskasten, da war eine Sicherung die in 2 Positionen rein ging. Schau einfach mal an der bsi danach. Ansonsten muss anders verkabelt werden. Wenn der einen 12v Anschluss im Kofferraum hat dann sollte dieser auch ohne Zündung gehen. Den Missbrauch ich immer für mein Handy auf der Arbeit zu laden ^^
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 11:18
von Olllli
12V im Kofferaum hat er, probiere ich gleich mal aus
das würde reichen
Ich habe hinten im 206er SW eine Steckdose, die läuft aber auch nur mit Zündung
wie kann man so etwas nur konstruieren?
Ist mir ein Rätsel
Und nun??
Sicherung umstecken?
Aber wie?
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 11:22
von king_nothing
Der hat definitiv dauerstrom, ist für kühlboxen oä gedacht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 12:07
von Kris
mein 206 SW hat an der buchse im kofferraum auch nur strom wenn die zündung mindestens auf stufe 1 steht. das scheint normal zu sein.
ob man das auf dauerbetrieb bekommt ... gute frage. nachdem die BSI ja eh relativ fix den eco-modus befiehlt und dann quasi alle verbraucher tot schaltet, wird das wohl nur mit ner direktverkabelung von der batterie kommend dauerhaft bestrombar sein.
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 12:11
von Olllli
Ich habe es gerade probiert, usb Stecker reingegeben, der hat eine LED
Zündung aus, kein Licht, kein Strom
Ich habe auch eine Engel Kühlbox, die braucht extreeem wenig Strom, die würde ich gerne anschließen.
Ich möchte nicht mit einer Pufferbatterie, z.B. Motorradbatterie, das Problem lösen, direkt wäre mir viel lieber.
Aber ich gehe nochmals probieren, nehme das Voltmeter mit um sicher zugehen.
...................
hat nichts gebracht,
Fazit: Keine Zündung, kein Strom
Nebenbei bin ich noch draufgekommen, dass die hintere 12 Buchse einen schlechten Kontakt liefert. Ich muss den Stecker der Kühlbox wie blöd reindrücken, damit ich überhaupt Strom habe. Lasse ich den Stecker los, dann kommt kein Strom. Nun möchte ich die Buchse hinten ausbauen, bin noch am überlegen, wie ich die rausbekomme, da sie in einer Abdeckung am Fenster hinten links eingebaut ist.
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 18:37
von Olllli
Auch frage ich mich, falls Dauerstrom nicht möglich sein soll, ob es möglich wäre, parallel an die Steckdose hinten z.B. eine zweite Batterie, 12V Gelbatterie für ein Motorrad z.B. dranzuhängen. Die wird geladen, wenn der Motor läuft und liefert Strom, wenn der Motor aus ist. Ich frage mich nur, ob die Batterie als Spannungsquelle vorne beim Steuergerät, Sicherungskasten evtl. etwas beschädigen könnte.
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 18:43
von king_nothing
Zieht doch einfach eine Leitung von der baterie durch und macht keine Experimente mit der bsi
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 18:59
von Olllli
Habe ich mir auch schon gedacht.
Auf der Batterie ist ein Blech in einer Kunststoffverkleidung, da wird das Plus der Batterie verteilt. Dort hat es noch freie Klemmstellen. Soll ich dort anzapfen? 15A Sicherung rein und EIN 6mm2 Kabel nach hinten ziehen. Minus könnte ich mir ja sparen, das wäre doch auch hinten von der Karosserie abzunehmen. Was meint ihr?
Re: 12V Steckdosen auf Dauerstrom umstellen
Verfasst: Sa 08.08.15 19:05
von king_nothing
So würde ich es auch machen wobei 2.5 mm2 bei 15 a auch reichen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk