Seite 1 von 2
Kabel wird warm
Verfasst: Mi 12.08.15 18:57
von zenotornado
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, dass beim Betrieb der Klimaanlage die Spannungszuleitung bzw. die zugehörige Maße warm wird (nicht heiß). Ist das Belüftungsmodul aus, bleibt die Leitung im Betrieb kühl. Ist dieses Verhalten normal oder scheint irgendwo ein Problem vorzuliegen?
Danke :-)
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Do 13.08.15 11:36
von king_nothing
Warm sollte es nicht werden, dass deutet auf einen hohen wiederstand Durch schlechten Kontakt zur Masse zb hin. Mal die Masse Punkte kontrollieren und reinigen. Gleiches mit den Steckern.
Kümmer dich aber zeitlich darum, ein warmes kabel ist der kleine Bruder und Vorreiter eines heißen Kabels was denk ich selbsterklärend ist
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Do 13.08.15 13:55
von zenotornado
Das ganze geschieht ab der 3. Stufe (warm) und gipfelt on die 4. (Heiß). Wie kann ich das Problem mit den Massepunkte angehen. Also wo sind die, außer an der Batterie)
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Do 13.08.15 14:20
von mattnmeng
U = R*I
P = U*I
=> P = R*I^2
Es wird im Quadrat der Stromstärke dort heiß wo der Widerstand hoch ist. Falls die Temperatur nicht "normal" ist (bei angenommenen 240W Gebläseleistung auf höchster Stufe sind das 20A) mußt Du nur die heißen Stellen betrachten
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Do 13.08.15 15:02
von zenotornado
Die Frage ist ja, ist das normal? In einem anderen Forum hieß es, es sei nicht so schlimm, aber das kann ich nicht wirklich glauben. Was kann ich denn da machen. Das sind die original Kabel. Massepunkte suchen und reinigen?
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Do 13.08.15 20:04
von froolyk
Hi,
Normal ist das nicht. Massepunkte absuchen bringt da nichts - weil die OK Sind.
Über den Lüftermotor fließ richtig viel Strom (20-30 A), wenn da ein Stecker erstmal heiß geworden ist erlahmen die Federkontakte und der Widerstand steigt. Damit wird der Kontakt noch heißer.
Fahr zum Boschdienst und bitte sie, die Kontakte im Stecker zu tauschen.
Kann sein, dass auch eine engagierte Peugeotwerkstatt das macht, schließlich stehen die Stecker des Fahrzeug auch in der Servicebox.
Alternativ mal die Schrottplätze abklappern und nach Ersatz suchen.
Viel Glück!
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Do 13.08.15 20:25
von zenotornado
Ok danke. Dann muss ich das wohl zeitnah erledigen. Kontaktspray hilft wohl nicht
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Fr 14.08.15 10:32
von zenotornado
Hallo zusammen,
ich war heute bei 2 verschiedenen BOSCH Service Stationen. Beide haben das Kabel gesehen und auch den Stecker. Der Stecker ist ok. Ich soll alles ersteinmal so lassen. Wenn ich Zeit und Muse habe könnte ich mir die Kontakte am Motorblock und an den sonstigen Massepunkten mal ansehen und diese ggf. reinigen. Da ich allerdings selten die Lüftung für lange Zeit auf Stufe 4 lasse sollte es kein Problem geben.
Werde vor dem Winter dann mal die Kontakte reinigen und prüfen und dann ersteinmal abwarten. Danke für eure Hilfe.
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Fr 14.08.15 15:28
von mattnmeng
zenotornado hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich war heute bei 2 verschiedenen BOSCH Service Stationen. Beide haben das Kabel gesehen und auch den Stecker. Der Stecker ist ok. Ich soll alles ersteinmal so lassen. Wenn ich Zeit und Muse habe könnte ich mir die Kontakte am Motorblock und an den sonstigen Massepunkten mal ansehen und diese ggf. reinigen. Da ich allerdings selten die Lüftung für lange Zeit auf Stufe 4 lasse sollte es kein Problem geben.
Werde vor dem Winter dann mal die Kontakte reinigen und prüfen und dann ersteinmal abwarten. Danke für eure Hilfe.
Nochmal: Stellen die nicht heiß werden mußt du Dir NICHT ansehen
Re: Kabel wird warm
Verfasst: Fr 14.08.15 15:43
von zenotornado
top... danke euch allen für die Mühe